Benutzer mit den meisten Antworten
Replikationsfehler - Schema version nach W2k8 R2 Integration in SBS 2003 Domäne

Frage
-
Hallo,
ich habe hier ein SBS 2003 (nur ein Server). Der soll durch einen Windows Server 2008 R2 mit Exchange 2010 abgelöst werden. Nach dem erfolgreichen Schemaupdate auf dem SBS (adprep etc.) habe ich den Windows Server 2008 R2 zum Domänencontroller hinaufgestuft (schon vor ein paar Tagen).
Jetzt sehe ich, dass die Replikation Fehler auswirft. Unter replmon sehe, ich dass zwischen den Servern das Schema sauber repliziert wird, bei allen anderen "Kontexen" ist ein Fehlerm, dass die Schemaversionen nicht übereinstimmen. Siehe: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e62887-1295261595.jpg
Ich habe gesehen, dass unter HKLM\System\CCS\Services\NTDS\Parameters die Schemaversion jeweils 47 ist und bei System Schemaversion auf dem SBS 30 und auf dem W2k8 47.
Da adprep sauber durchgelaufen ist (sowohl forestprep als auch domainprep gpprep) - habe ich den Wert manuell geändert auf "47". Hat aber nichts gebracht. Muss ich danach den Server neustarten? Ist das ein bekannter Fehler? Welche Lösungsansätze gibt es noch?
Danke
Micha
Antworten
-
Servus,
> Jetzt sehe ich, dass die Replikation Fehler auswirft.
steht denn in den TCP/IP-Einstellungen des Windows Server 2008 R2 DCs der SBS als bevorzugter DNS-Server drin?
> ...habe ich den Wert manuell geändert auf "47
1. Wenn man nicht genau weiß was man tut, sollte man es besser sein lassen, bevor man größeren Schaden anrichtet.
2. Der Registrykey "System Schema Version" wird nur dann verwendet, wenn die "Install from Media" Option gewählt wird.
Trifft also auf deine Situation überhaupt nicht zu und deshalb bringt das manuelle ändern auch nichts.> Muss ich danach den Server neustarten? Ist das ein bekannter Fehler? Welche Lösungsansätze gibt es noch?
Wie gesagt, der Registrykey wird nicht genutzt und demnach bringt auch ein Neustart nichts.
Auch ist es kein bekannter Fehler, zumal sich der Fehler lokal befindet.
Überprüfe das Eventlog und erzähle mehr über die Umgebung (Firewall dazwischen?).
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste- Als Antwort markiert Yusuf DikmenogluModerator Samstag, 22. Januar 2011 12:48
Alle Antworten
-
Servus,
> Jetzt sehe ich, dass die Replikation Fehler auswirft.
steht denn in den TCP/IP-Einstellungen des Windows Server 2008 R2 DCs der SBS als bevorzugter DNS-Server drin?
> ...habe ich den Wert manuell geändert auf "47
1. Wenn man nicht genau weiß was man tut, sollte man es besser sein lassen, bevor man größeren Schaden anrichtet.
2. Der Registrykey "System Schema Version" wird nur dann verwendet, wenn die "Install from Media" Option gewählt wird.
Trifft also auf deine Situation überhaupt nicht zu und deshalb bringt das manuelle ändern auch nichts.> Muss ich danach den Server neustarten? Ist das ein bekannter Fehler? Welche Lösungsansätze gibt es noch?
Wie gesagt, der Registrykey wird nicht genutzt und demnach bringt auch ein Neustart nichts.
Auch ist es kein bekannter Fehler, zumal sich der Fehler lokal befindet.
Überprüfe das Eventlog und erzähle mehr über die Umgebung (Firewall dazwischen?).
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste- Als Antwort markiert Yusuf DikmenogluModerator Samstag, 22. Januar 2011 12:48
-
-
Salve,
> hast Du alle Befehle ausgeführt?
wenn er das nicht getan hätte (bis auf /RODCPREP, der ohnehin nur dann notwendig ist, wenn ein RODC zur Domäne hinzugefügt werden soll),
hätte er den Windows Server 2008 R2 *nicht* zum DC stufen können!
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste