Fragensteller
WSUS - Fehler nach Pfadänderung für Updates

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe per wsusutil den Pfad für die zu speichernden Updates auf einen anderen Server verlegt.
Der Kopiervorgang ist auch ohne Fehler durchgelaufen.
Jetzt bekomme ich heute Morgen auf dem WSUS Server ein volles Log mit folgender Meldung:
Content file download failed.
Reason: File cert verification failure.
Source File: /msdownload/update/v5/eula/ie8rtmeula-tha-ac95a9ce-9522-47a1-b0d3-09f0d26e41f5.txt Destination File: C:\Program Files\Update Services\LogFiles\WSusTemp\EE1564C8B1B07457DF0E85E533351D12303FD229.txt
Habe jetzt schon recht lange gegooglet, aber bin leider nicht wirklich zu einem Ergebniss gekommen ;-(Das Log File, auf dem neuen Pfad, sieht für mich richtig aus:
2011-06-15T12:59:07 Successfully stopped WsusService.
2011-06-15T12:59:07 Beginning content file location change to \\***\WSUS-Backup
2011-06-15T14:16:39 Successfully copied content files.
2011-06-15T14:16:39 Successfully copied application files.
2011-06-15T14:16:41 Successfully changed WUS configuration.
2011-06-15T14:16:42 Successfully changed IIS virtual directory path.
2011-06-15T14:16:43 Successfully removed existing local content network shares.
2011-06-15T14:16:43 Successfully changed registry value for content store directory.
2011-06-15T14:16:43 Successfully changed content file location.
2011-06-15T14:16:45 Successfully started WsusService.
2011-06-15T14:16:45 Content integrity check and repair...
2011-06-15T14:16:45 Initiated content integrity check and repair.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 24. Juni 2011 08:51 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
>Reason: File cert verification failure.
klingt für mich erst einmal nach einem völlig anderen Fehler.Um welchen Server handelt es sich? Server 2003? 2008?
Könnte evtl. ein Problem mit den Stammzertifikaten sein (sollte aktiviert sein):
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771121(WS.10).aspxLass bitte vorher einmal fongende Commands laufen:
WSUSUtil checkhealthbzw:
WSUSUtil reset -
Hallo,
es handelt sich um einen 2003er Server (der WSUS Server als auch der neue, für die auszulagerneden Updates).
nach einem WSUSUtil reset passiert erstmal garnix.
Danach habe ich den checkhealth laufen lassen und bekomme dann im Event Viewer folgendes geliefert:1. WSUS is working correctly.
2. The WSUS administration console has encountered an unexpected error. This may be a transient error; try restarting the administration console. If this error persists,
Try removing the persisted preferences for the console by deleting the wsus file under %appdata%\Microsoft\MMC\.
System.Collections.Generic.KeyNotFoundException -- The given key was not present in the dictionary.
Source
mscorlib
Stack Trace:
at System.ThrowHelper.ThrowKeyNotFoundException()
at System.Collections.Generic.Dictionary`2.get_Item(TKey key)
at Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Pages.UpdatesListPage.GetUpdateRow(WsusUpdate update)
at Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Pages.UpdatesListPage.RefreshUpdateInfo(DataGridViewRow row, WsusUpdate update, UpdateChangeTypes changeTypes)
at Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Pages.UpdatesListPage.ListUpdatePropertiesCache_BulkUpdatePropertiesChanged(Object sender, BulkUpdatePropertiesChangedEventArgs e)
For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.Darau resultiert, das wenn ich jetzt ein Update für einen Client freigebe, mir die komplette MMC abkackt und ich einen restart für dei durchführen muss.
Das löschen o.g. Files hats nichts gebracht. -
>Try removing the persisted preferences for the console by deleting the wsus file under %appdata%\Microsoft\MMC\.
Hast du das probiert?
Hast du versucht die WSUS Installation zu entfernen und erneut zu installieren?
(Beim Deinstallieren wirst du gefragt ob du die Datenbank behalten möchtest. Aber bitte trotzdem zur Sicherheit die DB vorher wegsichern). -
Am 20.06.2011 schrieb Matthias Wolf:
Hast du versucht die WSUS Installation zu entfernen und erneut zu installieren?
(Beim Deinstallieren wirst du gefragt ob du die Datenbank behalten möchtest. Aber bitte trotzdem zur Sicherheit die DB vorher wegsichern).Langsam mit den Pferden. Beim WSUS sollte man IMHO nicht gleich zu
einer Reinstallation greifen. Das kann ganz schnell in die Hosen
gehen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Am 20.06.2011 schrieb Sukram23:
ich habe per wsusutil den Pfad für die zu speichernden Updates auf einen anderen Server verlegt.
Der Kopiervorgang ist auch ohne Fehler durchgelaufen.
