none
WSUS schießt IIS-Einstellungen ab RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe auf einem W12R2 (mit ExchangeServer 2013 und TrendMicro WFBS 9.0) den WSUS installiert und gleich danach wieder deinstalliert. Jetzt kann ich auf keine IIS-Seiten mehr zugreifen. Im EventViewer bekomme ich keinen Fehler. Exchange/owa zeigt nur eine leere Seite an und das TrendMicroDashboard auf Port 4343 zeigt einen Fehler 500.19 (0x8007007e), der auf eine fehlerhafte web.config hinweist (die ist aber in Ordnung).

    Ich habe den Verdacht, dass das irgendetwas mit einem fehlerhaft registrierten ASP.NET oder ähnlich zu tun hat. Wo könnte ich am besten beginnen zu suchen?

    Vielen Dank!

    TC

    Freitag, 23. Oktober 2015 16:25

Antworten

  • Ich habe jetzt von einem Backup die Konfigurationsdatei "applicationHost.config" zurückgespielt. Da waren wirklich einige komische Einträge drin. Jetzt tut's der Exchange-Server wenigstens wieder. Den Rst kriege ich auch wieder hin...
    Freitag, 23. Oktober 2015 20:40

Alle Antworten

  • Hi,

    aktivier mal die "Ablaufverfolgung für Anwendungsfehler" für die Websites, die nicht mehr laufen und lass dir für alle Anforderungen und alle Statuscodes ein Log schreiben.

    Dieses findest Du dann in der Regel unter C:\inetpub\logs\FailedReqLogFiles\W3SVCxx (xx steht für die Website ID)

    Öffne die XML Datei(en) mal mit dem Internet Explorer (muss im selben Verzeichnis sein, alternativ die .xsl Datei mitkopieren, wenn Du sie woanders haben willst).


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Freitag, 23. Oktober 2015 16:37
    Moderator
  • Sehr seltsam: es werden keine Logs erstellt. Ich habe im Moment 4 Websites: Default, Exchange, OfficeScan und SMEX. Bei allen vieren habe ich die Ablaufverfolgung angestellt (und den iis neu gestartet), aber das Verzeichnis bleibt leer?!? Kann es sein, dass schon davor etwas nicht funktioniert?
    Freitag, 23. Oktober 2015 16:58
  • Ich habe jetzt von einem Backup die Konfigurationsdatei "applicationHost.config" zurückgespielt. Da waren wirklich einige komische Einträge drin. Jetzt tut's der Exchange-Server wenigstens wieder. Den Rst kriege ich auch wieder hin...
    Freitag, 23. Oktober 2015 20:40