Benutzer mit den meisten Antworten
AuthForwardServerList - REG_MULTI_SZ - GPO erstellt Leerzeichen hinter URL

Frage
-
Hallo Zusammen,
ich bin aktuell in der Situation, dass ich den Paramenter (AuthForwardServerList) in der Regedit setzten möchte. Dies funktioniert auch soweit über die GPO und den dortigen Preferences.
Was mir nun aber aufgefallen ist, dass in dem Feld REG_MULTI_SZ, wenn ich es öffne, hinter jeder URL ein Leerzeichen vorhanden ist. (Entferne ich dies manuell dann funktioniert auch alles)
Die GPO habe ich bereits geprüft, dort sind keine Leerzeichen enthalten.
Gibt es hier noch Punkte zu beachten, wenn ich hier eine GPO über Preferences baue. Hatte dieses Phänomen bisher nicht.
Über Tipps oder ein Lösung wäre ich sehr erfreut
Grüße
Marius
Antworten
-
Hi,Am 27.04.2017 um 12:05 schrieb Marius El:> Was mir nun aber aufgefallen ist, dass in dem Feld REG_MULTI_SZ, wenn> ich es öffne, hinter jeder URL ein Leerzeichen vorhanden ist. (Entferne> ich dies manuell dann funktioniert auch alles)Der Wert sollte am Client /ohne/ Leerzeichen geschrieben werden.In meinen Edit Feld ist er jedendfalls nicht enthalten, nachöffnen/schliessen. Schau dir das XML an.Im XML Value Tag ist es korrekt: <Value>eineintrag</Value>Die Option value in den Properties selbst kennt keinen LineBreak, denmuss sie mit Leerzeichen simulieren. Der Parser interpretiert es dannrichtig.-<Properties name="multi" value="eineintrag nocheineintrag "type="REG_MULTI_SZ" key="blablabla" hive="HKEY_CURRENT_USER" default="0"displayDecimal="0" action="U">-<Values><Value>eineintrag</Value><Value>nocheineintrag</Value></Values></Properties>TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 4. Mai 2017 10:20
Alle Antworten
-
Hi,Am 27.04.2017 um 12:05 schrieb Marius El:> Was mir nun aber aufgefallen ist, dass in dem Feld REG_MULTI_SZ, wenn> ich es öffne, hinter jeder URL ein Leerzeichen vorhanden ist. (Entferne> ich dies manuell dann funktioniert auch alles)Der Wert sollte am Client /ohne/ Leerzeichen geschrieben werden.In meinen Edit Feld ist er jedendfalls nicht enthalten, nachöffnen/schliessen. Schau dir das XML an.Im XML Value Tag ist es korrekt: <Value>eineintrag</Value>Die Option value in den Properties selbst kennt keinen LineBreak, denmuss sie mit Leerzeichen simulieren. Der Parser interpretiert es dannrichtig.-<Properties name="multi" value="eineintrag nocheineintrag "type="REG_MULTI_SZ" key="blablabla" hive="HKEY_CURRENT_USER" default="0"displayDecimal="0" action="U">-<Values><Value>eineintrag</Value><Value>nocheineintrag</Value></Values></Properties>TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 4. Mai 2017 10:20