Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Explorer schließt sich selbständig nach Laufwerk Mapping Aktualisierung

Frage
-
In unserem Unternehmen wird das Laufwerks Mapping per GPP realisiert.
Seit der Umstellung auf Windows 8.1 häufen sich die Fehlermeldungen das sich der Windows Explorer sporadisch komplett schließt. Wir konnten das Problem nun eingrenzen. Ich werde versuchen es nacheinander darzustellen.
- GPP Laufwerks Mapping wird angewendet und verbindet eine Netzfreigabe mit einem Laufwerkbuchstaben
- Wird nun im Explorer gearbeitet und man steht mit der Maus auf- oder innerhalb der Laufwerkstruktur des gemappten Laufwerkes, während die Gruppenrichtlinie im Hintergrund aktualisiert wird, dann schließt sich der Explorer komplett
- navigiert man mit der Maus oder Tastatur in einem anderen Bereich (z.B C:\ oder H: \\xxxxx\home) und die Gruppenrichtlinie wird aktualisiert, passiert nichts und der Explorer bleibt offen.
- Der Explorer schließt sich nur wenn in der Gruppenrichtlinie für den Laufwerksbuchstaben als Aktion "Ersetzten" gewählt wurde und nur dann, wenn mit der Maus oder Tastatur auf das verbundene Laufwerk navigiert wurde.
Bei "Erstellen oder Aktualisieren" bleibt der Explorer offen.
Dabei ist es auch egal ob das Fenster im Hintergrund offen ist oder aktuell mit ihm gearbeitet wird.
Ich habe auch schon in den Optionen "Im Sicherheitskontext des Benutzers ausführen" definiert, leider keine Änderung.
Unter Windows 8 hatten wir keine Probleme.
Kennt jemand das Problem?
Vielen Dank
Sigi
Dienstag, 28. Juli 2015 13:51
Antworten
-
Hi Sigi,
das ist ein bekanntes Problem. Die einzige mir bekannte Lösung ist bisher, statt "Ersetzen" "Aktualisieren" auszuwählen. Falls bei Euch die Notwendigkeit besteht, öfters alte Mappings zu entfernen:
erstell ein neues Mapping mit der Funktion "Löschen", setz den Haken "nur einmal anwenden" und lass dieses als erstes innerhalb der GPP ausführen (da gibt es Pfeile zum nach oben/unten verschieben).
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert Teodora Milusheva Montag, 10. August 2015 07:54
Dienstag, 28. Juli 2015 14:17 -
> das ist ein bekanntes Problem. Die einzige mir bekannte Lösung ist> bisher, statt "Ersetzen" "Aktualisieren" auszuwählen.Das entstand, weil sich MS entschieden hat, GPP Drive Mappings auch beiHintergrundaktualisierungen anzuwenden. "Ersetzen" heißt de facto "ersttrennen, dann wieder verbinden". Beim Trennen schließt sich der Explorer.Eine Alternative ist das Deaktivieren dieser Hintergrundverarbeitung.Dazu gibt es wie immer :) mehrere Möglichkeiten:1. Zielgruppenadressierung auf den Verarbeitungsmodus "ist nichtHintergrund". Muß blöderweise bei jedem Mapping einzeln gemacht werden.2. GPP Drive Mapping nur ausführen, wenn sich auch etwas geändert hat:http://gpsearch.azurewebsites.net/#4852 - hier den zweiten Punkt NICHTaktivieren.3. Hintergrundverarbeitung abschalten. Dazu unterHKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\GPExtensions\{5794DAFD-BE60-433f-88A2-1A31939AC01F}den Registrierungswert NoBackgroundPolicy (REG_DWORD) auf 1 setzen(gibts leider per Default nicht in den ADM-Vorlagen) -https://support.microsoft.com/kb/216358 (da steht zwar XP drüber, giltaber immer noch)Mit den Drive Mappings haben sich andere auch schon herumgeschlagen -:-)
Greetings/Grüße, Martin
Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
Good or bad GPOs? - my blog…
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:- Als Antwort markiert Teodora Milusheva Montag, 10. August 2015 07:54
Dienstag, 28. Juli 2015 14:45
Alle Antworten
-
Hi Sigi,
das ist ein bekanntes Problem. Die einzige mir bekannte Lösung ist bisher, statt "Ersetzen" "Aktualisieren" auszuwählen. Falls bei Euch die Notwendigkeit besteht, öfters alte Mappings zu entfernen:
erstell ein neues Mapping mit der Funktion "Löschen", setz den Haken "nur einmal anwenden" und lass dieses als erstes innerhalb der GPP ausführen (da gibt es Pfeile zum nach oben/unten verschieben).
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert Teodora Milusheva Montag, 10. August 2015 07:54
Dienstag, 28. Juli 2015 14:17 -
> das ist ein bekanntes Problem. Die einzige mir bekannte Lösung ist> bisher, statt "Ersetzen" "Aktualisieren" auszuwählen.Das entstand, weil sich MS entschieden hat, GPP Drive Mappings auch beiHintergrundaktualisierungen anzuwenden. "Ersetzen" heißt de facto "ersttrennen, dann wieder verbinden". Beim Trennen schließt sich der Explorer.Eine Alternative ist das Deaktivieren dieser Hintergrundverarbeitung.Dazu gibt es wie immer :) mehrere Möglichkeiten:1. Zielgruppenadressierung auf den Verarbeitungsmodus "ist nichtHintergrund". Muß blöderweise bei jedem Mapping einzeln gemacht werden.2. GPP Drive Mapping nur ausführen, wenn sich auch etwas geändert hat:http://gpsearch.azurewebsites.net/#4852 - hier den zweiten Punkt NICHTaktivieren.3. Hintergrundverarbeitung abschalten. Dazu unterHKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\GPExtensions\{5794DAFD-BE60-433f-88A2-1A31939AC01F}den Registrierungswert NoBackgroundPolicy (REG_DWORD) auf 1 setzen(gibts leider per Default nicht in den ADM-Vorlagen) -https://support.microsoft.com/kb/216358 (da steht zwar XP drüber, giltaber immer noch)Mit den Drive Mappings haben sich andere auch schon herumgeschlagen -:-)
Greetings/Grüße, Martin
Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
Good or bad GPOs? - my blog…
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:- Als Antwort markiert Teodora Milusheva Montag, 10. August 2015 07:54
Dienstag, 28. Juli 2015 14:45