Fragensteller
Ordner GroupPolicy automatisch verteilen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Ich benötige Hilfe für folgende Vorgehensweise:
Ich habe hier etliche PCs, bei denen ich den Ordner GroupPolicy oder den Inhalt von einem PC auf alle anderen kopieren will.
Hintergrund ist, das eine Einstellung falsch gesetzt ist und ich diese darüber nun beheben möchte.
Diese Vorgehensweise klappt bisher, ist aber für die Anzahl zu umständlich:
-vom Referenzpc den Ordner GrouPolicy kopieren
-per administrativer Freigabe via WindowsExploerer auf den entfernten PC auf \\hostname\c$\windows\system32\
-Ordner reinkopieren
Die GroupPolicy nehme ich von meinem ReferenzPC.
Manuell klappt das, doch wie das automatisch geht, ist mir z.Zt nicht bekannt..
Ich muss beim login auf den entfernten PCs im loginfenster folgendes muster ja eingeben: "hostname\Adminsitrator" gefolgt von dem Passwort, das für alle gleich ist. Die einzige Variable ist der Hostname.
Wie kann ich dieses Problem lösen ?
Gruß Sebastian
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 19. März 2012 15:58 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo, Sebastian> Ich muss beim login auf den entfernten PCs im loginfenster folgendes> muster ja eingeben: "hostname\Adminsitrator" gefolgt von dem Passwort,> das für alle gleich ist. Die einzige Variable ist der Hostname.Mit einer kleinen FOR-Schleife und einer Textdatei, in der alleHostnamen drinstehen:for /f %H in (hostnames.txt) do net use \\%H\ipc$ /user:xyz password &robocopy .\GroupPolicy \\%H\c$\windows\system32\GroupPolicy /mir /r:1Der net use auf ipc$ authentifiziert den User, dann klappt auch derZugriff auf c$.mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Am 13.03.2012 schrieb sgoedecke:
Ich habe hier etliche PCs, bei denen ich den Ordner GroupPolicy oder den Inhalt von einem PC auf alle anderen kopieren will.
Hintergrund ist, das eine Einstellung falsch gesetzt ist und ich diese darüber nun beheben möchte.Sind die Clients nicht in einer Windows Domain?
Diese Vorgehensweise klappt bisher, ist aber für die Anzahl zu umständlich:
Wieviele Clients sind es denn? Weshalb sind sie nicht in einer Windows
Domain?-vom Referenzpc den Ordner GrouPolicy kopieren
-per administrativer Freigabe via WindowsExploerer auf den entfernten PC auf \\hostname\c$\windows\system32\
-Ordner reinkopieren
Die GroupPolicy nehme ich von meinem ReferenzPC.
Manuell klappt das, doch wie das automatisch geht, ist mir z.Zt nicht bekannt..Du könntest die Batch auch mit Hilfe von PSEXEC.EXE und einer
Textdatei ausführen lassen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Sebastian,
hast Du die Tipps ausprobiert?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.