Benutzer mit den meisten Antworten
Remotedesktoplizenzierung

Frage
-
Hallo ......
Haben beim Kunden einen SRV 2012 R2 Standard als DC laufen mit Terminalserver 5 Device Cal.
Nun kommt 1 PC dazu und meine Distribution hat mir bestätigt das ich mit einem User Cal
erweitern kann.
Habe ich gekauft und eingelesen. Bekomme aber nicht alle 6 User zum Laufen.
Außerdem sind noch Devices vom Testen vergeben, wie bekomme ich die raus.
Danke schon mal im Voraus
Antworten
-
Hallo,
wie schon gesagt ist eine Mischung der beiden Lizenzformen ist technisch möglich aber in deiner Umgebung weder Sinnvoll noch praktikabel. Der Lizenzserver weis ja nicht wem er jetzt die User Cal geben soll und wem die Geräte Cal. In größeren Umgebung ist die Trennung durchaus sinnvoll da hier eine Trennung durch OUs und GPOs möglich ist.
Geräte und auch User Cals werden fest mit einer Person oder Gerät verbunden und können erst nach Ablauf einer Sperrzeit wieder neu zugewiesen werden.
Gruß Benjamin
Keiner Nachsatz noch: Bei den Geräte Cals wird bei erreichen der maximalen Verbindungsanzahl keine weitere Verbindung mehr zugelassen. Bei den User Cals werden auch dann zusätzliche Verbindungen zugelassen wenn alle Lizenzen verbraucht sind. (Lizenztechnisch muss hier aber sofort nachlizenziert werden)
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform
MCSE: Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014
MCSA: Windows Server 2012
Blog- Als Antwort vorgeschlagen Carsten Heins Freitag, 11. November 2016 10:03
- Bearbeitet Benjamin.Hoch Freitag, 11. November 2016 10:03
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 28. November 2016 10:11
-
Hallo Leute,
Ich danke euch für eure schnellen Antworten.
Ich habe eine Stonierung der Cal beim Distri angefragt.
Wünsche ein Gutes Wochenende.
mfg
Stephan
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 28. November 2016 10:11
Alle Antworten
-
Hallo,
wie schon gesagt ist eine Mischung der beiden Lizenzformen ist technisch möglich aber in deiner Umgebung weder Sinnvoll noch praktikabel. Der Lizenzserver weis ja nicht wem er jetzt die User Cal geben soll und wem die Geräte Cal. In größeren Umgebung ist die Trennung durchaus sinnvoll da hier eine Trennung durch OUs und GPOs möglich ist.
Geräte und auch User Cals werden fest mit einer Person oder Gerät verbunden und können erst nach Ablauf einer Sperrzeit wieder neu zugewiesen werden.
Gruß Benjamin
Keiner Nachsatz noch: Bei den Geräte Cals wird bei erreichen der maximalen Verbindungsanzahl keine weitere Verbindung mehr zugelassen. Bei den User Cals werden auch dann zusätzliche Verbindungen zugelassen wenn alle Lizenzen verbraucht sind. (Lizenztechnisch muss hier aber sofort nachlizenziert werden)
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform
MCSE: Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014
MCSA: Windows Server 2012
Blog- Als Antwort vorgeschlagen Carsten Heins Freitag, 11. November 2016 10:03
- Bearbeitet Benjamin.Hoch Freitag, 11. November 2016 10:03
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 28. November 2016 10:11
-
Hallo Leute,
Ich danke euch für eure schnellen Antworten.
Ich habe eine Stonierung der Cal beim Distri angefragt.
Wünsche ein Gutes Wochenende.
mfg
Stephan
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 28. November 2016 10:11