Benutzer mit den meisten Antworten
IIS Server kann nicht auf Filesystem zugreifen

Frage
-
Hallo ich habe ein Excel-Skript welches in der Lage ist Excel-Dateien einzulesen. Jedoch scheitert es an den Zugriffsrechten auf dem Filesystem.
Erst wenn ich den betroffenen Ordner für "Jeder" Vollzugriff gebe läuft das Skript. Wenn ich den User Iusr Vollzugriff gebe klappt es leider nicht. Welcher Acount braucht welche Rechte oder was mache ich falsch?
Antworten
-
Hi Toot,
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/WindowsServer2003/Library/IIS/2a231dcb-d786-4b6d-b3ba-bda04061a5e7.mspx?mfr=true
Da wird grundlegend die Konfiguration von Application Pools in IIS6 beschrieben.
Hierfür wäre es mE besser, einen Domänenbenutzer für den Dienst bzw. AppPool zu verwenden, anstatt das Standardkonto zu berechtigen. "NETZWERKDIENST" gibt es ja schließlich auf jedem Windows Server.Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert Toot_Braunstein Freitag, 14. August 2015 15:22
Alle Antworten
-
Hi, Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das? http://stackoverflow.com/questions/5437723/iis-apppoolidentity-and-file-system-write-access-permissions
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hi,
in der Regel ist es der Account, der den Anwendungspool ausführt, in dem das Skript läuft. Schau also mal nach, welcher Benutzer das ist.
Die Gruppe IIS_IUSRS könnte es sein, der Account NETZWERKDIENST bzw. NETWORK_SERVICE ebenfalls. Beides führt aber dazu, dass Anwendungen aus anderen Pools ggfs. auch auf die Datei(en) zugreifen können. Falls es also gezielt ein Benutzer sein muss, lass den Pool mit einem bestimmten Benutzer laufen (falls ApplicationPoolIdentity angebenen ist, passt das schon, es gibt dann einen Benutzer mit dem Namen des Anwendungspools) und gib diesem Benutzer dann die Rechte.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
so ich habe es mir jetzt mehrfach durchgelsen aber so richtig verstehe ich das ganze nicht. Klar ist ich brauch für meinen IIS Rechte auf NTFS Ebene aber das Konto IUSR hat schon solche Rechte. Was kann ich also noch tuen welchen Account muss ich welche Rechte geben?
-
Hi,
der IUSR Account interessiert in der Regel nicht mehr.
Schau bitte in die Eigenschaften des Anwendungspools. Dort steht, welcher Account den Pool ausführt. Poste dann bitte diese Angabe hier.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Ok ich habe das Tool genutzt und komme zu folgenden Ergebnis. Hoffentlich könnt ihr damit was anfangen den mir sagt das leider nichts. Achtung Bild wird automatisch verkleinert also bitte erst abspeichern und dann anschauen.
- Bearbeitet Toot_Braunstein Mittwoch, 5. August 2015 12:42
-
Hi,
geh bitte in die IIS Management Konsole und schau dort nach, welcher Account den Anwendungspool ausführt, in dem deine Anwendung läuft.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
sorry hat länger gedauert, habe es aber auch gestern nicht wirklich verstanden.
Anbei die gewünschte Grafik und welches Konto muss ich nun die Rechte geben? Ein Konto NETZWERKDIENSTE habe ich schon gefunden auf dem betreffenden Fileserver aber ist es auch das richtige?
- Bearbeitet Toot_Braunstein Donnerstag, 6. August 2015 06:43
-
Hi Toot,
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/WindowsServer2003/Library/IIS/2a231dcb-d786-4b6d-b3ba-bda04061a5e7.mspx?mfr=true
Da wird grundlegend die Konfiguration von Application Pools in IIS6 beschrieben.
Hierfür wäre es mE besser, einen Domänenbenutzer für den Dienst bzw. AppPool zu verwenden, anstatt das Standardkonto zu berechtigen. "NETZWERKDIENST" gibt es ja schließlich auf jedem Windows Server.Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert Toot_Braunstein Freitag, 14. August 2015 15:22
-
die Webseite läuft nun über einen Domainuser also sozusagen ein Dienstkonto. Man kann einzelne Webseiten des IIS unter unterschiedlichen Dienstkonten laufen lassen. Somit lassen sich die Rechte explziet setzen so wie man es gewohnt ist in der Windowswelt.