Benutzer mit den meisten Antworten
SCCM & Windows Server 2008 ESU

Frage
-
Guten Morgen liebe Community,
ich habe eine Frage.
Bei uns wird SCCM genutzt um Updates freizugeben. Meine Windows Server 2008 (mehrere) sind nun bereits mit den ESU MAK Keys ausgestattet.
Wie erhalte ich jetzt die Extended Security Updates im SCCM zur Freigabe? Muss ich hier noch etwas beachten?
Vielen Dank!
- Verschoben Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 10. März 2020 15:00
Antworten
-
Du brauchst auf jeden Fall die aktuellste Version von ConfigMgr Current Branch https://docs.microsoft.com/en-us/configmgr/core/plan-design/configs/supported-operating-systems-for-clients-and-devices#bkmk_ESU
Ich hatte bisher noch nie die Aufgabe, ESUs zu Patchen und gerade auch keinen Zugriff auf eine Umgebung mit ESU-Clients, aber vermutlich sollte Dir https://support.microsoft.com/en-us/help/4528069/update-for-eligible-windows-7-and-server-2008-r2-devices-can-get-esu weiterhelfen.
In diesem Artikel sind dann weitere erwähnt (direkt oben bei "Note") und so wie es klingt habt ihr bereits https://support.microsoft.com/en-us/help/4522133/procedure-to-continue-receiving-security-updates erledigt.
Entsprechend solltest Du zB folgende Updates auf dem Software Update Point sehen https://support.microsoft.com/en-us/help/4537820/windows-7-update-kb4537820 und https://support.microsoft.com/en-us/help/4537813/windows-7-update-kb4537813 die dann theoretisch auf die ESU-Clients verteilt werden können.Torsten Meringer | https://blog.meringer.de/
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 16. März 2020 22:07
Alle Antworten
-
Hallo cc_le,
da das Thema inhaltlich besser in das "System Center" Forum passt, werde ich es dorthin verschieben.
Hast Du schon versucht eine Sammlung im SCCM zu erstellen, die alle Windows 2008 Server enthält, auf denen ESU MAK installiert werden soll?
Gruß
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo!
Der ursprünglich Post wurde von unserem Dienstleister erstellt. Ich würde an dieser Stelle aber mal kurz einwerfen, dass es mir nicht um die Verteilung des ESU MAK an die 2008-Server geht. Dies ist bereits erleidgt. Für mich stellt sich vielmehr die Frage, wie der SCCM an die erweiterten Updates kommt. Diese müssen ja inhaltlich erst einmal im SCCM erscheinen, um weiter verteilt zu werden. Daher stellt sich mir die Frage, was muss ich SCCM seitig tun?
-
Du brauchst auf jeden Fall die aktuellste Version von ConfigMgr Current Branch https://docs.microsoft.com/en-us/configmgr/core/plan-design/configs/supported-operating-systems-for-clients-and-devices#bkmk_ESU
Ich hatte bisher noch nie die Aufgabe, ESUs zu Patchen und gerade auch keinen Zugriff auf eine Umgebung mit ESU-Clients, aber vermutlich sollte Dir https://support.microsoft.com/en-us/help/4528069/update-for-eligible-windows-7-and-server-2008-r2-devices-can-get-esu weiterhelfen.
In diesem Artikel sind dann weitere erwähnt (direkt oben bei "Note") und so wie es klingt habt ihr bereits https://support.microsoft.com/en-us/help/4522133/procedure-to-continue-receiving-security-updates erledigt.
Entsprechend solltest Du zB folgende Updates auf dem Software Update Point sehen https://support.microsoft.com/en-us/help/4537820/windows-7-update-kb4537820 und https://support.microsoft.com/en-us/help/4537813/windows-7-update-kb4537813 die dann theoretisch auf die ESU-Clients verteilt werden können.Torsten Meringer | https://blog.meringer.de/
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 16. März 2020 22:07