Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Boot CD für die Installation einer neuen Windows 2012R2 VM nutzen

Frage
-
Hallo,
ich habe einen neuen Windows 2012R2 Host mit Hyper-V.
Auf diesem möchte ich nun eine neue VM mit Windows 2012R2 installieren.
Das DVD-Laufwerk habe ich unter den Einstellungen (Gen2) hinzugefügt. Da die DVD aber keine ISO ist, sondern die Original MS-DVD ist, kann ich auch keine ISO auswählen.
Wie kann ich denn der neuen VM das DVD so zur Verfügung stelen, damit ich die VM von der DVD booten und installieren kann? Oder geht das nur indem ich die DVD zuvor in eine ISO wandele und diese dann (wie auch immer) einbinde?Danke & Gruß
Herry
- Bearbeitet HerryStoffel Samstag, 25. Januar 2014 18:50
Antworten
-
So, ich habe den Server nun neu installiert und hier kann ich nun ISO's sauber benutzen.
Danke nochmal für die Unterstützung
Gruß, Herry
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 30. Januar 2014 15:52
Alle Antworten
-
Am 25.01.2014 schrieb HerryStoffel:
ich habe einen neuen Windows 2012R2 Host mit Hyper-V.
Auf diesem möchte ich nun eine neue VM mit Windows 2012R2 installieren.
Das DVD-Laufwerk habe ich unter den Einstellungen (Gen2) hinzugefügt. Da die DVD aber keine ISO ist, sondern die Original MS-DVD ist, kann ich auch keine ISO auswählen.Du kannst aber in den Einstellungen der VM angeben dass von CD
gestartet werden soll, schon kannst Du installieren.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 26.01.2014 schrieb HerryStoffel:
Du kannst aber in den Einstellungen der VM angeben dass von CD gestartet werden soll, schon kannst Du installieren.
Habe ich versucht. Geht nicht.
Evtl liegt es aber auch an meinem USB DVD.Probiere doch einfach irgendein ISO. Hier kannst Du dir ein W7 ISO
downloaden:
http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Habe ich gemacht.
Habe mir aus der DVD eine Iso erstellt und diese auf der lokalen Platte abgelegt.
Dann in den Einstellungen der VM ein DVD hinzugefügt und auf die ISO Datei verwiesen.
In der Bootreihenfolge auch die DVD als erstes angegeben.
Beim Booten kommt:
Boot Faild. EFI SCSI Device
Die ISO habe ich einmal per Doppelklick geöffnet und kann alle Dateien sehen.
-
Am 26.01.2014 schrieb HerryStoffel:
Habe ich gemacht.
Habe mir aus der DVD eine Iso erstellt und diese auf der lokalen Platte abgelegt.Weshalb denn aus dem ISO eine DVD erstellt? Da gibt es ISO-Files zum
Download, funktioniert es denn damit direkt?Dann in den Einstellungen der VM ein DVD hinzugefügt und auf die ISO Datei verwiesen.
Du kannst doch direkt das ISO einbinden, dazu brauchst Du nicht extra
eine DVD einbinden. Zumindest funktioniert das auf W8 Pro in den
Installationsoptionen des Hyper-V Wizard.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 26.01.2014 schrieb HerryStoffel:
Und wie kann ich das ISO anders einbinden?
Wenn Du den Wizard durchgehst, kannst in den Installationsoptionen den
Weg zum ISO angeben. Punkt 8 geht darauf ein:
http://technet.microsoft.com/en-us/magazine/ff432697.aspx
Hier nochmal ein paar Bilder dazu:
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/virtuelle-maschinen-unter-hyper-v-erstellen-und-konfigurieren
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
auch das geht nicht / bringt die gleiche Fehlermeldung.
Ist im Endeffekt ja die gleiche Einstellung.
Kann das was mit der Generation 2 zu tun haben?
Ich hatte bis jetzt immer mit VMware und XenServer zu tun und hatte noch nie derartige Probleme. Möchte damit nur ausdrücken, daß mit das Thema VMs nicht neu ist. Auch wenn es evtl so auf den ersten Blick wirkt.
Da ich nur eine 1000er DSL habe dauert der Download einer neuen ISO sehr lange. Meine beiden DVD's dioe ich habe sind orignial MS-Datenträger.
-
ich habe in diesem Forum ein vergleichbares Problem gefunden.
http://www.mcseboard.de/topic/194394-partou-kein-zugriff-auf-isos-von-synology-nas/Ich weiß nicht ob das im Hyper-V von Bedeutung ist.
