none
Abgesicherter Modus RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    wie kann ich den Server 2012 r2 im Abgesicherten Modus starten?

    Danke

    Gruß

    Mittwoch, 20. November 2013 12:35

Antworten

  • Dann wäre das so eine hilfreiche Info gewesen, dass der Server nicht mehr läuft .. egal.

    Zwei Möglichkeiten:

    1. Shift + F8

    2. Server mit der Disc booten, falls vorhanden. Troubleshoot und Command Prompt wählen. Im Command eingeben:

    bcdedit /set {bootmgr} displaybootmenu Yes
    bcdedit /set {bootmgr} timeout 15

    Server neu starten, F8 drücken, auch wenn die Auswahl nicht da ist. Dann erscheint das Advanced Menu mit Boot im Safe Mode etc.



    • Bearbeitet Patrick Herren Donnerstag, 21. November 2013 09:44
    • Als Antwort markiert spriti1975 Freitag, 22. November 2013 06:29
    Donnerstag, 21. November 2013 09:43

Alle Antworten

  •  

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 20. November 2013 13:19
  • 1. Klicken Sie auf Start
    2. Wählen Sie den Eintrag Ausführen
    3. Tippen Sie in das Feld Öffnen folgendens ein: "msconfig"
    5. Wählen Sie den Registerreiter "BOOT.INI"
    6. Wählen Sie unter Startoptionen "/SAFEBOOT"

    Server neu booten, startet automatisch im Safemode. Nach erfolgter Korrektur das BOOT.INI wieder anpassen!


    Patrick Herren 

    • Bearbeitet Patrick Herren Mittwoch, 20. November 2013 14:52
    • Als Antwort vorgeschlagen Thomas Proehl Mittwoch, 20. November 2013 15:09
    Mittwoch, 20. November 2013 14:51
  • Das hilft mir aber leider nur wenn der Server noch läuft,

    ich bräuchte die Auswahl jedoch bereits beim booten...

    Mittwoch, 20. November 2013 15:27
  •  
    > ich bräuchte die Auswahl jedoch bereits beim booten...
     
    Wenn er oft genug nicht erfolgreich bootet, passierts von selber...
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 20. November 2013 17:03
  • Am 20.11.2013 schrieb spriti1975:

    Das hilft mir aber leider nur wenn der Server noch läuft,

    ich bräuchte die Auswahl jedoch bereits beim booten...

    Sekündlich nach dem einschalten F8 drücken, ist genauso wie beim
    Client.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Mittwoch, 20. November 2013 18:15
  • F8 funktioniert eben NICHT!
    Und so qualifizierte Aussagen wie
    "Wenn er oft genug nicht erfolgreich bootet, passierts von selber..."
    sind eine große Hilfe!

    Donnerstag, 21. November 2013 06:49
  • Dann wäre das so eine hilfreiche Info gewesen, dass der Server nicht mehr läuft .. egal.

    Zwei Möglichkeiten:

    1. Shift + F8

    2. Server mit der Disc booten, falls vorhanden. Troubleshoot und Command Prompt wählen. Im Command eingeben:

    bcdedit /set {bootmgr} displaybootmenu Yes
    bcdedit /set {bootmgr} timeout 15

    Server neu starten, F8 drücken, auch wenn die Auswahl nicht da ist. Dann erscheint das Advanced Menu mit Boot im Safe Mode etc.



    • Bearbeitet Patrick Herren Donnerstag, 21. November 2013 09:44
    • Als Antwort markiert spriti1975 Freitag, 22. November 2013 06:29
    Donnerstag, 21. November 2013 09:43
  • Am 21.11.2013 schrieb spriti1975:

    F8 funktioniert eben NICHT!

    Und was genau heißt das für uns? Kannst Du nicht F8 drücken oder fängt
    der Kühlschrank das tanzen an?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Donnerstag, 21. November 2013 17:29
  • Warum wäre das hilfreich? So ein Blödsinn ...

    Abgesicherter Modus, wie geht das? Antworten, aber keine Erziehung bitte

    Donnerstag, 31. August 2017 13:07
  • Nun, der letzte Vorschlag (boot von CD) hilft eigentlich immer.
    Donnerstag, 31. August 2017 13:16
  • Ich brauche Hilfe. Biete Unfreundlichkeit, Gestänker und Beleidigungen als Dankeschön.
    Bist sicher ein toller EDV Berater, was ist ein abgesicherter Modus ...
    Samstag, 14. Oktober 2017 14:19
  • Das glaube ich schon, dass das mit dem Server nicht so einfach ist.

    Aber in der "msconfig.exe" solltest du im Register Boot/Start den "Abgesicherten Modus" in verschiedenen Ausprägungen starten können.
    Beim Neustart des Servers wird dann genau das gemacht.
    Allerdings könntest du dann Probleme beim Zugriff via RDP bekommen.
    Wenn es eine VM ist, brauchst du den native Zugriff auf den Host mit Bildschirm, fall der dies macht.

    Samstag, 14. Oktober 2017 15:44