Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 2008R2 Firewall-Dienst Zugriff verweigert

Frage
-
Hallo,
bei einem unserer Server, Windows2008 R2 DC, wird der Firewall-Dienst nicht mehr gestartet. In der Ereignissanzeige steht "Dienst konnte nicht gestartet werden" und als Grund "Zugriff verweigert". Ich habe schon versucht, dem Dienst ein anderes Konto zuzuweisen, aber das wurde mit der Meldung, daß abhängige Dienste ein anderes Konto verwenden, abgelehnt. Da von diesem Dienst viele andere abhängen, läßt sich der Server nicht mehr richtig starten. Man kann sich nach längerer Zeit noch anmelden, aber das erscheint ein leerer Bildschirm und es tut sich nichts mehr. Komischerweise ist der Server über das Netz erreichbar, ich kann auf Freigaben zugreifen, DHCP funktioniert, Ping funktioniert, VNC funktioniert, aber RDP nicht, Dienste wie Netzwerkrichlinien funktionieren nicht.
Kennt jemand das Problem und hat eine Idee, wie ich die Firewall wieder zu laufen bekomme?
Vielen Dank
Winfried
Antworten
-
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 26. Januar 2012 13:47
-
Das ist NICHT in Ordnung... %windir%\system32\logs\firewall:Firewall NT SERVICE\MpsSvc:(OI)(F)NT-AUTORITÄT\SYSTEM:(OI)(F)VORDEFINIERT\Administratoren:(OI)(F)mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV... Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 26. Januar 2012 13:47
Alle Antworten
-
Hallo,
lass dir bitte einmal die Berechtigungen des Windows-Firewalldienstes anzeigen:
sc sdshow MpsSvcVergleiche die Ausgabe mit einem funktionierenden Client/Server.
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: http://matthiaswolf.blogspot.com/ -
> Was könnte ich denn noch versuchen?Habt Ihr das FW-Logging aktiv? Dann prüfe die Rechte auf demLogverzeichnis - der MPSSVC läuft mit einer restricted SID und muß daherauf sein Logverzeichnis explizit berechtigt werden...mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV... Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Martin,
die Rechte scheinen in Ordnung zu sein. System und Administrator haben Vollzugrif, Trusted Installer darf auflisten und Ersteller hat spezielle Rechte, wie auf dem funktionierenden Server auch.
MfG
Winfried
- Bearbeitet wwendt Montag, 23. Januar 2012 12:19
-
Das ist NICHT in Ordnung... %windir%\system32\logs\firewall:Firewall NT SERVICE\MpsSvc:(OI)(F)NT-AUTORITÄT\SYSTEM:(OI)(F)VORDEFINIERT\Administratoren:(OI)(F)mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV... Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 26. Januar 2012 13:47
-
Hallo Martin,
ich kann den Server leider nur abgesichert starten, anders komme ich gar nicht auf die Oberfläche.
MpsSvc fehlt dort, ich kann aber keinen Benutzer dort neu einrichten, mir wird nichts angezeigt. Hast Du eine Idee, wie ich im abgesicherten Modus dort einen Benutzer hinzufügen kann?
Gruß
Winfried
-
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 26. Januar 2012 13:47