none
SCCM WSUS für unmanaged clients RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    ich beschreibe kurz die Situation in unserer IT-Landschaft. Wir arbeiten komplett über Citrix / Terminalserver. Unsere Aussenstandorte sind alle zentral von unserem RZ verwaltet. Es gibt also keine Server in den Standorten.

    Die Server werden über SCCM WSUS und ADR mit Updates versorgt. 

    Wir haben nur eine überschaubare Zahl an Clients wie Laptops, welche hauptsächlich von reisenden Mitarbeitern und Aussendienstmitarbeitern benutzt werden.

    Aufgrund der Zentralen Infrastruktur und da diese MAs nur selten in den Standorten sind, sollen diese Clients auch nicht über SCCM verwaltet werden.
    Dennoch sollen Updates über WSUS kommen und nicht online.

    Ich habe Bereitstellungen auch für Office und Client-Betriebsysteme, wenn man an solchen Aussendienstlaptops allerdings manuell das update startet, findet er nur über online update etwas.

    Der WSUS wird über GPO verteilt, Updates liegen da, aber werden nicht gefunden. 

    Wie muss ich unmanaged clients nun in SCCM behandeln, dass auch diese Updates bekommen. Das zieht dann soweit noch Kreise, dass man eventuell das auf Gäste ausweitet und sagt: Wenn du kein Update, dann kommst du nicht ins Firmennetz, du kannst es dir aber bei unserem SCCM holen.

    Wie kann man dieses Szenario umsetzen? Zunächst mal die AD-Laptops, welche in unserer Domäne angebunden sind, dann im nächsten Schritt fremde Clients.

    Das Buch "Mastering System Center Configuration Manager" hat mir dabei leider nicht geholfen. 

    Besten Dank,

    Robert

     

    Donnerstag, 21. September 2017 09:24

Antworten

Alle Antworten

  • Der WSUS wird über GPO verteilt, Updates liegen da, aber werden nicht gefunden. 

     

    Was genau ist damit gemeint?

    Dann zu den Laptops: im LAN würden diese aber schon Updates von ConfigMgr bekommen? Nur unterwegs (also ohne Verbindung zum LAN) eben nicht? Dazu müsstest Dudafür sorgen, dass die Laptops eure ConfigMgr-Infrastruktur von außen erreichen können (zB direct access oder VPN) oder aber ConfigMgr über das Internet erreichbar ist (internet based client management oder cloud management gateway).


    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 21. September 2017 11:02
    Beantworter
  • Der WSUS wird über GPO verteilt, Updates liegen da, aber werden nicht gefunden. 

     

    Was genau ist damit gemeint?

    Dann zu den Laptops: im LAN würden diese aber schon Updates von ConfigMgr bekommen? Nur unterwegs (also ohne Verbindung zum LAN) eben nicht? Dazu müsstest Dudafür sorgen, dass die Laptops eure ConfigMgr-Infrastruktur von außen erreichen können (zB direct access oder VPN) oder aber ConfigMgr über das Internet erreichbar ist (internet based client management oder cloud management gateway).


    Torsten Meringer | 

    Hallo,

    es war falsch ausgedrückt. Wo die Clients die Updates finden wird per GPO verteilt. Momentan ist das der Pfad zum SCCM in Form von 
    Interner Updatedienst zum Ermitteln von Updates: [ht tp://ulsysce01.cbulm.net/8530] (Leerzeichen wegen Link)

    eingestellt. 

    Ich habe gerade den Link einfach mal in den Browser eingegeben und ein Fehler 503 Service unavailable zurück bekommen. Ist da ein SCCM-Dienst abgeraucht?

    Was auch die nächste Frage erklärt. Nein, leider bekommen die im LAN auch keine Updates. Es geht auch nur ums LAN bzw. WAN.

    Danke für die Antwort bis lang.


    Donnerstag, 21. September 2017 12:05
  • Die URL muss auch auf :8530 enden (nicht /8530). Du solltest dann ein 403 bekommen.
    In w*.log auf dem Siteserver sollten mehr Infos stehen.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Donnerstag, 21. September 2017 12:59
    Beantworter
  • Es läuft. 
    Der Anwendungspool im WSUS war nicht gestartet. Warum auch immer.

    Vielen Dank.

    Donnerstag, 21. September 2017 13:05