none
Drucker per GPO Windows XP/7 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    irgendwie komme ich mit dem Drucker verteilen per GPO nicht klar. Auf einem Windows 2008 R2 habe ich zwei Varianten versucht. Als Grundlage habe ich einen Netzwerkdrucker auf dem Server installiert und ihm x64 und x32 Treiber bereitgestellt.Als erstes habe ich versucht das über Rechtsklick "Mit Gruppenrichtlinie bereitstellen..." da passiert weder auf dem Windows XP x32 noch auf dem Windows 7 x64 etwas.

    Als nächstes versuchte ich über Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Systemsteuerungseinstellungen -> Drucker.

    Dort habe ich es gemacht als Freigegeben Drucker. Dann erscheint er bei Windows XP bringt aber bei Rechtsklick Eigenschaften eine Schutzverletzung Error und Druckern geht auch nicht. Hatte dort den Treiber getippt aber installiere ich den Treiber/Drucker manuell auf dem Windows XP funktioniert es. Dann hatte ich gelesen das man es als TCP/IP Drucker versuchen soll, aber dort passiert auch nix.

    Unter Windows 7 klappen beide Methoden über Benutzerkonfiguration gut.Es werden zumindestens beide angezeigt aber Druckaufträge gehen nur bei "Freigebener Drucker" raus. Bei TCP/IP passiert nichts.

    Aber welche Methode ist nun die richtige?


    • Bearbeitet MaddinB Mittwoch, 4. Dezember 2013 07:32
    Mittwoch, 4. Dezember 2013 07:29

Alle Antworten

  • Hi,

    Am 04.12.2013 08:29, schrieb Maddin2803:

    Als erstes habe ich versucht das über
    Rechtsklick "Mit Gruppenrichtlinie bereitstellen..." da passiert
    weder auf dem Windows XP x32 noch auf dem Windows 7 x64 etwas.

    Das ist richtig so. XP benötigt die pushprintersconnections.exe, das ist aber das allerletzte und ein totaler Schei**.
    http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/bereitgestellte-drucker-drucker-veroeffentlichung/

    Als nächstes versuchte ich über Benutzerkonfiguration ->
    Einstellungen -> Systemsteuerungseinstellungen -> Drucker.

    Das ist die Methode der Wahl.

    Richtigen Druckertreiber in x64/x86 auswählen, die neueste Version des Hersteller muss nicht die sein, die funktioniert ...

    CompConf\AdmVorlagen\Drucker
    "Point und PrintRestriktionen" = aktiviert
    -> Prinserver name als FQDN definieren
    -> Dropdowns -> "...nicht anzeigen" auswählen

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Mittwoch, 4. Dezember 2013 09:06
  • Hallo,

    ja, dachte ich mir schon. Also erste Methode per "Gruppenrichtlinie bereitstellen" ist Müll bei XP.

    Die zweite Methode funktioniert jetzt auch einwandfrei, es waren die Treiber die noch Probleme verursacht haben.

    Jedoch funktioniert es bisher nur über "Freigegeben Drucker", wähle ich aus TCP/IP Drucker funktioniert es nicht, dann erscheint kein Drucker. Ich gebe bei IP natürlich die IP des Druckers ein und bei Druckerpfad die Freigabe vom Server an, ist doch korrekt oder?

    Weder bei Windows XP noch bei Windows 7.

    Zweite Frage ist, die Drucker erscheinen als Name immer Drucker XYZ an SERVER1. Bekommt man das "an Server1" weg?

    Update: Unter Windows 7 gehen anscheinend die per TCP/IP Drucker und dann passt das auch mit den Namen. Unter Windows XP jedoch nicht.



    • Bearbeitet MaddinB Mittwoch, 4. Dezember 2013 14:40
    Mittwoch, 4. Dezember 2013 11:01
  • > Jedoch funktioniert es bisher nur über "Freigegeben Drucker", wähle ich
    > aus TCP/IP Drucker funktioniert es nicht, dann erscheint kein Drucker.
     
