Benutzer mit den meisten Antworten
InPlace-Migration von Server 2008 R2 Standard zu SBS 2011 Essentials

Frage
-
Hallo Forengemeinde!
Einer meiner Kunden hat sich mit der 180Tage-Testversion einen Server 2008 R2 installiert und dann auch gleich alles komplett fertig eingerichtet. Diese Arbeit möchte er nun einerseits nicht verlieren, andererseits aber auch keine Lizenz "2008 R2 Standard" sondern lieber "SBS 2011 Essentials" bezahlen.
Ich wurde also vor die Aufgabe gestellt, diesen fertig installierten Server 2008 R2 Standard _INPLACE_ auf einen SBS 2011 Essentials zu migrieren.
Alle Installationen und Einstellungen und natürlich die AD des 2008 R2 sollen dabei erhalten bleiben.Die Begrenzungen des SBS wären an dieser Stelle kein Problem, der Server wird der einzige sein und bleiben, hält die FSMO-Rollen, hat eine AD in der eine Hand voll Nutzer verwaltet werden und dient als File Server. Weiteres ist nicht geplant.
Der simple Gedanke dazu ist ja, das in SBS 2011 Essentials quasi ein Server 2008 R2 Standard enthalten ist und man nur die Lizenz tauschen muss. Dabei würden dann die Features einfach deaktiviert, die in 2008 R2 Standard enthalten sind und in SBS 2011 nicht. Doch so einfach wird es nicht sein, oder?
Vielen Dank im Voraus!
TJ Hooker
Nachtrag: Ziel der Aktion soll es sein, a) die Installation irgendwie zu behalten und b) diese günstig zu lizensieren.
Die Idee, das mit dem SBS 2011 zu regeln, kommt von mir.
Wenn jemand eine andere Idee hat, die diese beiden Ziele erfüllt bin: Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!
Ursprünglich hatte ich z.B. auch an eine Lizenz von Server 2008 R2 Foundation gedacht, aber die gibt es m.W. ja nur als ROK für Server der bekannten Hersteller, die Installation meines Kunden befindet sich aber auf einem NoName-Gerät...- Bearbeitet T.J. Hooker Samstag, 27. April 2013 09:35
Antworten
-
Saurer Apfel/Mehrkosten: Sehe ICH auch so. Mein Kunde möchte aber, was ich auch verstehen kann, natürlich günstig vom Test- zum Produktivsystem kommen und hat leider die Idee, dass man "einfach nur eben schnell" die Lizenz tauschen kann und alles ist chic...
Geht bei einem SBS 2011 Essentials nicht.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 29. April 2013 14:52
Alle Antworten
-
Testserver sichern, in eine VM zurücksichern (oder in eine VM migrieren), VM auf Zweitrechner in Betrieb nehmen, SBS auf der alten Hardware installieren und in das bestehende AD integrieren, VM-DC runterstufen und aus dem Netz nehmen.
Volker
Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO
-
Frage jetzt parallel auch im "normalen" Server-Forum gestellt:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/thread/81f74e38-ef37-4cde-b687-9e7bc8283ca2 -
Ist das denn auf denn angedachten OS supported?
Aber ganz ehrlich, wenn man mit einem Testsystem produktiv arbeitet, muss man um es zu erhalten manchmal in den sauren Apfel beißen und ein ggf. günstigeres System nicht kaufen zu können ohne jede Menge Arbeit reinzustecken. Denn wer zahlt die Kosten der Neuinstallation?Volker
Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO
-
David ist lt. Tobit auf SBS2011 supported.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Das System wird derzeit nicht produktiv eingesetzt, da es derzeit eben nicht korrekt lizenziert ist.
Saurer Apfel/Mehrkosten: Sehe ICH auch so. Mein Kunde möchte aber, was ich auch verstehen kann, natürlich günstig vom Test- zum Produktivsystem kommen und hat leider die Idee, dass man "einfach nur eben schnell" die Lizenz tauschen kann und alles ist chic...
Wenn das so einfach wäre, dann wäre das sicher der günstigste Weg. Aber...
TJ Hooker- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 29. April 2013 14:52
- Tag als Antwort aufgehoben Tobias RedelbergerModerator Montag, 29. April 2013 14:52
-
Saurer Apfel/Mehrkosten: Sehe ICH auch so. Mein Kunde möchte aber, was ich auch verstehen kann, natürlich günstig vom Test- zum Produktivsystem kommen und hat leider die Idee, dass man "einfach nur eben schnell" die Lizenz tauschen kann und alles ist chic...
Geht bei einem SBS 2011 Essentials nicht.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 29. April 2013 14:52