none
Domain Only und Mailserver RRS feed

  • Frage

  • Also, ich habe eine Domäne, nennen wir die „meinedomain.com“. Die Domäne ist bei einem Hosting Provider gehostet, DNS ist, z.B. „ns1.hostingprovider.com“.

    Wenn ich die Umleitung der Domäne auf meine eigene IP Adresse umleite, Funktioniert www einwandfrei. Wenn ich alle Zusatzpakete, die ich beim Hosting Provider habe, kündige, und behalte nur die Domäne (Domain Only),ist es dann Möglich, wenn ich die IP Adresse umleite, dass ich zu Hause einen eigenen Mailserver einrichte.

    Zu Hause habe ich eine Statische IP und einen SBS Server 2008 mit Exchange, der 24/7 erreichbar ist.

    Brauche ich eine zweite fixe IP zu Hause, eine für www-dienst und die andere für Mail, oder geht das nur mit einer IP?? Und wie ist es mit DNS, welche DNS muss zu Hause zum auflösen sein, die von Hosting Provider oder die von ISP?

    Danke

    Dienstag, 4. Dezember 2012 17:37

Antworten

Alle Antworten

  • Hi Jovan Djukanovic,

    Zu Hause habe ich eine Statische IP und einen SBS Server 2008 mit Exchange, der 24/7 erreichbar ist.

    ja das sollte alles klappen, aber du musst für die Verfügbarkeit sorgen.

    Brauche ich eine zweite fixe IP zu Hause, eine für www-dienst und die andere für Mail, oder geht das nur mit einer IP?? Und wie ist es mit DNS, welche DNS muss zu Hause zum auflösen sein, die von Hosting Provider oder die von ISP?

    eine reicht, denn die Emailkommunikation läuft über SMTP(25) und die Clientkommunikation über HTTPS(443).

    Dafür darf nicht nur www umgelenkt werden, sondern auch der MX-record gesetzt werden:
    http://www.msxfaq.de/internet/mxrecord.htm
     -- Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort markiert Jovan Dj Freitag, 7. Dezember 2012 11:23
    Dienstag, 4. Dezember 2012 18:22
    Moderator
  • @Christian

    "ja das sollte alles klappen, aber du musst für die Verfügbarkeit sorgen."

    die Verfügbarkeit des Server oder was anderes?

           >>Server ist schon Online und 24 Stunden, 7 Tage die Woche errichbar.

    Das mit DNS macht mir mehr sorgen, Da habe ich mir viel vorgenommen :-))

    • Als Antwort markiert Jovan Dj Freitag, 7. Dezember 2012 11:22
    Dienstag, 4. Dezember 2012 18:44
  • Hi Jovan Djukanovic,

    Das mit DNS macht mir mehr sorgen, Da habe ich mir viel vorgenommen :-))

    wenn www schon ankommt ist der erste Schritt gemacht. Als nächstes schau dir deine MX-record an und setz einen mit niedirgerer Priorität.

    Danach ist das Senden möglich und und Server bekommt auch eMails, sofern einer den niedrigeren MX nutzt. Nun kannst du testen und irgendwann die Prio umstellen und einen MX löschen.

    Alternativ könntest du dir auch eine Sub-Domain einrichten und von deinem Provider alles weiterleiten lassen. Der Sendconnector geht dann über den Provider als Smarthost. Auf diesem Weg hast du noch einen kleinen Buffer dazwischen.


    Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 7. Dezember 2012 06:55
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 7. Dezember 2012 10:29
    • Tag als Antwort aufgehoben Jovan Dj Mittwoch, 23. Januar 2013 21:45
    Mittwoch, 5. Dezember 2012 06:09
    Moderator
    • Als Antwort markiert Jovan Dj Freitag, 7. Dezember 2012 07:27
    • Tag als Antwort aufgehoben Alex Pitulice Freitag, 7. Dezember 2012 10:29
    • Als Antwort markiert Jovan Dj Freitag, 7. Dezember 2012 11:22
    Freitag, 7. Dezember 2012 06:55
  • SO.... SBS 2008 habe Installiert und Exchange ist auch eingerichtet, Problem ist das ich keine Mails senden kann.

    Empfangen kann ich jede Mail egal von wo, GMX, HOTMAIL, „kein Problem“!

    Was muss ich eigentlich noch machen das ich die Mails von Server wegbekomme. Die Domäne "meindomain.at" habe ich komplett umgeleitet auf meinen Server (fix IP)

    Wenn ich die E-Mails z.B an meine Mailadresse ich@gmx.net sende, kommt die Nachricht nicht an. Exchange meldet

    Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger oder Verteilerlisten:

    Fehler beim Versuch, diese Nachricht der E-Mail-Adresse des Empfängers zuzustellen. Microsoft Exchange versucht nicht, diese Nachricht erneut für Sie zuzustellen. Versuchen Sie, diese Nachricht erneut zu senden, oder wenden Sie sich mit dem folgenden Diagnosetext an Ihren Systemadministrator.

    Die folgende Organisation hat Ihre Nachricht zurückgewiesen: SNT0-MC2-F25.Snt0.hotmail.com.“

    Wenn ich mir selber eine Mail Sende ich@maindomain.at dann kommt das Mail ohne Probleme

    WAS MUSS ICH NOCH MACHEN???????

     

    Mittwoch, 23. Januar 2013 21:44