none
Problem with connecting Outlook2013 to Exchange2010 RRS feed

  • Frage

  • Hi all,

    I have problem with connecting Outlook2013 to my Exchange Server 2010 which running on a Server2012R2.

    The error message:

    Something like Outlook can not start. The Outlook window can not open. You need a connection to Microsoft Exchange (translated).

    What I did:

    I upgraded this server 2012R2 from 2008R2. Before the upgrade everything worked perfect.

    What I checked up to now:

    owa works without any problems. No ssl errors, Sending and receiving of email works. 

    Automatic connection test with Outlook shows no error, Autodiscover.xml has valid content.

    Exchange connection with my MacBook also works.

    I have also deleted my local email profile. No success.

    I have no idea if the problem is on the client or server side.

    My question:

    What to test next? Where ist the problem for Outlook2013?

    Thanks for help

    Gerhard 


    Freitag, 28. August 2015 11:17

Antworten

  • Leute ist es denn wirklich so schwr sich vorher zu informieren? Ein In-Place Update eines Exchange sowie des OS ist nicht supported und erfolgt nicht fehlerfrei...

    Freitag, 28. August 2015 12:11
  • Am 28.08.2015 schrieb Neverly und Pedro:

    Danke für die Antwort.

    Ich habe den Windows Server 2008R2 auf Windows Server2012R2 upgedated.

    Der Exchange Server ist bei 2010 geblieben.

    Damit hast du dir hervorragend gleich doppelt ins Knie geschossen.
    1. Inplace OS Upgrade mit installiertem Exchange ist unsupported
    2. Exchange 2010 auf Windows Server 2012R2 ist unsupported.

    Gehen Sie nicht über los und ziehen keine 300€ ein.
    Ich schlage vor, du spielst dein Backup ein und führst eine korrekte MIgration durch.

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #34:
    When you don't know what to do, walk fast and look worried.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 28. August 2015 12:42

Alle Antworten

  • Am 28.08.2015 schrieb Neverly und Pedro:

    Hi all,



    I have problem with connecting Outlook2013 to my Exchange Server 2010 which running on a Server2012R2.

    The error message:

    Something like Outlook can not start. The Outlook window can not open. You need a connection to Microsoft Exchange (translated).

    Wäre eventuell einfacher, wenn du es hier in einem deutschsprachigen Forum nicht ins Englische übersetzt, sondern auf deutsch schreibst. ;)
     > I upgraded this server 2012R2 from 2008R2. Before the upgrade everything worked perfect.

    Welchen hast du aktualisiert? den Exchange?
     Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #18:
    Never argue with an idiot. They drag you down to their level then beat you with experience.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 28. August 2015 11:26
  • Hallo Gerhard

    Ist ja ein deutsches Forum hier.....

    Was gibt's auf dem Server das folgende CMDlet aus:

    Test-OutlookConnectivity -Protocol http

    Von der Client Site könnte es dies sein:

    https://support.office.com/en-US/article/I-can-t-start-Microsoft-Outlook-2010-or-2013-or-receive-the-error-Cannot-start-Microsoft-Office-Outlook-Cannot-open-the-Outlook-Window-D1F69DA6-B333-4650-97BF-4D77BD7ABB85


    Georg

    Freitag, 28. August 2015 11:38
  • Hi all,

    I have problem with connecting Outlook2013 to my Exchange Server 2010 which running on a Server2012R2.

    The error message:


    Keine weiteren Fragen, das Setup ist so nicht supported...Es gibt keine Exchange 2010 Version die auf Windows Server 2012R2 läuft. und wenn du auch noch ein Inplace Update vom OS gemacht hast kannst du die Kiste imho sowieso wegschmeißen..

    Grüße

    Jörg

    Freitag, 28. August 2015 11:48
  • Danke für die Antwort.

    Ich habe den Windows Server 2008R2 auf Windows Server2012R2 upgedated.

    Der Exchange Server ist bei 2010 geblieben.

    Mein Windows Client ist Windows 8.1 und in einer Domäne.

    Freitag, 28. August 2015 12:04
  • Leute ist es denn wirklich so schwr sich vorher zu informieren? Ein In-Place Update eines Exchange sowie des OS ist nicht supported und erfolgt nicht fehlerfrei...

    Freitag, 28. August 2015 12:11
  • Hallo Georg,

    danke für die Antwort:

    Die Ausgabe ist:

    [PS] C:\Windows\system32>Test-OutlookConnectivity -Protocol http
    Das Postfach wurde nicht gefunden. Postfach = 'extest_01a67ba8b5914@gwdom.lan'.
        + CategoryInfo          : OperationStopped: (Microsoft.Excha...onnectivityTask:TestOutlookConnectivityTask) [Test-OutlookConnectivity], MailboxNotFoundException
        + FullyQualifiedErrorId : 1F289F06,Microsoft.Exchange.Monitoring.TestOutlookConnectivityTask
        + PSComputerName        : saturn.gwdom.lan

    [PS] C:\Windows\system32>

    Freitag, 28. August 2015 12:25
  • Am 28.08.2015 schrieb Neverly und Pedro:

    Danke für die Antwort.

    Ich habe den Windows Server 2008R2 auf Windows Server2012R2 upgedated.

    Der Exchange Server ist bei 2010 geblieben.

    Damit hast du dir hervorragend gleich doppelt ins Knie geschossen.
    1. Inplace OS Upgrade mit installiertem Exchange ist unsupported
    2. Exchange 2010 auf Windows Server 2012R2 ist unsupported.

    Gehen Sie nicht über los und ziehen keine 300€ ein.
    Ich schlage vor, du spielst dein Backup ein und führst eine korrekte MIgration durch.

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #34:
    When you don't know what to do, walk fast and look worried.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 28. August 2015 12:42
  • Danke für die Infos
    Freitag, 28. August 2015 13:45