Benutzer mit den meisten Antworten
DPM 2012 Schutzgruppe gelöscht, was passiert mit den Wiederherstellungspunkten auf Band?

Frage
-
Hallo,
wenn ich einen Server aus einer bestehenden Schutzgruppe nehme ist er unter den Inaktiven Schutzgruppen zu sehen.
Wenn ich nun diese zwei Haken entferne werden ja alle Wiederherstellungspunkte des kurzzeitigen (HDD) und langzeitigen (Band) Schutzes gelöscht.
Was ist mit den Bändern wo noch ein Überschreibschutz vorhanden ist, wie Monats oder Jahressicherungen?
Kann ich von diesen Bändern die Daten wiederherstellen? Oder ist der Wiederherstellungspunkt auf diesem Band nicht mehr sichtbar weil ja
dieser Server nun in keiner Schutzgruppe mehr ist?
- Bearbeitet fusi2 Mittwoch, 29. Mai 2013 14:32
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 31. Mai 2013 14:15 Warten auf Feedback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. Juni 2013 12:42
Antworten
-
Hallo,
--- Wenn ich nun diese zwei Haken entferne werden ja alle Wiederherstellungspunkte des kurzzeitigen (HDD) und langzeitigen (Band) Schutzes gelöscht.
Du meinst sicherlich Haken setzen ;) .
Die Daten im Kurzzeitschutz (HDD) werden sofot gelöscht.
Die Bandsicherungen werden auf 'verfallen' gesetzt. Das bedeutet, wenn außer den verfallenen Daten nichts weiter auf dem Band ist, wird das Band sofort als Verfügbar/Frei gekennzeichnet. Sind weitere Daten mit längerer Beibehaltungsdauer auf dem Band, bestimmt die längste Beibehaltungsdauer, wann das Band wieder für neue Datensicherungen verfügbar ist und somit überschrieben werden kann.
--- Was ist mit den Bändern wo noch ein Überschreibschutz vorhanden ist, wie Monats oder Jahressicherungen?
Im DPM gibt es afaik keinen 'Überschreibschutz', es gibt nur eine Beibehaltungsdauer. Ansonsten gilt wie oben, die längste Beibehaltungsdauer entscheidet.
--- Kann ich von diesen Bändern die Daten wiederherstellen? Oder ist der Wiederherstellungspunkt auf diesem Band nicht mehr sichtbar weil ja
dieser Server nun in keiner Schutzgruppe mehr ist?Solage das Band nicht überschrieben oder anderweitig gelöscht wurde, können die Daten wiederhergestellt werden.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/gg252939.aspx
This posting is provided "AS IS" with no warranties.
- Bearbeitet Dark Grant Mittwoch, 29. Mai 2013 17:32
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. Juni 2013 12:43
-
Hallo,
wie man die Bandentnahme und -archivierung organisiert, muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich lege jedem Band einen Packzettel mit den für uns relevanten Eckdaten bei bevor es im Tresor verschwindet.
Der DPM hat zwei Berichte zur Bandverwendung und Bandverwaltung. Wenn die nicht reichen , kannst Du auch über PowerShell etwas basteln.
Mit 'Get-DPMLibrary', 'Get-DPMTape' und 'Get-DPMRecoveryPoint' lässt sich relativ einfach ein Inhaltsverzeichnis der Bänder erstellen.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh881679%28v=sc.10%29.aspx
This posting is provided "AS IS" with no warranties.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. Juni 2013 12:43
Alle Antworten
-
Hallo,
--- Wenn ich nun diese zwei Haken entferne werden ja alle Wiederherstellungspunkte des kurzzeitigen (HDD) und langzeitigen (Band) Schutzes gelöscht.
Du meinst sicherlich Haken setzen ;) .
Die Daten im Kurzzeitschutz (HDD) werden sofot gelöscht.
Die Bandsicherungen werden auf 'verfallen' gesetzt. Das bedeutet, wenn außer den verfallenen Daten nichts weiter auf dem Band ist, wird das Band sofort als Verfügbar/Frei gekennzeichnet. Sind weitere Daten mit längerer Beibehaltungsdauer auf dem Band, bestimmt die längste Beibehaltungsdauer, wann das Band wieder für neue Datensicherungen verfügbar ist und somit überschrieben werden kann.
--- Was ist mit den Bändern wo noch ein Überschreibschutz vorhanden ist, wie Monats oder Jahressicherungen?
Im DPM gibt es afaik keinen 'Überschreibschutz', es gibt nur eine Beibehaltungsdauer. Ansonsten gilt wie oben, die längste Beibehaltungsdauer entscheidet.
--- Kann ich von diesen Bändern die Daten wiederherstellen? Oder ist der Wiederherstellungspunkt auf diesem Band nicht mehr sichtbar weil ja
dieser Server nun in keiner Schutzgruppe mehr ist?Solage das Band nicht überschrieben oder anderweitig gelöscht wurde, können die Daten wiederhergestellt werden.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/gg252939.aspx
This posting is provided "AS IS" with no warranties.
- Bearbeitet Dark Grant Mittwoch, 29. Mai 2013 17:32
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. Juni 2013 12:43
-
Hallo,
bist Du weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi,
danke Dark Grant für deinen gut beschriebenen Post. Nun hab ich den Durchblick ;)
noch eine Frage dazu->
--- Kann ich von diesen Bändern die Daten wiederherstellen? Oder ist der Wiederherstellungspunkt auf diesem Band nicht mehr sichtbar weil ja
dieser Server nun in keiner Schutzgruppe mehr ist?Solange das Band nicht überschrieben oder anderweitig gelöscht wurde, können die Daten wiederhergestellt werden.
Angenommen es befinden sich noch Daten auf einem bereits als "abgelaufen" gekennzeichnetes Band.
Wie finde ich nun die Daten zur Wiederherstellung? Unter dem Wiederherstellungspunkt werden mir bereits abgelaufenen Bänder
wahrscheinlich nicht dargestellt, oder doch?. Muss ich in Handarbeit jedes Band einlesen und überprüfen lassen wie hier -> http://technet.microsoft.com/de-de/library/gg252939.aspx beschrieben?
- Bearbeitet fusi2 Montag, 10. Juni 2013 15:05
-
Hallo,
wie man die Bandentnahme und -archivierung organisiert, muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich lege jedem Band einen Packzettel mit den für uns relevanten Eckdaten bei bevor es im Tresor verschwindet.
Der DPM hat zwei Berichte zur Bandverwendung und Bandverwaltung. Wenn die nicht reichen , kannst Du auch über PowerShell etwas basteln.
Mit 'Get-DPMLibrary', 'Get-DPMTape' und 'Get-DPMRecoveryPoint' lässt sich relativ einfach ein Inhaltsverzeichnis der Bänder erstellen.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh881679%28v=sc.10%29.aspx
This posting is provided "AS IS" with no warranties.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. Juni 2013 12:43