Jetzt bekomme ich heute Morgen auf dem WSUS Server ein volles Log mit folgender Meldung:
Content file download failed. Reason: File cert verification failure. Source File: /msdownload/update/v5/eula/ie8rtmeula-tha-ac95a9ce-9522-47a1-b0d3-09f0d26e41f5.txt Destination File: C:\Program Files\Update Services\LogFiles\WSusTemp\EE1564C8B1B07457DF0E85E533351D12303FD229.txtDer WSUS kann eine Datei von Windows Update nicht downloaden. Was
siehst Du in der WSUS.MSC an Updates, die noch nicht gedownloadet
wurden? Sieht man auf der Startseite. Du kannst die Konsole übrigens
auch auf einer Workstation installieren. Update ablehnen, den
Bereinigungsassinten laufen lassen und anschließend einen WSUSUTIL
/RESET laufen lassen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
>Langsam mit den Pferden. Beim WSUS sollte man IMHO nicht gleich zu einer Reinstallation greifen
Lieber die Pferde erstmal rennen lassen, als stundenlange den Fehler suchen ;)
Wir handhaben das in der Regel so:
- WSUS Dienst beenden
- ebenfalls DB-Dienst
- DB wegkopieren
- WSUS deinstallieren
- WSUS installieren (wenn DB noch vorhanden mit /d)
- Dienste stoppen
- DB wiederherstellen (je nach dem wie deinstalliert wurde)
- Dienste startenHilft natürlich ersteinmal nichts gegen Fehler in der DB, allerdings bin ich mir dann (relativ) sicher, dass zumindest
die eigentliche Installation des WSUS Servers i.O. ist.
Hatte in der Vergangenheit das ein oder andere Mal zumindest Erfolge,
vor allem bei zickenden MMC Konsolen.
-
Am 20.06.2011 schrieb Matthias Wolf:
Langsam mit den Pferden. Beim WSUS sollte man IMHO nicht gleich zu einer Reinstallation greifen
Lieber die Pferde erstmal rennen lassen, als stundenlange den Fehler suchen ;)
Ich hab schon WSUS Installation gesehen, die waren anschließend nicht
mehr brauchbar. Die wieder gerade zu ziehen war schwieriger als den
Fehler vorher zu finden.Wir handhaben das in der Regel so:
- WSUS Dienst beenden
- ebenfalls DB-Dienst
- DB wegkopieren
- WSUS deinstallieren
- WSUS installieren (wenn DB noch vorhanden mit /d)
- Dienste stoppen
- DB wiederherstellen (je nach dem wie deinstalliert wurde)
- Dienste startenSpätestens bei der Deinstallation vom WSUS knallt es leider zu oft,
und dann ist es sehr schwer den Fehler wegzubekommen. Trotzdem ist die
"Anleitung" hilfreiche. ;)Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Habe über nacht die ganzen Updates wieder zurück ins Originalverzeichnis kopiert, leider ohne Erfolg.
Das WSUS Log sagt mal wieder das alles ok ist, das Windows Log allerdings wieder die gleich, ursprüngliche Fehlermeldung nach einem /reset + /checkhealth.
Zu deiner Frage Winfried.. das ganze sieht so aus. Ich hoffe das ist das was du meinst:
http://imageshack.us/photo/my-images/84/wsus.png/Scheint wohl doch darauf hinaus zu laufen den WSUS komplett neu zu installieren, obwohl ich da eigentlich garkein bock drauf habe ;(
-
Führe bitte einen MPS Report aus (für Update Services) um
die Logdateien zu sammeln.
Evtl. hast du dann mehr Einblick.Wenn du möchtest, kannst du uns diesen Report auch zur Verfügung stellen.
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=24745
-
Am 22.06.2011 schrieb Sukram23:
Habe über nacht die ganzen Updates wieder zurück ins Originalverzeichnis kopiert, leider ohne Erfolg.
Das WSUS Log sagt mal wieder das alles ok ist, das Windows Log allerdings wieder die gleich, ursprüngliche Fehlermeldung nach einem /reset + /checkhealth.
Zu deiner Frage Winfried.. das ganze sieht so aus. Ich hoffe das ist das was du meinst:Downloade dieses Tool
http://download.microsoft.com/download/7/7/4/7745a34e-f563-443b-b4f8-3a289e995255/WSUS%20Server%20Debug%20Tool.EXE
und führe diesen Befehl auf dem Server aus: WsusDebugTool.exe
/Tool:ResetForegroundDownloadScheint wohl doch darauf hinaus zu laufen den WSUS komplett neu zu installieren, obwohl ich da eigentlich garkein bock drauf habe ;(
Alternativ die Vorschläge aus diesem Posting:
http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/wsus-3-0-sp1-141949.html#post871503
Atchung! Nimm unbedingt den Original Artikel aus der MS-KB, der
deutsche Artikel strotzt vor Fehlern in der Syntax.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
>Downloade dieses Tool
>http://download.microsoft.com/download/7/7/4/7745a34e-f563-443b-b4f8-3a289e995255/WSUS%20Server%20Debug%20Tool.EXE
>und führe diesen Befehl auf dem Server aus: WsusDebugTool.exe
>/Tool:ResetForegroundDownloadWeißt du ob dieses Tool unter 2008 noch offiziell supportet wird?
-
Am 23.06.2011 schrieb Matthias Wolf:
Downloade dieses Tool
http://download.microsoft.com/download/7/7/4/7745a34e-f563-443b-b4f8-3a289e995255/WSUS%20Server%20Debug%20Tool.EXE
und führe diesen Befehl auf dem Server aus: WsusDebugTool.exe
/Tool:ResetForegroundDownloadWeißt du ob dieses Tool unter 2008 noch offiziell supportet wird?
Ja, es läuft wohl nicht mehr. Dafür gibt es einen Workaround:
http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/wsus-3-0-sp1-141949.html#post871503
Einfach die Abfrage im SQL Server Manager ausführen und schon läuft
die Sache.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich hab den das WSUS Verzeichnis vor ein paar Tagen wieder auf das original Verzeichnis zurück kopiert, jetzt läuft er zum Glück wieder.
Das Thema ist, zumindest vorrübergehend, erstmal abgehackt.Gruß
Markus