Fragensteller
Tasksequenz und Client Agent

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
wir haben SMMS 2007 R3 auf einem virtuellen W2K8R2 Enterprise am laufen. Dann habe ich ein Windows XP SP3 auf einen Client ausgerollt. Wenn ich mich dann direkt nach der Installation des Windows XP anmelde, und in der Systemsteuerung unter "Cofiguration Manager", dann auf die Registerkarte "Aktionen" gehe, dann sind nur 4 der Agents zu sehen. Warte ich dann noch etwa 30 Minuten sind dann alle Agents auf dem Client zu sehen. Das nächste seltsame ist wenn ich auf dem Client in der Systemsteuerung den Punkt "Angekündigte Programme" starte, dann steht oben erst mal "IT-Organisation" drin, nach ca. einer halben Stunde steht dann aber, so wie es sein sollte, der Name der Firma drin. Ist das normal dass es so lange dauert?
Das nächste was mir sehr merkwürdig erscheint ist dass ich Adobe Reader als Paket in einer Tasksequenz erstellt habe. Wenn ich die Tasksequenz auf einer Sammlung veröffentliche bekommen die Windows 7 Clients diese recht schnell unter den "Angekündigten Programmen" angezeigt. Bei den XP Clients leider nicht. Wenn ich aber die Objekte im SCCM in der betreffenden Sammlung anschaue, dann steht die Ankündigung am Clientobjekt an, man sieht sie aber nicht am Client unter "Angekündigte Programme". Auch wenn ich dann unter "Cofigurtation Manager" unter "Aktionen" den Agent "Computerrichtlinienabruf und Evalierungszyklus" ausführe. Das ist doch der richtige Agent dafür, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
Viele Grüße
Andi
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 23. Juni 2011 14:49 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Punkt 1: diese Infos bzw Konfigurationen kommen per Policy (also beim Aktualisieren der Machine Policies / Computerrichtlinienabruf); dies sollte aber direkt nach der Clientinstallation automatisch passieren.
Punkt 2: schau Dir mal die Advertisement Statusmeldungen an. Kann es sein dass die XP-Rechner die TS einfach verwerfen, weil XP nicht als Plattform eingetragen ist (Properties der TS -> Advanced)
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de -
Hallo Torsten,
zu Punkt 1, das dachte ich auch. Zu Punkt 2, ich habe nicht nach Betriebssystemen sortiert sondern die Einstellung dass alle Betriebssysteme installiert werden. Meinst Du ich sollte es mal versuchen dass ich WinXP und Win7 x86 und Win7 x64 explizit angebe?
Viele Grüße
Andi
-
Ich würde mir erst einmal die Statusmeldungen zu den Advertisements anschauen ... http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb680561.aspx
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de