none
SharePoint Dokumente mit Office öffnen schlägt fehl RRS feed

  • Frage

  • Hallo Ihr fleißigen Helfer,

    ich habe aktuell ein Problem mit unserem SharePoint 2010, bzw. ggf. mit meinem Windows 7 Client. Um das genau herauszufinden würde ich mich über Eure Hilfe freuen.

    Seitdem mein Client neu aufgesetzt (von Hand) wurde ist es mir nicht mehr möglich, Office Dokumente (egal welche) direkt aus unserem SharePoint zu öffnen oder dort zu speichern. Vorher war dies problemlos möglich und auch für andere Mitarbeiter stellt dies kein Problem dar. Das Veröffentlichen von Dokumenten in meinem internen SharePoint Blog funktioniert hingegen weiterhin problemlos.

    Beim Versuch ein Dokument zu öffnen erhalte ich folgenden Fehler:

    Sharepoint-Pfad/Dokumentname  konnte nicht geöffnet werden

    Im SharePoint Log findet sich dazu der folgende Eintrag:

    03/14/2012 13:26:57.50 CsiSrvExe.exe (0x02F4) 0x1650 SharePointFoundation Client File Access 7wqy Medium ttidLogWssCellStgConcise [Url: SharePoint-Pfad Dateiname.docx][User: Domäne\Benutzername][User-agent:GUID={00000000-0000-0000-0000-000000000000}, OfficeBuildNumber=10.0.0.0 requestVersion=12][StreamSizes: Request=88 bytes, Response=49bytes][TotalRequestTime: 78msec][PartitionID: Default][Coalesce: Not ran] dd319f7e-1096-4fcc-b316-cdea91448edb

    Als Problem vermute ich hier den Eintrag: [User-agent:GUID={00000000-0000-0000-0000-000000000000} welcher sich bei anderen Nutzern nicht findet. Leider konnte ich hierzu nicht wirklich etwas hilfreiches finden. Irgendwelche Tipps und Ideen?

    Ergänzend sei noch erwähnt, dass OU-Zugehörigkeit, Intranet-Sites und Office-TrustCenter Einstellungen, bzw. Zugehörigkeit bereits überprüft wurden.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung

    LG Bodo


    • Bearbeitet Bodo von Zedlitz Mittwoch, 14. März 2012 16:52 Formatierung angepasst
    Mittwoch, 14. März 2012 15:15

Antworten

  • Ok, für alle die möglicherweise einmal vor demselben Problem stehen sollten. Das Problem war eine unbeabsichtigte Office x64 Installation. Aufgefallen ist das wiederum durch eine nicht mögliche Installation des CRM-Clients :)

    Mit 32bit funktioniert nun wieder alles wie es soll :)

    Vielen Dank an Alle, die sich die Zeit genommen haben den Beitrag zu lesen und sich Gedanken gemacht haben

    Donnerstag, 15. März 2012 19:16

Alle Antworten