Hallo Kahn,
ich musste schmunzeln als ich Deinen Beitrag las. Ich erinnere mich einmal zurück an die Entwicklung des MS-Office. 1990 hatte ich Word 5.5 für DOS und Excel (2.0?)für DOS. Beide Programme passten auf je eine 1,44 MB Diskette. Mein PC mit 16 MHZ getaktet hatte damals eine Festplatte mit 80 MB und der Händler versicherte mir, dass ich die in meinem Leben niemals vollkriegen würde. Bereits ein Jahr später kam Windows 3.0 mit Word 2.0 für Windows und Excel 4.0 und siehe da, meine Festplatte war voll und ich musste eine größere kaufen mit 300 MB. Verändert hatte sich nicht so viel. Beim Word kamen die True Type Schriftarten dazu und man konnte zwei Anwendungen gleichzeitig öffnen.
Überspringen wir die Zwischenzeit und schauen uns heute die Programme an. Windows verbraucht inzwischen 10.400 MB Festplatte (nur das Windows Verzeichnis alleine mit 50.000 Dateien)und das MS Office kommt auch nicht unter 2.000 MB weg. Tausende von Funktionen, die 98% aller User nicht kennen und jemals brauchen haben das alles aufgebläht zu einem Monsterwerk, bei dem selbst eingefleischten Microsoft Fans schwindelig wird (und das auch viele Mitarbeiter der MS-Hotline nicht mehr im Detail erklären können).
Und trotzdem wird es immer Menschen geben, die sagen: "Dies fehlt noch und das!".
Wohin soll all das noch führen, frage ich mich?
Liebe Grüße mit diesem (nicht ganz ernst gemeinten) Beitrag an alle MS Entwickler!
Euer Seebär