Benutzer mit den meisten Antworten
DHCP von 2003 auf Server 2008 R2 migrieren

Frage
-
Hallo zusammen,
wir wollen unsere beiden 2003er DC´s auf 2 2008R2 migrieren. Für die Migration hätte ich einen Artikel gefunden der sich mit der migration des DHCP von 2003 auf 2008 beschäftigt. Funktioniert der Artikel http://support.microsoft.com/kb/962355 auch bei der migration des DHCP von 2003 auf 2008R2?
Die zweite Frage ist wie man bei 2008 R2 die Replikation zwischen den DC´s prüfen kann ob alles passt und richtig repliziert?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele GrüßeAndi
Antworten
-
Am 17.02.2011 schrieb Andreas Meier:
wir wollen unsere beiden 2003er DC´s auf 2 2008R2 migrieren. Für die Migration hätte ich einen Artikel gefunden der sich mit der migration des DHCP von 2003 auf 2008 beschäftigt. Funktioniert der Artikelhttp://support.microsoft.com/kb/962355 auch bei der migration des DHCP von 2003 auf 2008R2?
Jepp.
Die zweite Frage ist wie man bei 2008 R2 die Replikation zwischen den DC´s prüfen kann ob alles passt und richtig repliziert?
Im Eventlog solltest Du als erstes nachsehen. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Yusuf DikmenogluModerator Donnerstag, 17. Februar 2011 20:59
-
Hi Andreas,
habe den DHCP Umzug aktuell im Rahmen der Domänenaktualisierung von 2003 auf 2008R2 auch machen müssen, hatte es sogar mit diesem älteren Artikel von MS gemacht http://support.microsoft.com/kb/325473/en-us und es wird alles importiert (Reservierung, Option etc.).
Viele Grüße, Anastasia
- Als Antwort markiert Yusuf DikmenogluModerator Donnerstag, 17. Februar 2011 20:59
Alle Antworten
-
Am 17.02.2011 schrieb Andreas Meier:
wir wollen unsere beiden 2003er DC´s auf 2 2008R2 migrieren. Für die Migration hätte ich einen Artikel gefunden der sich mit der migration des DHCP von 2003 auf 2008 beschäftigt. Funktioniert der Artikelhttp://support.microsoft.com/kb/962355 auch bei der migration des DHCP von 2003 auf 2008R2?
Jepp.
Die zweite Frage ist wie man bei 2008 R2 die Replikation zwischen den DC´s prüfen kann ob alles passt und richtig repliziert?
Im Eventlog solltest Du als erstes nachsehen. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Yusuf DikmenogluModerator Donnerstag, 17. Februar 2011 20:59
-
Hallo Winfried,
vilen Dank für die schnelle Antwort. Wird beim Export und Import auch die einzelnen DHCP Bereiche samt Reservierungen wieder importiert oder muß die Einstellungen (Lease Time und MAC) wieder von Hand importieren?
Viele Grüße
Andi
-
Am 17.02.2011 schrieb Andreas Meier:
vilen Dank für die schnelle Antwort. Wird beim Export und Import auch die einzelnen DHCP Bereiche samt Reservierungen wieder importiert oder muß die Einstellungen (Lease Time und MAC) wieder von Hand importieren?
Es wird alles wieder mitimportiert.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi Andreas,
habe den DHCP Umzug aktuell im Rahmen der Domänenaktualisierung von 2003 auf 2008R2 auch machen müssen, hatte es sogar mit diesem älteren Artikel von MS gemacht http://support.microsoft.com/kb/325473/en-us und es wird alles importiert (Reservierung, Option etc.).
Viele Grüße, Anastasia
- Als Antwort markiert Yusuf DikmenogluModerator Donnerstag, 17. Februar 2011 20:59