none
Client wird nicht installiert auf Tablets RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    folgendes Problem:

    Tablets ohne direkten Ethernetanschluss (über USB-Adapter) installieren den CCMCLIENT nicht. Die Netzwerkverbindung muss funktionieren, sonst würde ja das OS nicht installiert und die Task nich abgearbeitet.Hab das nur bei Tablet. Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei. Es wird bei den Tablet auch die gleiche Tasksequenz und das gleiche Image verwendet wie bei den funktionierenden. Es kann auch nicht das bestimmte eine Gerät sein, da ich dieses Problem bei allen Tablet habe und ich habs mit ca. 4 verschiednen Geräten und Modellen versucht.

    Aber unter Windows habe ich kein sccmcache, Logs, etc. drin und im Manager wird das Gerät als unknow angezeigt. Manuelle Installation funktioniert auf den Tablets und dann werden sie logischer weise auch wieder im Manager korrekt angezeigt. Ich weiss nicht mehr weiter und dr. Google hat auch nichts ausgespuckt :-(

    Gruss

    Patrick

    Mittwoch, 25. Juli 2018 12:53

Antworten

  • Ich würde eher in %windir%\ccmsetup\logs\ccmsetup.log schauen … dort sollte der Grund stehen, wieso der Client nicht installiert werden konnte (wenn der Versuch überhaupt unternommen worden ist). Oder auch smsts.log.
    Ansonsten \Monitoring\Overview\System Status\Status Message Queries: All Status Messages from a Specific System.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    • Als Antwort markiert Schimanskich Donnerstag, 18. Oktober 2018 13:35
    Donnerstag, 26. Juli 2018 07:55
    Beantworter

Alle Antworten

  • Du installierst also ein Tablet per ConfigMgr Task Sequenz und das resultiert darin, dass das OS installiert wird, anschliessend aber der SMS Agent Host nicht installiert ist? Sehe ich das richtig?

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Mittwoch, 25. Juli 2018 13:23
    Beantworter
  • Genau so ist es. Ich bin erst seit 7 Monaten mit SCCM unterwegs und mir fehlt jedoch noch enormes Wissen in Bezug auf das Troubleshooting. Im Oktober mache ich ein SCCM Bootcamp und hoffe dann auf mehr wissen, aber ich kämpfe halt heute mit dem Problem. Ich habe im C:\einen Ordner SMSTSlog mit vielen Logs, weiss aber nicht welches ich wie auswerten muss.
    Donnerstag, 26. Juli 2018 07:35
  • Ich würde eher in %windir%\ccmsetup\logs\ccmsetup.log schauen … dort sollte der Grund stehen, wieso der Client nicht installiert werden konnte (wenn der Versuch überhaupt unternommen worden ist). Oder auch smsts.log.
    Ansonsten \Monitoring\Overview\System Status\Status Message Queries: All Status Messages from a Specific System.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    • Als Antwort markiert Schimanskich Donnerstag, 18. Oktober 2018 13:35
    Donnerstag, 26. Juli 2018 07:55
    Beantworter
  • Da ich jetzt auf der Testmaschine den Client manuell installiert habe, werde ich nochmals komplett neu installieren und mich dann wieder melden. Ich meinte es gab gar kein %windir%\ccmsetup\logs\ccmsetup.log

    Danke erstmals.

    Donnerstag, 26. Juli 2018 08:08