    Ist der Drucker anpingbar? Sonst geht's nicht... Und bei XP hab ich das
    nie versucht - wenn es da nicht geht: Auch ok :-)
     
    > Zweite Frage ist, die Drucker erscheinen als Name immer Drucker XYZ an
    > SERVER1. Bekommt man das "an Server1" weg?
     
    Nein. Könntest ja mehrere gleichnamige Drucker von verschiedenen Servern
    haben - dieser angezeigte Name ist der Identifier.
     
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 4. Dezember 2013 14:58
    Beantworter
  • Hallo,

    der Drucker ist anpingbar. Ich vermute das unter XP evtl. er es nicht schafft den TCP/IP Anschluss zu generieren? Anders kann ich es mir aktuell nicht erklären?

    Das mit dem Namen funktioniert sobald man per TCP/IP die Anbindung macht, die derzeit ja nur gerade unter Windows 7 bei mir Funktioniert. Evtl. hat jemand da einen Rat oder Erfahrung noch zu der TCP/IP Drucker unter Windows XP?

    Mittwoch, 4. Dezember 2013 15:40
  • Hi,

    Am 04.12.2013 16:40, schrieb Maddin2803:

    Erfahrung noch zu der TCP/IP Drucker unter Windows XP?

    Auf Computerebene gehen sie.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Donnerstag, 5. Dezember 2013 08:50
  • Versuche es morgen früh mal.
    Donnerstag, 5. Dezember 2013 20:59
  • Auf der Computerebene geht es aber nur mit PushPrinterConnection oder?

    Also Computerkonfiguration -> Einstellungen -> Systemsteuerungseinträge -> Drucker

    Da es bei mit mit XP nicht funktioniert (TCPI/IP Drucker)

    Freitag, 6. Dezember 2013 11:19
  • Hi,

    Am 06.12.2013 12:19, schrieb Maddin2803:

    Auf der Computerebene geht es aber nur mit PushPrinterConnection oder?

    Nutze ich nie, habe ich nicht genutzt, werde ich niemals nutzen.
    IP Drucker kann das schon garnicht.

    Also Computerkonfiguration -> Einstellungen -> Systemsteuerungseinträge -> Drucker

    Das ist Group Policy Preference.

    Da es bei mit mit XP nicht funktioniert (TCPI/IP Drucker)

    Falscher Treiber? Drucker am Server nicht freigegeben?
    Der Drucker muss an einem Server freigegeben werden und wird dann über die GPP als IP Drucker verbunden.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 6. Dezember 2013 13:36
  • Hallo,

    der Treiber ist korrent. Verteile ich den Drucker per freigegebener Drucker unter Benutzer wird er sauber eingerichtet.

    Genau so habe ich es auch getan. Er ist freigegeben mit kompatiblen X86 Treibern und per GPP als IP Drucker auf Computerebene.

    Freitag, 6. Dezember 2013 14:05
  • > der Treiber ist korrent. Verteile ich den Drucker per freigegebener
    > Drucker unter Benutzer wird er sauber eingerichtet.
    >
    > Genau so habe ich es auch getan. Er ist freigegeben mit kompatiblen X86
    > Treibern und per GPP als IP Drucker auf Computerebene.
     
    Die GPO wird für Computer angewendet?
     

    Martin

    Mal ein Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Freitag, 6. Dezember 2013 14:36
    Beantworter
  • Hallo,

    er sagt:

    Die folgenden Einstellungen wurden auf das Objekt angewendet. In dieser Kategorie handelt es sich bei den Einstellungen, die sich weiter oben im Bericht befinden, um die Einstellungen zum Beheben von Konflikten.

    aber weiter oben finde ich nichts? wo soll was stehen?


    In der CMD mit gpresult sagt er auch wurde angewendet.
    • Bearbeitet MaddinB Montag, 9. Dezember 2013 11:26
    Montag, 9. Dezember 2013 08:22