Benutzer mit den meisten Antworten
page fault in nonpaged area WIN7 64

Frage
-
Hallo,
ich habe einen Dell e6430 Notebook seit längerem mit Win7 64 am laufen. Ob Prof. oder Ultimate weiss ich nicht aus dem Kopf, kann leider auch nicht nachsehen wg. folg. Problem:
Notebook wurde letzte Woche normal heruntergefahren und befand sich das Wochenende über in der Dockingstation.Gestern Abend habe ich ein Samsung Galaxy S4 am USB port angeschlossen um Bider von diesem auf den PC zuu kopieren. Das Samsung war schon mehrfach an dem PC verwendet worden. Die Treiber wurden auch ordnungsgemäss installiert.
Also, Notebook in dockingstation, Samsung an USB (des PCs nicht an der docking - wie immer), dann power on....
Was folgt ist BSOD mit der Meldung "page fault in nonpaged area WIN7 64".
Automatische Reparatur schlägt fehl, Auf einen System Restore Point zu gehen auch - findet keinen - weiss auch nicht ob ich einen erstellt habe..., Last known good config schlägt auch fehl.Habe nun eine zweite Platte mit Win7 eingebaut und von dieser (das ist keine SSD) gebootet, kein Problem. Win7 läuft.
Die "alte" Disk wird problemlos erkannt und im Explorer dargestellt.
Die Disk mit dem defekten Windows ist übrigens eine Samsung 830 SSD.Habe kompletten ausführlichen Hardware Systemcheck von Dell laufen lassen, alles OK.
trotzdem mal RAM getauscht, kein Unterschied.
Samsung SSD Tool bringt auch keine Fehler
MALWARBYTE aktuelle Version - ohne Befund
AVIRA Prof. - aktuelle Version ohne BefundBin für jede kreative Idee dankbar wie ich das System wieder ans Leben bekomme.
Danke
Carlos
Montag, 18. August 2014 11:43
Antworten
-
Am 19.08.2014 schrieb Carlos Santiago:
oops 80 views und kein Tip...scheint nicht easy zu sein...
Nach 24 Stunden schon pushen muss nicht sein. Ferienzeit und lauter
Freiwillige hier.kann ich noch Hoffung haben ? :o)
Möglicherweise hat dich das getroffen:
http://stadt-bremerhaven.de/bluescreen-update-kb298279-stop/
http://www.borncity.com/blog/2014/08/15/windows-7-august-patchday-verursacht-stop-code-0x50/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+BornsIt-UndWindows-blog+%28Borns+IT-+und+Windows-Blog%29
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-windows_update/bluescreen-nach-update-kb2982791-und-kb2970228/c7e7bfd6-7c70-4137-bfcc-2a3325520fab
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort vorgeschlagen Lennart Dienstag, 26. August 2014 10:34
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 27. August 2014 09:22
Dienstag, 19. August 2014 18:06 -
Hi,
zwar das falsche Forum, hier geht es um Windows im Unternehmen, aber trotzdem:http://support.microsoft.com/kb/2982791
Die Steps bei "Known Issue 3" sollten zutreffen.
Gruß
Lennart- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 27. August 2014 09:22
Mittwoch, 20. August 2014 09:53
Alle Antworten
-
oops 80 views und kein Tip...scheint nicht easy zu sein...
kann ich noch Hoffung haben ? :o)
C.
- Bearbeitet Carlos Santiago Dienstag, 19. August 2014 14:20
Dienstag, 19. August 2014 14:20 -
Am 19.08.2014 schrieb Carlos Santiago:
oops 80 views und kein Tip...scheint nicht easy zu sein...
Nach 24 Stunden schon pushen muss nicht sein. Ferienzeit und lauter
Freiwillige hier.kann ich noch Hoffung haben ? :o)
Möglicherweise hat dich das getroffen:
http://stadt-bremerhaven.de/bluescreen-update-kb298279-stop/
http://www.borncity.com/blog/2014/08/15/windows-7-august-patchday-verursacht-stop-code-0x50/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+BornsIt-UndWindows-blog+%28Borns+IT-+und+Windows-Blog%29
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-windows_update/bluescreen-nach-update-kb2982791-und-kb2970228/c7e7bfd6-7c70-4137-bfcc-2a3325520fab
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort vorgeschlagen Lennart Dienstag, 26. August 2014 10:34
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 27. August 2014 09:22
Dienstag, 19. August 2014 18:06 -
Hi,
zwar das falsche Forum, hier geht es um Windows im Unternehmen, aber trotzdem:http://support.microsoft.com/kb/2982791
Die Steps bei "Known Issue 3" sollten zutreffen.
Gruß
Lennart- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 27. August 2014 09:22
Mittwoch, 20. August 2014 09:53 -
Am 20.08.2014 schrieb Lennart:
zwar das falsche Forum, hier geht es um Windows im Unternehmen, aber trotzdem:
Und woher weißt Du dass es ein Privat-Gerät ist? ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-ForenMittwoch, 20. August 2014 16:41 -
Hallo,
zunächst mal sorry für meine Ungeduld. Ist mir eigentlich schon klar, dass Ihr alle Eure Freizeit hier opfert, ausdrücklichen Dank dafür. Ist mir irgendwie im "Stress" untergegangen.
Mittlerweile habe ich bei Microsoft einen case aufgemacht (100 Euronen, für ein Jahr Support ) und habe nach drei Stunden "Fernwartung" über zwei Tage verteilt, ich erspare Euch die Details, entnervt aufgegeben.
Man hat jetzt doch schon erkannt, dass da jetzt der second level ran muss..
Nun hab ich einen Termin am Freitag für den second level.Ich lese mir Eure Links, insbesondere mit dem Update genauer durch, werde sicher nicht bezahlen, bzw Rückfordern, wenn mir MS da ein Ei gelegt hat.
Falls es von Interesse ist kann ich das Ergebnis ja posten.
also "peace" und schönen Abend noch.
Carlos
Mittwoch, 20. August 2014 16:56 -
Am 20.08.2014 schrieb Carlos Santiago:
Ich lese mir Eure Links, insbesondere mit dem Update genauer durch, werde sicher nicht bezahlen, bzw Rückfordern, wenn mir MS da ein Ei gelegt hat.
Nicht nur durchlesen, ausführen. ;)
Falls es von Interesse ist kann ich das Ergebnis ja posten.
Ja, bitte unbedingt.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-ForenDonnerstag, 21. August 2014 19:22