locked
Windows-7 erkennt die Partitionsgröße nicht RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich habe in einem Netz 50 Windows-Clients. Der Server ist ein virtueller Linuxserver (Linux Musterlösung 5.01).
    Die Partitionen der Clients werden zentral durch eine Startdatei am Linuxserver vorgegeben, in meinem Fall habe ich drei Partitionen vorgegeben: 2x 60GB und eine Partition für den Rest der Platte.
    Das Windows-7 Betriebssystem konnte aus einer vorhergehenden Installation gerettet werden, mit allem Drum und Dran beträgt es 23GB, die in der 60GB-Partition liegen. Das System bootet, alles funktioniert einwandfrei.
    In der Datenträgerverwaltung werden im unteren Bereich die drei Partitionen korrekt angezeigt, so wie oben angegeben.

    In der Auflistung der Volumes im oberen Bereich jedoch steht, daß das Volume C:\ zwar 23GB belegt, der freie Speicher wird jedoch mit 188MB und nicht mit 27GB angegeben.
    Kann ich Win-7 beibringen die 60GB zu nutzen, ohne an den Installationen etwas zu verändern?

    Montag, 3. November 2014 15:45

Alle Antworten