none
2010 Fehlende Funktionalitäten - kennt jemand den Entwickler damit man denen mal ins Gewissen reden kann ;-) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    es ist wirklich schade, die Office-Suiten werden seit Produktgenerationen immer wieder mit neuen Funktionen versehen .... aber wichtiges immer wieder aussen vor gelassen.

    PowerPoint
    So, jetzt können wir Videos mit PowerPoint schneiden *Lach*. Aber wann kommt endlich ein ordentliches Inhaltsverzeichnis. Eine Funktion, die automatisiert Inhaltsverzeichnisse aktualisiert. Warum muss ich mir dafür teuere Add-Ins kaufen, die fast soviel kosten wie PowerPoint selbst? ... oder bin ich der Einzige, der einem Auditorium vorher mitteil, wie die Präsentation strukturiert ist?

    Outlook
    - Die Regel-Sektion braucht m.E. dringend eine Überarbeitung ... (siehe sep. Thread)
    - Die Kontaktebereinigung (Duplikatensuche und Merge, als auch für die Vereinheitlichung braucht es immer wieder Zusatzprogramme, die etwas kosten. Versuchen Sie mal in einem Großkonzern nicht Standard-Software zu beschaffen .... ein Spaß)
    - Signaturscanner - (Signatur => Kontakt), das wäre doch mal ein interessantes Feature gewesen.

    Mit Excel und Word bin ich eigentlich bereits seit 2007 recht zufrieden. Bei Word würde ich mir lediglich mehr Feld-Funktionen wünschen .... z.B. damit ich bei Verträgen nur einmal den Namen eintragen muss und dieser an verschiedenen Stellen automatisch eingetragen wird ... zur Zeit muss man die Dok-Properties "zweckentfremden".

    Ich würde nur zu gerne mal diese Details mit den Entwicklern durchgehen .... bin ein Microsoft-Fan und fühle mich in der Pflicht :-)
    Montag, 18. Januar 2010 21:10

Alle Antworten

  • Hallo Kahn,

    ich musste schmunzeln als ich Deinen Beitrag las. Ich erinnere mich einmal zurück an die Entwicklung des MS-Office. 1990 hatte ich Word 5.5 für DOS und Excel (2.0?)für DOS. Beide Programme passten auf je eine 1,44 MB Diskette. Mein PC mit 16 MHZ getaktet hatte damals eine Festplatte mit 80 MB und der Händler versicherte mir, dass ich die in meinem Leben niemals vollkriegen würde. Bereits ein Jahr später kam Windows 3.0 mit Word 2.0 für Windows und Excel 4.0 und siehe da, meine Festplatte war voll und ich musste eine größere kaufen mit 300 MB. Verändert hatte sich nicht so viel. Beim Word kamen die True Type Schriftarten dazu und man konnte zwei Anwendungen gleichzeitig öffnen.

    Überspringen wir die Zwischenzeit und schauen uns heute die Programme an. Windows verbraucht inzwischen 10.400 MB Festplatte (nur das Windows Verzeichnis alleine mit 50.000 Dateien)und das MS Office kommt auch nicht unter 2.000 MB weg. Tausende von Funktionen, die 98% aller User nicht kennen und jemals brauchen haben das alles aufgebläht zu einem Monsterwerk, bei dem selbst eingefleischten Microsoft Fans schwindelig wird (und das auch viele Mitarbeiter der MS-Hotline nicht mehr im Detail erklären können).

    Und trotzdem wird es immer Menschen geben, die sagen: "Dies fehlt noch und das!".

    Wohin soll all das noch führen, frage ich mich?

    Liebe Grüße mit diesem (nicht ganz ernst gemeinten) Beitrag an alle MS Entwickler!

    Euer Seebär

    Dienstag, 19. Januar 2010 16:54