Fragensteller
kein Backup möglich, Probleme mit Schattenkopiedienst VSS, Hilfe!

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
wir können seit einiger Zeit unseren MS SBS 2003 nicht mehr richtig sichern. Im Logfile von NTBackup finden sich verschiedene Fehlermeldungen: (Manchmal, d. h. genauer selten, läuft das Backup auch durch!) Die häufigsten Fehlermeldungen sind:
1)
Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1.
Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:0x80042308.
Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:80042308
Die Sicherung wird abgebrochen.
----------------------
Der Vorgang wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
----------------------Die häufigsten zu diesem Fehler in Beziehung stehenden Einträge im Ereignisprotokoll lauten:
Quelle: VSS, Ereigniskennung: 12305
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Volume bzw. Datenträger ist nicht richtig angeschlossen oder wurde nicht gefunden. Fehlerkontext: DeviceIoControl(\\?\Volume{c17fc8bb-ded1-11df-b26b-806e6f6e6963} - 00000180,0x0053c020,000391E8,0,000381E0,4096,[0]).
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Volume bzw. Datenträger ist nicht richtig angeschlossen oder wurde nicht gefunden. Fehlerkontext: DeviceIoControl(\\?\Volume{c17fc8bb-ded1-11df-b26b-806e6f6e6963} - 00000180,0x0053c020,00039150,0,00038148,4096,[0]).
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Volume bzw. Datenträger ist nicht richtig angeschlossen oder wurde nicht gefunden. Fehlerkontext: DeviceIoControl(\\?\Volume{0a3eb280-6ae9-11da-850a-806e6f6e6963} - 00000180,0x0053c020,00039150,0,00038148,4096,[0]).2)
Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1.
Zeitüberschreitung vor Beenden der Funktion.
Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:0x80042319.
Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:80042319
Die Sicherung wird abgebrochen.
----------------------
Der Vorgang wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
----------------------Die häufigsten zu diesem Fehler in Beziehung stehenden Einträge im Ereignisprotokoll lauten:
Quelle: VSS, Ereigniskennung: 12310
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Die Schattenkopie kann nicht zugesichert werden - Vorgang hat das Zeitlimit überschritten. Fehlerkontext: DeviceIoControl(\\?\Volume{c17fc8bb-ded1-11df-b26b-806e6f6e6963} - 0000017C,0x0053c010,00037A08,0,00038A10,4096,[0]).
Quelle: VSS, Ereigniskennung: 12298
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Die E/A-Schreibvorgänge können während des Schattenkopie-Erstellungszeitraums auf Volume "\\?\Volume{0a3eb280-6ae9-11da-850a-806e6f6e6963}\" nicht gespeichert werden. Der Volumeindex im Schattenkopiesatz ist 0. Fehlerdetails: Offen[0x00000000], Leerung[0x00000000], Freigabe[0x80042314], Ausführung[0x00000000].
Quelle: VSS, Ereigniskennung: 12297
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Die E/A-Schreibvorgänge können während des Schattenkopie-Erstellungszeitraums auf Volume "\\?\Volume{c17fc8bb-ded1-11df-b26b-806e6f6e6963}\" nicht geleert werden. Der Volumeindex im Schattenkopiesatz ist 0. Fehlerdetails: Offen[0x00000000], Leerung[0x80042313], Freigabe[0x00000000], Ausführung[0x00000000].
Quelle: VSS, Ereigniskennung: 7001
VssAdmin: Es kann keine Schattenkopie erstellt werden.: Beim Schattenkopieanbieter ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Informationen erhalten Sie in den System- und Anwendungsereignisprotokollen. Befehlszeile: "C:\WINDOWS\system32\vssadmin.exe Create Shadow /AutoRetry=5 /For=\\?\Volume{0a3eb280-6ae9-11da-850a-806e6f6e6963}\".
Neustarts des Servers und des VSS bringen praktisch nichts. Alle Updates sind eingespielt, sprich der Server ist auf dem neuesten Stand.
Der Fehler mit der Ereigniskennung 12310 besagt, dass das Zeitlimit überschritten ist. Kann man irgendwie herausfinden, welche VSS writer vielleicht nicht schnell genug "antworten"? Wie finde ich die Ursachen für die anderen Fehlermeldungen, z. B. "Die E/A-Schreibvorgänge können während des Schattenkopie-Erstellungszeitraums nicht gespeichert werden. Der Volumeindex im Schattenkopiesatz ist 0." Ich bin total verzweifelt und für jede Hilfe dankbar.
Gruß
DanielPS:
Werde gemäß http://support.microsoft.com/kb/887013/en-us versuchen das debug tracing feature einzuschalten. Vielleicht hilft das weiter.- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 29. Juli 2011 14:01 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
>Alle Updates sind eingespielt, sprich der Server ist auf dem neuesten Stand.
auch die VSS spezifischen?
http://support.microsoft.com/kb/940349Entferne bitte auch mit GhostBuster, alle alten HDDs und starte danach neu.
-
Hallo Matthias,
zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also ich habe alle wichtigen und optionalen MS-Updates installiert.
Kann ich irgendwie feststellen, ob KB940349 dabei ist? Wenn ich in der Systemsteuerung unter Sofware mir alle Updates anzeigen lasse, so erscheint eine endlos lange Liste, die ich nicht einfach wie in einem Editor durchsuchen kann. Außerdem könnte KB940349 auch in anderen Updates enthalten sein, oder? Wie finde ich das heraus?
Ich habe ein ungutes Gefühl ein altes VSS-Update einzuspielen. Was ist, wenn die Update-Routine nicht besonders intelligent ist und eine neue Datei, die vielleicht sogar von einem anderen Dienst genutzt wird, durch ein ältere ersetzt? Was sagst Du dazu?GhostBuster werde ich mir einmal genauer angucken, habe aber etwas Angst aus Versehen noch benötigte Geräte zu entfernen...
Gruß
Daniel -
Hallo,
>Außerdem könnte KB940349 auch in anderen Updates enthalten sein, oder
KB940349 ist bereits ein sog. Rollup, d.h. dieses enthält Anderungen von anderen Updates.
>Kann ich irgendwie feststellen, ob KB940349 dabei ist?
Einfach versuchen KB940349 zu installieren.
Trifft das Update nicht (mehr) zu, lässt es sich nicht installieren.>Ich habe ein ungutes Gefühl ein altes VSS-Update einzuspielen. Was ist, wenn die Update-Routine nicht besonders intelligent ist und eine neue Datei, die >vielleicht sogar von einem anderen Dienst genutzt wird, durch ein ältere ersetzt? Was sagst Du dazu?
Das wird unter anderem durch das Verzeichnis "%windir%\$hf_mig$" ausgeschlossen.
Wenn es dich genauer interessiert, hier mehr dazu:
http://support.microsoft.com/kb/824994/en-us -
Hallo Matthias,
danke für die Tipps. Bin jetzt erst einmal eine Woche in Urlaub, hoffe auf schönes Wetter und dass der Server solange "hält".
Werde dann versuchen das Update einzuspielen und noch ein paar andere Versuche starten. Wäre schön, wenn Du den Thread weiter verfolgen würdest.Gruß
Daniel