Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook 2010 Client in Verbindung mit Exchange 2003 meldet Neueingänge im Postfach ohne das die Mails im Postfach angezeigt werden.

Frage
-
Wir haben bei einer Installation mit Exchange 2003 und Outlook 2010 Client folgendes Problem:
Generell läuft der Outlook Client in Verbindung mit Exchange ohne Probleme.
Der Benutzer hat in Outlook sein Postfach und als Stellvertretung das eines Mitarbeiters zur Verfügung.
Mails werden regulär zugestellt und der User hat vollständigen Zugriff auf beide Postfächer.
Auch der Stellvertreterzugriff läuft ohne ersichtliche Probleme.
Nun wurde von Exchange dem Stellvertreterpostfach bereits mehrfach eine EMail eines externen Absenders zugestellt, dessen Absenderadresse korrekt ist. Im Nachrichtenfluss können wir die Zustellung in das Postfach nachvollziehen. Kein Problem erkennbar.
Läuft die Mail im Stellvertreterpostfach auf, wird dies beim Posteingang als neue ungelesene Mail angezeigt ("Ziffer" - Neue EMails).
In der Mailliste ist diese "ungelesene" Mail allerdings nicht auffindbar.
Verknüpfen wir das Stellvertreterpostfach mit einem anderen Outlook Client eines ebenfalls zugriffsberechtigten Users, verhält sich der Sachverhalt gleich.
Wir haben schon die Filterung zurückgesetzt, aber keine Änderung herbeiführen können. Am Client ist auch keine Spam-Filterung aktiv.
Was läuft da schief?
mfg
jf
Antworten
-
Arbeitet ihr mit oder ohne OST ?
Wenn das ansonsten nicht bei jeder E-Mail passiert, sondern nur bei einigen, dann könnte es sein das der Absender die E-Mail als privat markiert hat. Wenn dem so ist müsste der Stellvertreter bei der Einstellung den Haken bei "Stellvertretung kann private Elemente sehen" noch setzen.- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 16. Dezember 2015 11:09
-
Off-Topic:
unabhängig davon höchste Zeit, auf einen neueren Exchange umzusteigen.
Direkt zu Exchange 2016 kannst du nicht, geht nur über Exchange 2010 RU10
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 16. Dezember 2015 11:09
Alle Antworten
-
Arbeitet ihr mit oder ohne OST ?
Wenn das ansonsten nicht bei jeder E-Mail passiert, sondern nur bei einigen, dann könnte es sein das der Absender die E-Mail als privat markiert hat. Wenn dem so ist müsste der Stellvertreter bei der Einstellung den Haken bei "Stellvertretung kann private Elemente sehen" noch setzen.- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 16. Dezember 2015 11:09
-
Off-Topic:
unabhängig davon höchste Zeit, auf einen neueren Exchange umzusteigen.
Direkt zu Exchange 2016 kannst du nicht, geht nur über Exchange 2010 RU10
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 16. Dezember 2015 11:09
-
Moin,
wir Norbert schreibt: Exchange 2003 ist nicht mehr im Support!
Outlook 2010 dagegen ist es noch und niemand bei Microsoft testet und garantiert, dass Updates von Outlook 2010 mit Exchange 2003 noch zusammenspielen.
Die möglichen Bedienfehler wurden genannt: Filter und privat.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Ich habe die "Sicherheit" für das betroffene User-Postfach so geändert, dass auch private EMails durch Stellvertreter angezeigt werden können.
Das habe ich an einem zweiten Rechner kontrolliert und die Einstellungen haben gegriffen. Zusätzlich habe ich die "privaten" Mails aus dem Postfach verschoben, so dass keine ungelesenen Mails hätten mehr vorhanden sein dürfen.
Allerdings habe ich mir dann das Postach wieder am ursprünglichen Arbeitsplatz unter dem betroffenen Nutzer angeschaut. Dort wurden trotz Neustart die ungelesenen Mails noch angezeigt. Ich vermute hier ein Problem mit der ost-Datei und werde diese löschen bzw. neu anlegen lassen.Warten wir ab!
mfg
jf