Benutzer mit den meisten Antworten
Migration Physischer Server auf Pass-Through LUNs

Frage
-
Moin,
ich habe hier ein Hyper-V Cluster aus 4 Servern und ein SAN.
Nun möchte ich einige physische Server auf das Hyper-V Cluster migrieren.
Da das SAN eine Reihe an Funktionen besitzt, die sich nur dann vollständig nutzen lassen wenn die virtuellen Server direkt auf das Volume zugreifen, sollen die Virtuellen Server auf Pass-Through LUNs laufen.
Wenn ich einen neuen Server erstelle ist es auch kein Problem ihn auf ein solches Pass Through LUN zu installieren, allerdings konnte ich bisher noch keinen Weg finden, Server auf ein pass-through LUN zu migrieren.
Das SCVMM Tool scheint bei der konvertierung physischer Maschinen nur in eine vhd konvertieren zu können oder mache ich da noch etwas falsch? Gibt es andere Tools die es ermöglichen auf pass-through luns zu migrieren? Falls es keine Tools gibt um die Daten direkt auf die LUNs zu migrieren, wie könnte ich es anders realisieren?
MfG
Antworten
-
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du auch für die OS Platte (Boot volume) eine Passthrough Platte verwenden. Sicherlich hat es auch seine Vorteile, aber du verlierst auf der anderen Seite alle VHD benefits (snapsnot, einfacher backup/restore....).
ein verfügbares tool hierzu kenne ich auch nicht "out-of-the-box" allerdings könntest du mittels imaging tools ein (sysprepped) block level backup deines Servers erstellen und dann neue VM erstellen mit einer passthrough disk und das image wieder herstellen. Alternativ, sofern du bereits boot-von-SAN im Einsatz hast, wäre dies ebenfalls eine mögliche Lösung.... ;-)
Falls du noch weitere Fragen hast, bitte um kurze Info.
Gruß
Ramazan
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 10. September 2010 08:53
Alle Antworten
-
Hallo,
mir wären dafür keine Tools bekannt. Da würde nur die Möglichkeite bleiben die Migration als eine normale Server Migration anzugehen. Server Rollen und Anwendungen in der neuinstallierten VM übertragen, testen und anschließend physischen Server rausnehmen.
Gruß,
Andrei -
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du auch für die OS Platte (Boot volume) eine Passthrough Platte verwenden. Sicherlich hat es auch seine Vorteile, aber du verlierst auf der anderen Seite alle VHD benefits (snapsnot, einfacher backup/restore....).
ein verfügbares tool hierzu kenne ich auch nicht "out-of-the-box" allerdings könntest du mittels imaging tools ein (sysprepped) block level backup deines Servers erstellen und dann neue VM erstellen mit einer passthrough disk und das image wieder herstellen. Alternativ, sofern du bereits boot-von-SAN im Einsatz hast, wäre dies ebenfalls eine mögliche Lösung.... ;-)
Falls du noch weitere Fragen hast, bitte um kurze Info.
Gruß
Ramazan
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 10. September 2010 08:53