none
Kontakteordner als Adressbuch und Roaming Profile RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo!

    Einer unserer User (Windows 7 x86 mit Office 2010 x86 SP 2, Active Directory mit
    Roaming Profiles) meldet folgendes Problem:
    Eine zentrale Stelle stellt ein Adressbuch zum Import in Outlook bereit, welches
    anschließend noch als Outlook als Adressbuch bekannt gemacht werden muss
    (Ordnereigenschaften - Register 'Outlook-Adressbuch' - Option aktivieren:
    'Diesen Ordner als E-Mail-Adressbuch anzeigen').

    Der User macht dies an einem seiner Rechner und stellt dann an einem anderen
    PC fest, dass dort diese Option nicht aktiviert ist, der Ordner also nicht als
    Adressbuch fuer Outlook markiert ist.
    Stellt er es dort wieder ein und greift dann wieder am ersten Rechner auf
    Outlook zu, fehlt dort diese Einstellung wieder.
    Nimmt er die Einstellung erneut vor, stellt er spaeter am zweiten PC erneut
    fest, dass diese nun dort wieder fehlt usw.

    Er meldet sich jeweils von den Rechnern ab, in aller Regel erfolgt aufgrund
    raeumlicher Trennung auch kein zeitgleicher Zugriff oder in engem
    zeitlichem Zusammenhang.

    Was koennte hier gemacht werden, was sollte evtl. geprueft werden?

    Danke!

    Gruss

    Bernd Leutenecker

    Dienstag, 6. August 2013 13:25

Alle Antworten

  • Zum Testen würde ich mal ein neues Outlookprofil und/oder ein neues Roaming Profil ausprobieren.

    Servus
    Winfried
    Dienstag, 6. August 2013 16:58
  • Hallo!

    Ich hatte die vorgeschlagenen Loesungen dem User mitgeteilt,
    aber bisher keine Rueckmeldung, ob er es mit einem neuen
    Outlook-Profil bereits versucht hat.

    Das komplette Profil zu loeschen, zieht doch einiges an Aufwand
    nach sich; das wollen wir Usern nur in seltenen Ausnahmefaellen
    zumuten.

    Gruss

    Bernd Leutenecker

    Donnerstag, 5. September 2013 13:57
  • Ich hatte die vorgeschlagenen Loesungen dem User mitgeteilt,
    aber bisher keine Rueckmeldung, ob er es mit einem neuen
    Outlook-Profil bereits versucht hat.


    Der User weiß wie er ein neues Outlook Profil erstellen kann? Das willst Du einen Benutzer machen lassen?

    Das komplette Profil zu loeschen, zieht doch einiges an Aufwand
    nach sich; das wollen wir Usern nur in seltenen Ausnahmefaellen
    zumuten.


    Mensch, was stellt ihr euch alle immer so mit dem Profil an? Das alte braucht man nicht zu löschen, es wird einfach ein neues angelegt. Im Dateisystem einfach den Profilpfad ändern, aus User wird User_Save, in der Registry bei ProfileList noch den Eintrag löschen, den Rechner neu starten und den Benutzer wieder anmelden lassen. Schon wird ein neues frischen Profil auf diesem Rechner erstellt. Ist das alte Profil defekt, kann man mit dieser Anleitung die Daten vom alten ins neue Profil bringen. http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Fix-a-corrupted-user-profile Methode 3 manuell ausführen: http://support.microsoft.com/kb/947215/de


    Servus
    Winfried

    GPOs: http://www.gruppenrichtlinien.de/
    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/

    Donnerstag, 5. September 2013 14:49