none
Verständnisfrage zu den ADR RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    mit den ADR kann man die automatischen Updates ausrollen, je nachdem was man ausgewählt hat. Dazu wird eine ADR erstellt und ein Deployment Package. Wann werden dann aber die Updates heruntergeladen? Ich habe hier Updates stehen die nicht heruntergeladen sind, die Updates sind aber einer Sammling zugeordnet in der sich ein PC befindet.

    Für was brauche ich dann Software Update Groups? Wirden diese nur für die manuelle Verteilung benötigt?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Viele Grüße

    Karl.
    Samstag, 3. November 2012 11:13

Antworten

  • Eine ADR läuft zum konfigurierten Zeitplan und erstellt dann entweder eine neue Software Update Group oder fügt Updates zu einer bestehenden hinzu. Zum Lauf der ADR werden die Updates auch heruntergeladen.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Samstag, 3. November 2012 12:13
    Beantworter
  • Eine ADR läuft in einem festgelegten Zeitplan. Dabei werden die o.g. Aktionen ausgeführt. Ein vorheriger (automatischer) SUP-Sync ist dabei natürlich Voraussetzung.

    Theoretisch könnten alle Updates in eine Update Group und jeder Client würde nur die installieren, die auch applicable sind. Das ist aber aus Performance- und Reporting-Gründen nicht zu empfehlen. Außerdem liegt das Limit pro Update Group bei 1000 Objekten.


    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Sonntag, 25. August 2013 12:26
    Beantworter

Alle Antworten