locked
Windows 7 und Energievervaltung bei Akkubetrieb (HP nc4400), Notebook schläft ein.... RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    ich habe folgendes Problem, wenn das Notebook auf Akku läuft, "schläft" das Notebook ein. Das starten von Anwendungen dauert ewig (bis zu 5 Minuten). Er reagiert im ganzen sehr langsam. Das Notebook hat ein Intel DualCore 1,86 GHz verbaut. Dieses Phänomän tritt bei gleicher (standardmäßiger Einstellung durch Win 7) bei einem HP nc4200 nicht auf. Das tc4200 hat eine SingleCore mit 1,86 GHz. Sonst sind beide fast gleich.... Der größere (nc4400), hat die doppelte Menge an Ram (4GB) und die schneller Platte (sata mit 7200u/min)
    Woran liegt es??

    Gruß
    chris-bs
    • Verschoben Andrei Talmaciu Donnerstag, 13. August 2009 10:35 ins neue Windows 7 Allgemein Forum verschoben (Von:Windows Client)
    Samstag, 18. Juli 2009 22:45

Antworten

  • Es ist der ausbalancierte Batteriemodus eingestellt, wie auch bei dem tc4200 (SingleCore), trotzdem ist das Verhalten völlig unterschiedlich. Mit dem nc4400 (DualCore) kann man auf Batteriebetrieb nicht mehr arbeiten, mit dem tc4200 (SingleCore) schon.
    Nein, ich habe auf beiden die 32-bit-Variante installiert. Für den nc4400 gibt es von HP auch 64-Bit-Treiber, aber Windows7-64-bit sagt,es wird nicht unterstützt. Mal schauen, ob es dann mit der 64-Bit-Verkaufsversion auch dem Gerät klappt.......

    chris-bs
    Sonntag, 19. Juli 2009 18:51

Alle Antworten

  • Schau doch mal rechts unten beim BAtteriesymbol nach welcher Energiemodus eingestellt ist! Apropo 4GB ram benutzt du schon die 64 Bit version
    Sonntag, 19. Juli 2009 14:58
  • Es ist der ausbalancierte Batteriemodus eingestellt, wie auch bei dem tc4200 (SingleCore), trotzdem ist das Verhalten völlig unterschiedlich. Mit dem nc4400 (DualCore) kann man auf Batteriebetrieb nicht mehr arbeiten, mit dem tc4200 (SingleCore) schon.
    Nein, ich habe auf beiden die 32-bit-Variante installiert. Für den nc4400 gibt es von HP auch 64-Bit-Treiber, aber Windows7-64-bit sagt,es wird nicht unterstützt. Mal schauen, ob es dann mit der 64-Bit-Verkaufsversion auch dem Gerät klappt.......

    chris-bs
    Sonntag, 19. Juli 2009 18:51
  • Hi,

    ich hab dasselbe bei meinem hp 8710w notebook. Die Lösung war die Installation eines speziellen Windows7 Updates von HP.

    "restores the default power management settings"

    Und nach einem Reboot tat es dies auch wirklich!

    Grüße

    Shivan
    Donnerstag, 18. Februar 2010 21:13