Der Windows 2012R2 Host ist noch ein Standalone Server ohne einer Domänen Mitgliedschaft.
Die ISO liegt auf dem Laufwerk V:\ISOs\Windows2012R2.iso Rechte hat JEDER Vollzugriff -
mir drängt sich der Verdacht auf, daß mit der Installation was nicht stimmt.
Starte ich die Datenträgerverwaltung bleibt dieser über eine Stunden ohne Inhalt stehen. Unten steht nur
"Verbindung mit dem Dienst für virtuelle Datenträger wird hergestellt..."
Das kann doch nicht normal sein. Server ist ein HP ProLiant DL360G8 -
Am 26.01.2014 schrieb HerryStoffel:
mir drängt sich der Verdacht auf, daß mit der Installation was nicht stimmt.
Starte ich die Datenträgerverwaltung bleibt dieser über eine Stunden ohne Inhalt stehen. Unten steht nur
"Verbindung mit dem Dienst für virtuelle Datenträger wird hergestellt..."
Das kann doch nicht normal sein. Server ist ein HP ProLiant DL360G8Wenn eh noch nichts installiert ist, dann mach die Installation neu.
Ist der Server von HP für W2012R2 freigegeben? Gibt es passende
NIC-Treiber und Chipsatztreiber?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 26.01.2014 schrieb HerryStoffel:
ja, ist freigegeben und es gibt auch Treiber.
OK.
Echt sehr ärgerlich. Da lieb ich doch Vmware und XenServer
Wir haben auch einen Hyper-V Server produktiv im Einsatz.
Funktionierte auf Anhieb. Auf einem W8 Enterprise 64-Bit konnte ich
ein ISO einwandfrei einbinden und davon booten.Gibt es denn Fehlermeldungen im Eventlog? Hast Du alle Windows Updates
installiert?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo Herry,
bist Du weitergekommen?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo zusammen,
ich bin leider noch nicht weiter gekommen.
Dadurch, daß der HP Provisioning Dienst mein externes DVD Laufwerk zwar erkannt hat, aber nicht richtig lesen konnte hatte ich die Installation ja direkt von DVD gemacht und die Treiber dann per Support-Pack DVD nachinstalliert.
Neben dem ISO Problem hatte ich ja noch das Problem mit der Datenträgerverwaltung die über eine Stunden ohne Inhalt stehen blieb. Unten stand nur "
Verbindung mit dem Dienst für virtuelle Datenträger wird hergestellt..."Ich habe mal ein neues USB DVD Laufwerk bestellt und will den Server nun einmal neu installieren.
Gruß, Herry
-
Am 28.01.2014 schrieb HerryStoffel:
Ich habe mal ein neues USB DVD Laufwerk bestellt und will den Server nun einmal neu installieren.
OK, melde dich dann bitte nochmal, Danke. ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
ja, bin gerade dabei neu zu installieren.
Die Installation mit dem Provisioning Dienst hat nun geklappt. Es lag am defekten HP PDatenträger (ROK) eine herunter geladene ISO hat funktioniert.
Dummer Weise hat mir der Wizard die ganzen 2TB als C-Partition genomme und ich habe nun nur noch auf 1TB reduzieren können. C hat 99% frei, aber ich kann weder über die GUI noch über Diskpart auf 200 GB verkleinern.
-
Am 28.01.2014 schrieb HerryStoffel:
Die Installation mit dem Provisioning Dienst hat nun geklappt. Es lag am defekten HP PDatenträger (ROK) eine herunter geladene ISO hat funktioniert.
Gut.
Dummer Weise hat mir der Wizard die ganzen 2TB als C-Partition genomme und ich
Meinst Du den Wizard von W2012R2? Dort kannst Du doch kleinere
Partitionen einrichten.habe nun nur noch auf 1TB reduzieren können. C hat 99% frei, aber ich kann weder über die GUI noch über Diskpart auf 200 GB verkleinern.
Kannst Du die HDD ausbauen und an einen anderen Rechner anschließen?
Evtl. kannst Du mit diesem Tool neue Partitionen einrichten.
http://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.htmlNochmal neu installieren ist keine Option? ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
So, ich habe den Server nun neu installiert und hier kann ich nun ISO's sauber benutzen.
Danke nochmal für die Unterstützung
Gruß, Herry
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 30. Januar 2014 15:52
-
Hallo Herry,
danke für Deine Rückmeldung!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.