Benutzer mit den meisten Antworten
SCCM 2007 - Clientinstallationsprobleme

Frage
-
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder Probleme bei der Installation der SCCM-Clients auf einigen Servern bei uns.
Der Client wurde per Push vom zentralen SCCM-Server aus installiert und sieht auf dem System eigentlich soweit auch gut aus.
Was mir nun aufgefallen ist, normalerweise erscheint wenn ich mich per RDP an einem System anmelde die Meldung vom SCCM-Client das die Deadline für die Installation ereciht ist oder so (kommt von unseren MaintenanceSlots).
Auf den betroffenen Systemen erscheint dies aber nicht.Ich habe schon diverse Logs durchgesehen wurde daraus aber nicht so richtig schlau,
Den Client habe ich schon mehrfach deinstalliert und wieder neu installiert aber ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Im Voraus vielen Dank.Gruß
Thorsten- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 31. Mai 2012 07:45 Warten auf Feeback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 8. Juni 2012 10:02
Antworten
-
Thema hat sich ereldigt
Problem war wohl teilweise noch eine GPO die die Einstellungen am Client überschrieben haben!
Danke und schönes WE
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 8. Juni 2012 10:02
Alle Antworten
-
Das Popup wird nur für die RDP-Session mit der niedrigsten ID angezeigt (Server 2008 und höher). Wenn also User1 die Session-ID2 hat und Du dich danach anmeldest (und entsprechend Session-ID3 hast), wirst Du die PopUps nie sehen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Weiteres Problem ist das teilweise die zugewiesenen Paket auch nicht ankommen und die Systeme in einem bestehenden Report betreffend einer Auswertung des MaintenanceSlot nicht auftauchenDaher vermute ich das irgendetwas nicht so wirklich mit dem Client passt
Was mir gerade auch noch aufgefallen ist das definitiv keine Updates installiert werden. Hab grad mal noch das eventlog geprüft aber während des vorgegebenen Slots wurde nichts installiert
- Bearbeitet Thorsten Hanke Donnerstag, 24. Mai 2012 09:54
-
Die Aussage ist jetzt etwas zu global, um eine Hilfestellung zu bieten. Geht's um Updates und/oder Packages?
"Maintenance Slots" kommt mir hier aus dem Forum bekannt vor, kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Hattest Du zu dem Thema nicht schon einmal eine Frage gestellt? Ging es dabei nur Maintenance Windows? Was sagt denn der Advertisement Status? Wurde es überhaupt vom Client empfangen?Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo Torsten
Ja ich hatte schonmal was wegen den Maintenance Windows:) Es geht mir eigentlich um die Updates, bevor diese aber auf unsere Server draufkommen installieren wir noch 2 Hotfixes das meinte ich mit Software. Sorry für die unkorrekte Ausdrucksweise.
Ich fang am besten nochmal neu mit meinem ganzen Problem an da es sonst etwas verwirrend wird!
Wir installieren den SCCM_Client via Push über die SCCM-Konsole. Nun habe ich einige Server die mir in der Konsole sagen der Client + die beiden Hotfixes ist korrekt installiert. Wenn ich aber auf einen der Server mich verbinde fehlen z.B. die beiden Hotfixes im SCCM-Chache Ordner. Das Client Center wiederrum sagt das die Software installiert ist.
Ich hatte auch schon mal die anfrage wegen einem Report. in dem werden die Server die sich in einer bestimmten Collection befinden abgefragt, ob der Client natürlich installiert ist und ob sie ein maintenance Windows haben und natürlich dann welches
Hoffe das war nun etwas verständlicher?
-
Leider nein.
Es sagt nichts aus, dass die Hotfixes im Cache-Ordner fehlen. Entweder wurden diese schon wieder automatisch aus dem Cache entfernt oder sie wurden per "run from DP" installiert.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Wie wär's denn mit einer klaren Problembeschreibung? ;-) Außerdem sind oben noch ein paar unbeantwortete Fragen von mir. "wmic qfe" zeigt zB auch alle installierten Hotfixes.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Thema hat sich ereldigt
Problem war wohl teilweise noch eine GPO die die Einstellungen am Client überschrieben haben!
Danke und schönes WE
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 8. Juni 2012 10:02
-
Hallo Thorsten,
danke dass Du uns die Lösung geraten hast.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.