Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013 neustart

Frage
-
Hallo zusammen,
seit wir auf Exchange 2013 migriert haben, haben wir folgendes Phänomen.
Jeden Sonntag werden alle Server neu gestartet und darunter ist dann auch der Exchange 2013. Wenn der Server neu gestartet wurde, müssen alle Benutzer wenn Sie Ihr Outlook wieder öffnen, Username und Kennwort eingeben.
Vielleicht kennt einer von Euch das Problem ja schon und hat eine Lösung parat.
Grüße
Sven
Antworten
-
Moin,
nein, kenne ich nur, wenn vor dem Reboot das Outlook geöffnet war.
Kommt übrigens drauf an, ob mindestens ein DC verfügbar ist, damit alle Dienste sauber starten.
Welchen Stand hat denn der Exchange - und warum werden die Server jede Woche gebootet?
Bei mir einmal im Monat, 1 Woche nach dem letzten Patchday, in der Regel am darauf folgenden WE
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 20. Juli 2015 05:20
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 22. Juli 2015 13:52
-
Moin,
wenn ihr die Server wirklich automatisch neustartet (warum macht man das, außer bei Windows Updates?), dann tippe ich mal in die gleiche Richtung, dass ihr nicht auf die Reihenfolge achtet.
Runterfahren: Exchange, andere Server, DC -> DC erst, wenn alles andere aus ist.
Hochfachen umgekehrt: DC -> andere Server, Exchange; erst, wenn die DC laufen und voll hochgefahren sind
Wenn Du User Outlook dabei geöffnet hatten, reicht es, Outlook schließen (das kann man auch, wenn das PW-Fenster angezeigt wird) und Outlook neu zu starten.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 20. Juli 2015 05:19
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 22. Juli 2015 13:52
Alle Antworten
-
Moin,
nein, kenne ich nur, wenn vor dem Reboot das Outlook geöffnet war.
Kommt übrigens drauf an, ob mindestens ein DC verfügbar ist, damit alle Dienste sauber starten.
Welchen Stand hat denn der Exchange - und warum werden die Server jede Woche gebootet?
Bei mir einmal im Monat, 1 Woche nach dem letzten Patchday, in der Regel am darauf folgenden WE
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 20. Juli 2015 05:20
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 22. Juli 2015 13:52
-
Moin,
wenn ihr die Server wirklich automatisch neustartet (warum macht man das, außer bei Windows Updates?), dann tippe ich mal in die gleiche Richtung, dass ihr nicht auf die Reihenfolge achtet.
Runterfahren: Exchange, andere Server, DC -> DC erst, wenn alles andere aus ist.
Hochfachen umgekehrt: DC -> andere Server, Exchange; erst, wenn die DC laufen und voll hochgefahren sind
Wenn Du User Outlook dabei geöffnet hatten, reicht es, Outlook schließen (das kann man auch, wenn das PW-Fenster angezeigt wird) und Outlook neu zu starten.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 20. Juli 2015 05:19
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 22. Juli 2015 13:52
-
Und was soll ich damit jetzt anfangen?
Stimmt denn der Rest, Split-DNS, Zertifikat, Patch-Stand?
welchen Stand hat der Exchange?
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern;)
PS: warum ist das als erledigt markiert?
Gruß Norbert