locked
Ich kann teilweise keine Offlinedateien erstellen RRS feed

  • Frage

  • Ich habein meinem Netzwerk eine FritzBox-NAS (USB-HDD) und eine LG-NAS (2TB Raid1).

    Beide haben freigegeben Shares.
    Die Shares habe ich auf einem Laptop (WINDOWS-7) als NetzLW eingebunden.

    Das Problem:

    Ich kann nur das Share der Fritzbox-NAS "Immer oflline verfügbar" machen.
    Bei der LG-NAS-Freigabe ist der Kontext-Menüeintrag nicht vorhanden.


    Ich finde den Grund nicht...  


    Kann mir jemand von euch weiterhelfen?
    Ich habe bisher nirgens auch nur den Ansatz einer Lösung gefunden.

     

    Danke für alle Infos!!

     

    EDIT:

    Ich habe auch schon die Gruppenrichtlinen "hingebogen" so dass es klappem muss - ohne Erfolg.

    Habe auch schon mehrfach OfflDateien deaktiviert/aktiviert/neustarts.

    • Bearbeitet DGlanem Dienstag, 11. Oktober 2011 11:05
    • Verschoben Alex Pitulice Donnerstag, 22. März 2012 09:35 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows Client)
    Dienstag, 11. Oktober 2011 10:38

Antworten

  • Soo,  ich habe den ganzen abend damit verbracht auf die "LG NAS N2A2"  per "putty"  und "WinSCP" zuzugreifen - leider ohne Erfolg.

    Es kommt immer die Meldung "connection refused"!

    Ich habe den Zugriff über Admin USER/PW und Port 22 mit SSH versucht.

    Ein Zugriff über FTP und Port 21 klappt.

     

    Ich versuche mal mein LG nachzufragen - glaube aber, die sind damit überfordert.

     

    Hat noch jemand nen Tip??


    • Bearbeitet DGlanem Donnerstag, 13. Oktober 2011 06:53 Rechtschreibfehler
    • Als Antwort markiert DGlanem Donnerstag, 13. Oktober 2011 08:41
    Donnerstag, 13. Oktober 2011 06:52

Alle Antworten

  • Hallo,

    Schau bitte auf deiner LG-NAS ob die Option "DLNA Server" oder "Windows file sharing (CIFS)" aktiviert ist. Es gibt verschiedene Optionen.

    CIFS - für Windows- und Mac-Clients (Windows File Sharing, Backup und Replikation sowie weitere windowsbasierte Anwendungen)

    Im LG-Forum: http://forum.lg.de sind noch viele Hinweise und Problemlösungen.

    Du bist mit deinem Problem nicht alleine, bei machen Serien muss man selbst Hand anlegen:

    http://www.nietz.eu/blog/2010/01/24/windows-7-netzlaufwerke-nas-dateien-offline-verfugbar-machen/

    Schau dir die smb.conf auf deiner NAS an:

     oplocks = yes................... vorhanden
     level2 oplocks = yes........... nicht vorhanden
     kernel oplocks = no............ nicht vorhanden
     map archive = yes.............. vorhanden
     map system = yes............... vorhanden
     map hidden = yes............... vorhanden

    --------------------------------------------------------------------------------
    Ich hoffe die Antwort ist verständlich und hat dir weitergeholfen.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Hat die Lösung funktioniert?
    - Falls ja ... klicke unter einem Beitrag auf "als Antwort markieren".
    - Wenn nicht ... sende bitte mehr Einzelheiten zu dem Problem und ev. Auszüge aus "Log Dateien".
    --------------------------------------------------------------------------------
    regards Andreas Brauckmann visit my blog on: http://www.brauckmann.ch






    Mittwoch, 12. Oktober 2011 07:44
  •  

    Bei  "Windows file sharing (CIFS)" (ich glaube dort steht "SMB")   weis ich sicher, dass es für die Shares aktiv ist - "AFP(MAC)" und "FTP" sind deaktiviert.

    Ob "DLNA Server" aktiviert ist weis ich nicht genau.


    Mittwoch, 12. Oktober 2011 08:06
  • Du solltest den Artikel von "Windows 7 – Netzlaufwerke (NAS) Dateien offline verfügbar machen" noch lesen.

    http://www.nietz.eu/blog/2010/01/24/windows-7-netzlaufwerke-nas-dateien-offline-verfugbar-machen/

    Das steht ein Lösungsansatz.

    Ich hoffe die Antwort ist verständlich und hat dir weitergeholfen.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Hat die Lösung funktioniert?
    - Falls ja ... klicke unter einem Beitrag auf als Antwort markieren.
    - Wenn nicht ... sende bitte mehr Einzelheiten zu dem Problem und ev. Auszüge aus Log Dateien.
    --------------------------------------------------------------------------------
    regards Andreas Brauckmann visit my blog on: http://www.brauckmann.ch


    Mittwoch, 12. Oktober 2011 08:30
  • Das ist mal nen Hinweis! Dakne!

     

    Gelesen habe ich sowas ansatzweise schon mal - per putty auf das Linux zugreiben. Habe aber jetzt nicht daran gedacht.

    Werde ich heute abend mal "checken".

     

    (...warum gibt der LG-Support nicht solche Tips??)

    Mittwoch, 12. Oktober 2011 08:42
  • Soo,  ich habe den ganzen abend damit verbracht auf die "LG NAS N2A2"  per "putty"  und "WinSCP" zuzugreifen - leider ohne Erfolg.

    Es kommt immer die Meldung "connection refused"!

    Ich habe den Zugriff über Admin USER/PW und Port 22 mit SSH versucht.

    Ein Zugriff über FTP und Port 21 klappt.

     

    Ich versuche mal mein LG nachzufragen - glaube aber, die sind damit überfordert.

     

    Hat noch jemand nen Tip??


    • Bearbeitet DGlanem Donnerstag, 13. Oktober 2011 06:53 Rechtschreibfehler
    • Als Antwort markiert DGlanem Donnerstag, 13. Oktober 2011 08:41
    Donnerstag, 13. Oktober 2011 06:52
  • So die "Lösung " ist da:

     

    LG kan mit seinen Varianten der NAS so etwas nicht, d.h. keinen "Offlinedatei-Sycronisation".

    So etwas habe ich nartürlich nicht erwartet.

     

     Ich habe angefragt warum ich nicht auf die smb.conf komme.

    Der LD-Supporter sagte: "...bei Ihrem Auto bekommen Sie ja auch keinen Zugang zum Board Computer oder zum Steuergerät um dort Veränderungen am Motor vorzunehmen..."

    Entweder habe ich die falsche Ansicht oder da hat jemand die falschen Worte benutzt ;-)

     

    Ich werde die NAS nartürlich sofort wieder zurückgeben und ein "Nicht-LG-Produkt" kaufen

     

     

    Danke an alle die sich Gedanken darum gemacht haben!!!

    Wer das Supportprotokoll haben möchte kann mir ne PM schicken...

     

    Viele Grüße

    Dominik

    Donnerstag, 13. Oktober 2011 08:40