Benutzer mit den meisten Antworten
Gruppenrichtlinen abarbeitung nach erfolgreicher VPN Einwahl ?

Frage
-
Hi
ich frage mich was passiert wenn ein Benutzer von einem Heimarbeitsplatz via VPN Einwahl in der Domäne anmeldet.
Werden dann auch die Gruppenrichtlinien gezogen ? *grübel*
Im Besonderen würde ich gerne wissen ob dann ein Anmeldescript sauber ablaufen würde, was via GPO verteilt wird.
Plan B wäre ein Anmeldescript am Benutzerkonto zu hinterlegen ?
Aber für mich ist es fraglich ob eine nachträgliche VPN Einwahl überhaupt zur Abarbeitung der Policys führt
Danke
Gruß
Andre
Antworten
-
Am 21.11.2010 schrieb Andre Büddemann:
ich frage mich was passiert wenn ein Benutzer von einem Heimarbeitsplatz via VPN Einwahl in der Domäne anmeldet.
Werden dann auch die Gruppenrichtlinien gezogen ? grübelNur wenn er die VPN-Einwahl vor der Benutzeranmeldung benutzt.
http://blogs.technet.com/b/grouppolicy/archive/2007/07/30/where-is-logon-using-dial-up-connections-in-windows-vista.aspxServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 23. November 2010 11:08
-
Hi
Am 21.11.2010 10:05, schrieb Andre Büddemann:
Werden dann auch die Gruppenrichtlinien gezogen ? grübel
Je nach dem ob die jeweiligen Komponente Hintergrund Verarbeitung
unterstützt oder auch den SlowLink als Variable kennt.Im Besonderen würde ich gerne wissen ob dann ein Anmeldescript sauber ablaufen würde, was via GPO verteilt wird.
Nein.
a) sie laufen nicht im Hintergrund, sondern nur direkt bei der
Anmeldung -> Vordergrund -> XP "Einwahl über DFÜ ..."
b) bei erkanntem Slowlink nicht mal im Vordergrund ...Plan B wäre ein Anmeldescript am Benutzerkonto zu hinterlegen ?
I gitt, dann lieber als Shortcut auf dem Desktop
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 23. November 2010 11:08
Alle Antworten
-
Am 21.11.2010 schrieb Andre Büddemann:
ich frage mich was passiert wenn ein Benutzer von einem Heimarbeitsplatz via VPN Einwahl in der Domäne anmeldet.
Werden dann auch die Gruppenrichtlinien gezogen ? grübelNein, zumindest nicht direkt bei der Einwahl. Du könntest allerdings
die VPN-Einwahl in Script packen, und nach erfolgreicher Verbindung
selbst ein Script aufrufen.Im Besonderen würde ich gerne wissen ob dann ein Anmeldescript sauber ablaufen würde, was via GPO verteilt wird.
Nein, da keine GPOs greifen, gibts auch kein Anmeldescript.
Plan B wäre ein Anmeldescript am Benutzerkonto zu hinterlegen ?
Bringt in dem Fall auch nichts.
Aber für mich ist es fraglich ob eine nachträgliche VPN Einwahl überhaupt zur Abarbeitung der Policys führt
Bei XP konnte man am Logonprompt auswählen, dass die Anmeldung via
DFÜ-Netzwerk stattfinden sollte. Dann kann ein Logonscript ablaufen,
sofern der Benutzer sich auch mit den Benutzerdaten der Domain
anmeldet. Ob das W7 noch funktioniert weiß ich nicht.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 21.11.2010 schrieb Andre Büddemann:
ich frage mich was passiert wenn ein Benutzer von einem Heimarbeitsplatz via VPN Einwahl in der Domäne anmeldet.
Werden dann auch die Gruppenrichtlinien gezogen ? grübelNur wenn er die VPN-Einwahl vor der Benutzeranmeldung benutzt.
http://blogs.technet.com/b/grouppolicy/archive/2007/07/30/where-is-logon-using-dial-up-connections-in-windows-vista.aspxServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 23. November 2010 11:08
-
Hi
Am 21.11.2010 10:05, schrieb Andre Büddemann:
Werden dann auch die Gruppenrichtlinien gezogen ? grübel
Je nach dem ob die jeweiligen Komponente Hintergrund Verarbeitung
unterstützt oder auch den SlowLink als Variable kennt.Im Besonderen würde ich gerne wissen ob dann ein Anmeldescript sauber ablaufen würde, was via GPO verteilt wird.
Nein.
a) sie laufen nicht im Hintergrund, sondern nur direkt bei der
Anmeldung -> Vordergrund -> XP "Einwahl über DFÜ ..."
b) bei erkanntem Slowlink nicht mal im Vordergrund ...Plan B wäre ein Anmeldescript am Benutzerkonto zu hinterlegen ?
I gitt, dann lieber als Shortcut auf dem Desktop
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 23. November 2010 11:08