Fragensteller
"Unable to allocate relative identifier"

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
Immer wenn ich versuche ein objekt zB im CN Users zu erstellen, bekomme ich diese Meldung.
Ich habe 2 DC,s 2008R2 Enterprise, den einen wollte ich mal abschlaten und hatte die FSMO Rollen auf Nr2 übertragen. Dann wieder zurück und seit dem gehts nicht mehr.
KB822053 habe ich bereits gelesen, habe aber keine früheren Sicherungen :(
Was kann ich tuen? Danke im voraus, Johannes
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Montag, 30. August 2010 07:20 inaktiver Thread
Alle Antworten
-
Servus,
wie genau hast du denn die Rollen, insbesondere den RID-Master verschoben? War der Ursprungsrollenträger online als du die Rollen verschoben hattest? Welche Ausgabe erhälst du, wenn du in der Kommandozeile "netdom query fsmo" ausführst? Wie sieht das Eventlog aus?
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste -
Ich habs genauso gemacht wie du es in Die FSMO-Rollen in der Kommandozeile mit NTDSUTIL online übertragen
beschrieben hast, per transfer befehl. War Online; netdom sagt alle 5 der richtige Server, completed successfully.mein Event Log sieht so aus http://img829.imageshack.us/img829/50/directoryservices.jpg
-
In dem Eventlogeintrag mit der EventID 2092 sind doch in der Beschreibung mehrere Punkte aufgezählt, wie das Problem behoben werden kann. Bist du schon allen Punkten nachgegangen?
Überprüfe desweiteren auf beiden DCs im Attribut fSMORoleOwner, das sich in den Eigenschaften des Objekts "CN=RID Manager$,CN=System,DC=Domäne,DC=de" befindet, ob dort auf beiden DCs der gleiche DC eingetragen ist. Denn dort steht der aktuelle RID-Master drin.
Siehe auch:
[LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Der RID-Master und sein RID-Pool]
http://blog.dikmenoglu.de/Der+RIDMaster+Und+Sein+RIDPool.aspx
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - Microsoft MVP - Directory Services
Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Jetzt anmelden an der: AD Mailingliste -
Das Atribut stimmt bei beiden, das problem scheint die Replizierung zu sein. Der nicht FSMO DC läuft nciht so oft, eher als Backup. Auch wenn er läuft ging es grad nicht. Lösungs weg 3. hab ich durchlaufen. Die beiden KBs haben nicht geholfen, da der RID Master ja korrekt übertragen wurde. Mit RepAdmin /showrepl hab ich auch nach geschaut da steht dann das er sich nicht replizieren konnte. Woran kann das liegen? Kann man das so konfigurieren das er sich zwar repliziert, aber wenn der Partner Offline ist das kein problem verursacht?.
-
Okay, zusätzliches Problem!
Ich wollte jetzt die Betriebsmaster auf den 2. Server übertragen, um den ersten Server (auf dem der nicht Funktionierende RID MASTER war) zu formatieren und einfach neu einzufügen. Er sagt er kann ihn nicht lesen und schlägt einen forced transfer vor. Soll ich das machen? auf dem Server 1 wird mittlerweile noch nciht mal mehr angezeigt das er einen GC hat und die NTDS settings fehlen auch. Geht das alles wieder wenn wir das Replikations Problem lösen oder soll ich forcen und den andern Neu machen?
Ich hab für Server 1 Backup files in rein vorm gefunden. Könntet ihr mir sagen was ich wohin ersetzen soll oder geht das nicht?
Ich hoffe wir bekommen das wieder hin :) Ich hab eigentlich keine lust die komplette Domain neu zu erstellen!
-
Howdie!Am 22.08.2010 20:49, schrieb Johannes Stingl:> Ich wollte jetzt die Betriebsmaster auf den 2. Server übertragen, um den> ersten Server (auf dem der nicht Funktionierende RID MASTER war) zu> formatieren und einfach neu einzufügen. Er sagt er kann ihn nicht lesen> und schlägt einen forced transfer vor. Soll ich das machen? auf dem> Server 1 wird mittlerweile noch nciht mal mehr angezeigt das er einen GC> hat und die NTDS settings fehlen auch. Geht das alles wieder wenn wir> das Replikations Problem lösen oder soll ich forcen und den andern Neu> machen?Nimm den "kaputten", alten RID-Master vom Netz und mach' ihn flach, wiedu es geplant hattest. Ist er vom Netz, führst du einen seize derRID-Masterrolle mit NTDSUtil durch. Eben so, wie es dir NTDSUtilvorschlägt.Vergiss nach der Neuinstallation des alten RID-Masters nicht, dieMetadaten aufzuräumen und eventuell DNS und "AD-Standorte und Dienste"Cheers,Florian
Microsoft MVP - Group Policy (http://www.frickelsoft.net/blog) -
Gut, Danke das werde ich Morgen machen.
Ich werde Server 2 alle Betriebsmaster geben und aus Server1 einen Read-Only machen. Das sollte auch reichen um einen GC bereit zustellen und ansonsten im Netzwerk präsent zu sein oder? Server 2 läuft nicht 24/7. Ganz wichtig : Backups xD
Erstmal vielen Dank für eure super Hilfe!
Status folgt Morgen/Übermorgen