none
user daten? RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Wir haben windows server 2008 r2 mit 4 benutzer. wir arbeiten mit AD.

    als benutzer melde ich mich an. dann zumbeispiel : ich speichere ein Bild vom Internet auf dokument Ordner . dann nach 2 Tagen lösche ich es. aber nächte anmeldung sehe ich alles was ich vorher gelöscht habe.

    wie kann ich es ändern? wenn ich als benutzer etwas löschen (von mein benutzer ordner), will ich nicht mehr sehen.

    danke

    Samstag, 17. Juli 2010 11:13

Antworten

  • Hi,

    Am 17.07.2010 13:13, schrieb ssswisss:

    zumbeispiel : ich speichere ein Bild vom Internet auf dokument Ordner
     . dann nach 2 Tagen lösche ich es. aber nächte anmeldung sehe ich
    alles was ich vorher gelöscht habe.

    Ihr verwendet die Ordnerumleitung und leitet die ORdner in denselben
    Pfad um, in dem das Serverbasierte Benutzerprofil liegt.
    Dadurch kommt es zu einer "Doppel"-Synchronisation.
    Einmal Profilladeprozess, einmal SMB Offline Dateien.

    Aber genrell, werdet ihr ein Problem mit der Sync haben. Entweder
    funktioniert sie nicht, oder nicht so, wie sie soll.

    How to re-initialize the offline files cache and database
    http://support.microsoft.com/kb/230738

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Dienstag, 20. Juli 2010 07:52

Alle Antworten

  • Hallo,

    ein paar zusätzliche Fragen: Die Anmeldung erfolgt am Windows Server 2008 R2? Ist das auch euer DC? Trifft das Problem auf alle Benutzerprofile zu oder nur auf einem? Werden servergespeicherte Profile verwendet? Welche Domänenfunktionsebene wird eingesetzt?

    Gruß,
    Andrei

    Dienstag, 20. Juli 2010 06:11
    Moderator
  • Hi,

    Am 17.07.2010 13:13, schrieb ssswisss:

    zumbeispiel : ich speichere ein Bild vom Internet auf dokument Ordner
     . dann nach 2 Tagen lösche ich es. aber nächte anmeldung sehe ich
    alles was ich vorher gelöscht habe.

    Ihr verwendet die Ordnerumleitung und leitet die ORdner in denselben
    Pfad um, in dem das Serverbasierte Benutzerprofil liegt.
    Dadurch kommt es zu einer "Doppel"-Synchronisation.
    Einmal Profilladeprozess, einmal SMB Offline Dateien.

    Aber genrell, werdet ihr ein Problem mit der Sync haben. Entweder
    funktioniert sie nicht, oder nicht so, wie sie soll.

    How to re-initialize the offline files cache and database
    http://support.microsoft.com/kb/230738

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Dienstag, 20. Juli 2010 07:52