none
Installation klappt nicht RRS feed

  • Frage

  • Guten Abend liebe Foren Mitglieder.

    Nachdem ich auf meinem Exchange 2013 die Zertifikate einrichten wollte sie aber als ungültig da standen und ich gar nicht mehr auf den Server kam installierte ich ihn nun neu mit samt der Domäne.

    es sind 2 VM´s

    (DC und Exchange)

    nun kommt auf den Exchange die Meldung immer:

    07.13.2015 20:43:02.0677] [0] Starting Microsoft Exchange Server 2013 Setup
    [07.13.2015 20:43:02.0677] [0] **********************************************
    [07.13.2015 20:43:02.0677] [0] Local time zone: (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien.
    [07.13.2015 20:43:02.0677] [0] Operating system version: Microsoft Windows NT 6.2.9200.0.
    [07.13.2015 20:43:02.0693] [0] Setup version: 15.0.516.32.
    [07.13.2015 20:43:02.0693] [0] Logged on user: DOMÄNE\Administrator.
    [07.13.2015 20:43:02.0693] [0] Der Registrierungsschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ExchangeServer\V15\Setup" wurde nicht gefunden.
    [07.13.2015 20:43:02.0740] [0] Command Line Parameter Name='prepareschema', Value=''.
    [07.13.2015 20:43:02.0740] [0] Command Line Parameter Name='iacceptexchangeserverlicenseterms', Value=''.
    [07.13.2015 20:43:02.0740] [0] Command Line Parameter Name='sourcedir', Value='c:\Exchange 2013'.
    [07.13.2015 20:43:02.0896] [0] RuntimeAssembly was started with the following command: '/PrepareSchema /IAcceptExchangeServerLicenseTerms /sourcedir:c:\Exchange 2013'.
    [07.13.2015 20:43:02.0896] [0] Der Registrierungsschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Exchange\v8.0" wurde nicht gefunden.
    [07.13.2015 20:43:02.0896] [0] Der Registrierungsschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ExchangeServer\v14" wurde nicht gefunden.
    [07.13.2015 20:43:02.0912] [0] Der Registrierungsschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ExchangeServer\V15\Setup" wurde nicht gefunden.
    [07.13.2015 20:43:02.0912] [0] Dateien werden kopiert...
    [07.13.2015 20:43:02.0927] [0] Starting copy from c:\Exchange 2013\Setup\ServerRoles\Common to C:\Windows\Temp\ExchangeSetup.
    [07.13.2015 20:43:05.0974] [0] Finished copy from c:\Exchange 2013\Setup\ServerRoles\Common to C:\Windows\Temp\ExchangeSetup.
    [07.13.2015 20:43:05.0974] [0] Dateikopiervorgang beendet. Setup erfasst nun zusätzliche für die Installation erforderliche Informationen.
    [07.13.2015 20:43:06.0146] [0] Assembly dll file location is C:\Windows\Temp\ExchangeSetup\Microsoft.Exchange.Setup.Console.dll
    [07.13.2015 20:43:11.0099] [0] Setup is choosing the domain controller to use
    [07.13.2015 20:43:17.0787] [0] Setup is choosing a local domain controller...
    [07.13.2015 20:43:26.0725] [0] Setup has chosen the local domain controller Domänencontroller.homeserverservices.de for initial queries
    [07.13.2015 20:43:26.0959] [0] PrepareAD has either not been run or has not replicated to the domain controller used by Setup. Setup will attempt to use the Schema Master domain controller Domänencontroller.homeserverservices.de
    [07.13.2015 20:43:26.0959] [0] The schema master domain controller is available
    [07.13.2015 20:43:26.0959] [0] The schema master domain controller is in the local domain; setup will use Domänencontroller.homeserverservices.de
    [07.13.2015 20:43:26.0959] [0] Setup is choosing a global catalog...
    [07.13.2015 20:43:26.0977] [0] Setup has chosen the global catalog server Domänencontroller.homeserverservices.de.
    [07.13.2015 20:43:27.0037] [0] [ERROR] Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht.
    [07.13.2015 20:43:27.0053] [0] [ERROR] "Domänencontroller.homeserverservices.de" ist keine gültige SMTP-Domäne.
    [07.13.2015 20:43:27.0053] [0] Setup von Exchange Server wurde nicht abgeschlossen. 

    es nervt langsam 

    bitte um hilfe

    danke

    Montag, 13. Juli 2015 20:56

Antworten

  • Ich glaube das Setup mag dein Ä in  Domänencontroller nicht.

    Davonmal ab, Exchange 2013 RTM ist nicht auf Windows 2012R2 supported, geschweige denn das es ordentlich funktioniert.

    Grüße

    Jörg

    Dienstag, 14. Juli 2015 18:26

Alle Antworten

  • Moin,

    ist also eine Spiel-Umgebung.

    paar Fragen:

    DC ist was für ein OS, welches AD und Schema-Level?

    OS für den Exchange ist?

    Install wurde direkt mit dem CU9 gemacht?

    ;)


    Gruß Norbert

    Dienstag, 14. Juli 2015 05:05
    Moderator
  • nein keine spielumgebung!

    dc ist ws 2012 r2 std ebenso der exchange 

    habe einfach nen dc installiert und den exchange hinzugefügt

    ist mit der rtm gemacht.

    hatte mit den letzten mit der zertifikat verteilung zerschossen das war immer unglütig :(

    Dienstag, 14. Juli 2015 13:44
  • Moin,

    mit der RTM bist du mal Jahre von dem CU9 weg, das lief auch noch garnicht auf 2012R2, erst sei SP1 (CU4)

    Ich verstehe deine Aussage nicht - was genau wurde gemacht?

    Wozu der DC neu - und den Server für Exchange?

    Sind das jetzt 2 Maschinen oder eine?

    :-o


    Gruß Norbert

    Dienstag, 14. Juli 2015 13:59
    Moderator
  • hate aber nur die rtm als iso

    es sind 2 vms 

    1mal dc (stimmte vorher der dc name nicht

    1mal exchange 2013

    exchange wurde zur domäne hizugefügt

    nur es heißt immer das der dc keine gültige smtp domäne ist und das will ich lösen weiß aber nicht wie

    Dienstag, 14. Juli 2015 15:05
  • Ich glaube das Setup mag dein Ä in  Domänencontroller nicht.

    Davonmal ab, Exchange 2013 RTM ist nicht auf Windows 2012R2 supported, geschweige denn das es ordentlich funktioniert.

    Grüße

    Jörg

    Dienstag, 14. Juli 2015 18:26
  • es lag am Ä im DC Namen

    Umlaute nicht erlaubt doof aber egal läuft

    Closed

    Dienstag, 14. Juli 2015 21:54
  • hate aber nur die rtm als iso

    Seit Exchange 2013 beinhaltet jedes CU die kompletten Installationsdateien, d.h. Du brauchst einfach nur das neueste CU runterzuladen und kannst direkt installieren. Das RTM-ISO kannst Du daher wegwerfen. ;-)

    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Mittwoch, 15. Juli 2015 06:41
  • Ergänzend - das keine Umlaute in der Domäne oder den Namen von Servern, speziell DC´s enthalten sein dürfen, hat der OP auch verdrängt.

    - egal, Hauptsache es klappt.

    ;)


    Gruß Norbert

    Mittwoch, 15. Juli 2015 06:59
    Moderator