none
Exchange 2010 - new-TestCasConnectivityUser.ps1 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich versuche hier einen Testbenutzer auf einem Exchange 2010 (aktuelles Patchlevel) einzurichten , bekomme allerdings nach dem aufruf und der eingabe eines Passworts immer diesen Fehler :

    Auf eine Variable kann im eingeschränkten Sprachmodus oder in einem Data-Abschnitt, auf den verwiesen wird, nicht verwiesen werden. Unter anderem kann auf folgende Variablen
    verwiesen werden: "$PSCulture", "$PSUICulture", "$true", "$false" und "$null".
        + CategoryInfo          : InvalidOperation: (:) [], RuntimeException
        + FullyQualifiedErrorId : VariableReferenceNotSupportedInDataSection
        + PSComputerName        : Mailserver.fqdn
    Leider habe ich hier keine Ahung was das Bedeuten soll ...


    Freitag, 29. Mai 2015 13:15

Antworten

  • Moin,

    PS 4 -> nicht gut. Die Scripte sind teilweise nicht mit PS 4 kompatibel, auch nicht, wann man die Powershell mit "powershell.exe -version 2" startet.

    Exchange 2010 erwartet PowerShell 2.0 und Microsoft hat im Modus "-version 2" leider keine komplette Kompatibilität hergestellt.

    Ich würde nun folgendes machen:

    1. Den Language-Mode der PS umstellen: http://devblog.rayonnant.net/2011/05/exchange-remote-powershell.html

    Eventuell hilft das ja schon und beseitigt die Kompatibilitätsprobleme.

    2. Die Exchange-Verwaltungswerkzeuge auf einem anderen Rechner installieren, der nur WMF 2 hat (Windows 7 64-Bit oder Windows 2008 R2!).

    Alternativ kannst Du auch WMF 4 deinstallieren, dann ist wieder PowerShell 2 auf dem Rechner. Das solltest Du aber nur machen, wenn Du einen Desaster Recovery-Plan hast, denn geht dabei was schief, funktioniert Exchange nicht mehr!


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Montag, 1. Juni 2015 08:02

Alle Antworten

  • Moin,

    ein paar mehr Infos wären ganz nett!

    Wie führst Du das Script aus?

    Was für ein Betriebssystem läuft auf dem Server?

    Welche Version der PowerShell ist installiert?


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Freitag, 29. Mai 2015 15:14
  • OS : Windows 2008 R2
    EX : Version 14.3 (Build 123.4)
    PS : 4.0

    Wie führe ich das Skript aus :

    Ich navigiere zu C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Scripts und versuche dann das Skript zu starten. Angemeldet bin ich als DomAdmin.

    Montag, 1. Juni 2015 07:54
  • Moin,

    PS 4 -> nicht gut. Die Scripte sind teilweise nicht mit PS 4 kompatibel, auch nicht, wann man die Powershell mit "powershell.exe -version 2" startet.

    Exchange 2010 erwartet PowerShell 2.0 und Microsoft hat im Modus "-version 2" leider keine komplette Kompatibilität hergestellt.

    Ich würde nun folgendes machen:

    1. Den Language-Mode der PS umstellen: http://devblog.rayonnant.net/2011/05/exchange-remote-powershell.html

    Eventuell hilft das ja schon und beseitigt die Kompatibilitätsprobleme.

    2. Die Exchange-Verwaltungswerkzeuge auf einem anderen Rechner installieren, der nur WMF 2 hat (Windows 7 64-Bit oder Windows 2008 R2!).

    Alternativ kannst Du auch WMF 4 deinstallieren, dann ist wieder PowerShell 2 auf dem Rechner. Das solltest Du aber nur machen, wenn Du einen Desaster Recovery-Plan hast, denn geht dabei was schief, funktioniert Exchange nicht mehr!


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Montag, 1. Juni 2015 08:02
  • Super danke für den Tipp musste wirklich beides machen den Language Mode und von einem Windows 7 mit PS 2 den Befehl abfeuern. Das WMF 4 zu deinstallieren war mir ehrlich gesagt zu heikel.
    Mittwoch, 3. Juni 2015 14:31