none
RDS-Lizenzserver Sicherheitsgruppe Lizenzserver RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich habe einen W2K12 Terminaldienste Lizenzserver installiert.

    Der Server funktioniert soweit. So wie ich das aus den Vorgängerversionen kenne, möchte ich wieder die Richtlinie "Sicherheitsgruppe Lizenzserver" verwenden um nur autorisierten Terminalservern das Abrufen einen TS-CAL zu ermöglichen.

    Leider verweigert der Lizenzserver nach Aktivieren der Richtlinie allen TS den Lizenzabruf obwohl die Computerkonten in der lokalen Sicherheitsgrupp "RDS-Endpunktserver" enthalten sind. Die TS schreiben auch das entsprechende Event in das Systemlog (1043 - Der Remotedesktop-Hostserver kann keine Verbindung mit dem Remotedesktop-Lizenzserver server.domain.de herstellen. Stellen Sie sicher, dass das Computerkonto des Remotedesktop-Hostservers Mitglied der Lizenzservergruppe "Terminalservercomputer" ist.).

    Die TS-Hostserver sind noch W2K8R2. Wie gesagt, ist die Richtlinie "Sicherheitsgruppe Lizenzserver" nicht aktiv werden CALs ausgeteilt.

    Tja ist das nun ein Bug oder habe ich noch etwas vergessen?

    Gruß

    Andreas

    • Typ geändert Alex Pitulice Montag, 22. Juli 2013 07:42 Warten auf Feedback
    Mittwoch, 17. Juli 2013 13:36

Alle Antworten

  • Hallo Andreas,


    siehst Du auch andere Event Ids in dem Ereignisprotokoll (wie zb.Event ID 1003) ?


    Event ID 1003 — Terminal Services Client Access License (TS CAL) Availability (Windows Server 2008)


    Resolve


    Delete the appropriate registry subkey

    To resolve this issue, delete the MSLicensing registry subkey on the client computer, restart the client computer, and then try again to connect remotely to the terminal server from the client computer. If the issue persists, delete the Certificate, X509 Certificate, X509 Certificate2, and X509 Certificate ID registry entries on the terminal server, restart the terminal server, and then try again to connect to the terminal server from the client computer


    Ich konnte im Internet als auch intern nichts über dieses Problem unter Windows Server 2012 Terminal Server leider finden.


    Hast Du einen Gpupdate.exe /force Befehl durchgeführt / der Server neugestartet ?


    Gruss,

    Alex


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.



    Freitag, 19. Juli 2013 15:08
  • Hallo Alex,

    ich war ein paar Tage im Urlaub...

    Nein das Event 1003 bekomme ich nicht.

    Ich habe trotzdem einmal den/die Keys auf dem TS-Server und dem Client gelöscht wie im TN-Artikel beschrieben, leider keine Änderung.

    In der Lizenzierungsdiagnose auf dem TS werden keine Probleme gemeldet, die Details vom Lizenzserver korrekt dargestellt, mal abgesehen von Remotedesktop-Sitzungshostserver in der Gruppe "Terminalservercomputer", hier steht nichts. Das war aber auch beim alten Lizenzserver schon so.

    Etwas verwirrend ist für mich noch die unterschiedliche Benennung der Gruppen in denen der TS Mitglied sein muss: Terminalservercomputer und Terminal Server Computers bei W2K8 (sicher nur ein Übersetzungs-"Problem") und bei 2012 völlig anders RDS-Endpunktserver.

    Auch nicht schön: Mit der Funktion "Konfiguration prüfen ..."  auf dem Lizenzserver lassen sich die Hinweistexte nicht vollständig lesen, weil sie nicht in das Fenster passen, insbesondere den Hinweis zur "Sicherheitsgruppe Lizenzserver" hatte ich gerne bis zu Ende gelesen.

    Tja, ich komme nicht weiter ohne das Feature Sicherheitsgruppe Lizenzserver kann ich den neuen Lizenzdienst aber nicht verwenden :-(

    Für jeden weiteren Hinweis dankbar

    Andreas

    Montag, 5. August 2013 14:39
  • Hallo,

    wir haben genau das gleiche Problem wie von Andreas beschrieben. Gibt es mittlerweile einen Lösungsansatz? Das mit den Zertifikaten hat leider nicht funktioniert, auch das Löschen der Registrierungsschlüssel hat zu keinem Erfolg geführt.

    Sobald man die Richtlinie aktiviert und den Computer in die Gruppe "RDS-Endpunktserver" nimmt, wird zwar in der Remotekonfiguration alles als OK angezeigt aber keine Cals mehr ausgestellt. Deaktiviert man die Richtlinie oder setzt diese auf "nicht konfiguriert" dann klappt die Ausstellung einer Cal...

    Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!

    Gruß Jens

    Mittwoch, 25. Juni 2014 08:05
  • Hallo Jens,

    leider habe ich hierfür nach wie vor keine Lösung. Ich hatte das vor einigen Wochen noch einmal mit einem W2K12 R2 Lizenzserver wie auch W2K12 R2 TS-Hostserver getestet das Ergebnis war exakt das gleiche.

    Ich hatte mein Glück daraufhin auch noch einmal im englisch sprachigen Forum probiert, herausgekommen ist dabei auch nichts: http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/577e9a84-3dde-4355-836d-0570267e8887/terminal-server-licensing-problems-with-gpo-security-group-license-server?forum=winserverTS

    Die WMI Abfrage steht noch aus, da hatte ich dann keine Lust mehr, nachdem schon viel zu viel Zeit für das Problem drauf gegangen ist. Da der W2K12 TS hier noch nicht produktiv genutzt wird, habe ich das Problem einstweilen nicht weiter eskaliert. An weiteren Erkenntnissen bin ich überaus interessiert.

    Gruß

    Andreas

    Mittwoch, 25. Juni 2014 08:52
  • Hallo,

    das Problem wird hier beschrieben

    https://support.microsoft.com/kb/2989037

    und wurde für W2K12R2 mit http://support.microsoft.com/kb/2984006 behoben.

    Nach Installation des September Rollups auf dem Lizenzserver funktioniert der wie erwartet.

    Betroffen waren wohl nur nicht englische Windows Server.

    Gruß

    Andreas

    Donnerstag, 27. November 2014 15:12