none
externe oder interne Zertifikate bei Frontend und Edge Server SfB 2015 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir sind gerade dabei Skype for Business 2015 bei uns neu einzuführen.
    Wir werden einen Frontend Server und einen Edge Server installieren.

    Die interne Domäne (Windows AD Domäne) und externe Domäne (sip Domäne bzw. Maildomäne) sind nicht die selben.

    Als Bsp werden wir folgende interne DNS Einträge haben.

    meet.home.domain.net
    dialin.home.domain.net
    admin.home.domain.net
    lyncdiscoverinternal.home.domain.net
    servername.home.domain.net

    Und diese externen DNS Einträge.

    meet.extdomain.com
    dialin.extdomain.com
    sfbext.extdomain.com
    sip.extdomain.com
    lyncdiscover.extdomain.com
    sfbedge.extdomain.com

    Die Frage ist nun welchen Subject Name und welche SAN's ich bei dem internen Zertifikat und welche ich bei dem externen Zertifikat eintragen muss?

    Weiters würde ich gerne wissen ob man das Zertifikat für den internen Frontend Server auch von einer externen CA zertifizieren lassen kann, oder ob in unserem Fall, da die interne und externe Domäne unterschiedlich sind, das interne Zertifikat auch von einer internen Windows AD CA erstellt werden muss?

    mfg

    Helmut

    Mittwoch, 7. Oktober 2015 08:00

Alle Antworten

  • Hallo Helmut,

    da kann ich dir die SfB Protocol Workloads Poster empfehlen. Auf den letzten Seiten werden die Zertifikatsanforderungen beschrieben. Extern und Intern.

    Protocol Workloads Poster

    Meines Wissens nach ist das den Zertifikaten egal. Hauptsache trusted von einer CA.
    Die internen kannst du von deiner internen CA ausstellen lassen.

    Gruß

    Robert

    Mittwoch, 4. November 2015 07:47