Fragensteller
RDP Win 7 aus SBS2003 Domäne

Frage
-
Hallo Welt !!!
Ich habe das folgende Problem:
Ich versuche mit verschiedenen Rechnern aus einer SBS2003-Domäne per RDP auf einen Server2008R2 (andere Domäne) zuzugreifen. Leider klappt das überhaupt nicht. Der Server kann angeblich nicht gefunden werden.Das gleiche Verhalten tritt bei Zugriffsversuchen auf einen Homeserver auf.
Ping, FTP und Webzugriff funktionieren von den besagten Rechner, also sollte das kein Routingproblem sein.
RDP funktioniert aus dem Firmennetzwerk :
- mit Windows XP, mitglied der Domäne
- Vista und Win 7 SP1, wenn diese nicht mitglied der Domäne sind
Ich schließe daraus, dass entweder eine GPO des Servers die Zugriffe nach außen blockiert.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich dieses Verhalten abstellen kann ?
Das interessante an der Sache ist, dass es nach der Umstellung XP nach Win 7 zuerst funktioniert hat. Nach einiger Zeit nur noch einmal am Tag, dann nur alle paar Tage und jetzt garnicht mehr.
RDP-Client ist auf den betroffenen Rechner V6.3.9600
RDP-Verbindungen in der Domäne auf einen SBS2003 sind ohne Probleme möglich.
Vielen Dank
Alle Antworten
-
Versuche mal mit:
- Firewall auf dem Server deaktivieren
- Network level authentication deaktivieren auf RDP
- zugriff mal temporär: "jeder" geben
Auf dem Client:
- die andren DNS Suffixe eintragen
was passiert dann?
- Bearbeitet nubotronic Dienstag, 24. März 2015 09:32
-
Am 24.03.2015 schrieb waynelovitt:
Ich versuche mit verschiedenen Rechnern aus einer SBS2003-Domäne per RDP auf einen Server2008R2 (andere Domäne) zuzugreifen. Leider klappt das überhaupt nicht. Der Server kann angeblich nicht gefunden werden.Das gleiche Verhalten tritt bei Zugriffsversuchen auf einen Homeserver auf.
Hast Du es denn schon mit Eingabe der IP-Adresse versucht? Darf denn
überhaupt per RDP auf den anderen Server zugegriffen werden? Dazu
müsste auf dem anderen Server das hier in einem GPO eingestellt sein.
http://gpsearch.azurewebsites.net/#2481
Auf dem anderen Server Windows-Taste + Pause drücken >
Remoteeinstellungen. Was ist bei Remotedesktop alles angehakt?Ist auf dem anderen Server in der Firewall Port 3389 eingehend für
alle Netze freigegeben? Für welche Firewallprofile ist Port 3389
eingehend freigegeben? Domäne, Privat und Öffentlich?Bitte nicht blind die Firewall abschalten oder viele Aktionen
gleichzeitig ausführen, sondern eine Aktion ausführen, testen.
Funktioniert es nicht, wieder auf Anfang.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Wird zufällig ein RDP Gatewayserver verwendet der nicht mit den entsprechenden Rechnern kommunizieren kann?MSTSC/Erweitert/Einstellungen.
Der RDP Client hat die dumme Angewohnheit, wenn einmal ein GW verwendet wurde, diesen für zukünftige Verbindungen zu speichern.
freundliche Grüße Thomas