Benutzer mit den meisten Antworten
Server Core Installation - Wie Keyboard Layout ändern?

Frage
-
Hallo Zusammen,
unglaublich, aber ich bekomms einfach nicht hin das Keyboard Layout auf einem Windows Server 2012 Core zu ändern. Der "alte" Weg über control intl.cpl funktioniert ja nicht mehr, da Microsoft leider die Keyboard Settings daraus entfernt hat.
Mit Powershell Set-WinDefaultInputMethodOverride z.B. hab ich es auch nicht hinbekommen.
Wie funktioniert das nun in 2012?
Schonmal danke für die Hilfe.
Antworten
-
Hi,
dann probier es bitte aus! Bzw. schau es dir in der GUI von 2012 selber an. In dieser cpl sind die Keyboard Settings weg. Du erreichst die jetzt über Systemsteuerung\Zeit, Sprache und Region\Sprache.
Habs jetzt auch per Reg gemacht:
Set-ItemProperty 'HKCU:\Keyboard Layout\Preload' -Name 1 -Value 00000407
Dann Reboot und über control intl.cpl die Settings dann für Welcome und neue User kopiert.
Falls jemand einen besseren Weg findet, wäre super dies mitzuteilen!
P.S. Grad den Artikel angeschaut. Der geht über 2008 und nicht 2012!
Alle Antworten
-
Der "alte" Weg über control intl.cpl funktioniert ja nicht mehr, da Microsoft leider die Keyboard Settings daraus entfernt hat.
Hallo,
laut folgendem Artikel geht das aber sehr wohl mittels control intl.cpl: http://blogs.dirteam.com/blogs/sanderberkouwer/archive/2007/08/13/changing-server-core-s-look-and-feel-part-1.aspx
Alternative wäre auch regedit (siehe Artikel aus dem Link)
Guido Over
MCITP Server Administrator 2008
MCITP Enterprise Administrator 2008
MCSA Windows Server 2008
MCSA Windows Server 2012 -
Hi,
dann probier es bitte aus! Bzw. schau es dir in der GUI von 2012 selber an. In dieser cpl sind die Keyboard Settings weg. Du erreichst die jetzt über Systemsteuerung\Zeit, Sprache und Region\Sprache.
Habs jetzt auch per Reg gemacht:
Set-ItemProperty 'HKCU:\Keyboard Layout\Preload' -Name 1 -Value 00000407
Dann Reboot und über control intl.cpl die Settings dann für Welcome und neue User kopiert.
Falls jemand einen besseren Weg findet, wäre super dies mitzuteilen!
P.S. Grad den Artikel angeschaut. Der geht über 2008 und nicht 2012! -
Hallo,
ich habe es mit Powershell hingekriegt, ohne Neustart.
Set-WinUserLanguageList -LanguageList DE-DE
- Als Antwort vorgeschlagen Mario Franzky ITSF Donnerstag, 14. Februar 2019 15:10
-
Danke Du bist mein Held!!!
Unter Server 2016 Core wird das ganze noch viel kniffliger - für einen Sonderfall als englischer Server aufgesetzt, Keyboard-Layout German bei Installation, war auch beim Einstieg dann noch so - nur die Passwort-Eingabe lief irgendwie daneben, d. h. bei Start/LogonUI englisches Tastaturlayout. Über einen WinPE-Boot und Deinem Pfad-Hinweis konnte ich in c:\windows\system32\config\default das Tastaturlayout für den System-Boot-User auf Deutsch korrigieren und mich wieder einloggen!
Die cmd-basierte LogonUI von Server 2016 hat nämlich:
- keine GUI oder Möglichkeit mehr für Eingabehilfen (nix mit utilman.exe-Trick)
- keine GUI/Möglichkeit das aktuelle Tastaturlayout vom Login-Screen aus einzusehen oder zu ändernDa biste voll im ...
Eine saubere unattend.xml hätte vielleicht das Problem vermieden, aber ich musste schnell von DVD-ISO ohne viel Schnickschnack installieren.
Und Herr Guido Over sollte sich als hochzertifizierte Person schämen, Copy-Paste-Antworten in der Qualität eines First-Level-Callcenter-Mitarbeiters zu geben und nicht einmal die Eingangsfrage richtig gelesen und verstanden zu haben. Da fühle ich mich als MCITP 2008 SA/EA, MCSA 2008 in meiner Berufsehre gekränkt wenn solche Leute frei rumlaufen.
-
Hallo, ich suche die passende Powershell für folgende Language-List. Die Sprache ist kein Problem, aber am de-CH-Keyboard-Layout scheitere ich leider.
1. en-GB als Anzeigesprache, Keyboard-Layout: de-CH
2. de-CH und Keyboard-Layout de-CH
grüsse und danke