Fragensteller
Zugriffsrechte bei File-Servern

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den ACL's bei W2k8R2 und W2012.
Folgendes Szenario. Auf einem File-Server mit einem der beiden OS lege ich einen Ordner an.
Dieser hat in den ACL die Standardberechtigungen eingetragen, SYSTEM, Benutzer, Administratoren, Jeder, ERSTELLER-BESITZER.
So in der Administratorengruppe befindet sich mein Account.
Jetzt möche ich die ACL's einschränken und zwar so das nur noch SYSTEM und Administratoren drin stehen.
Gesagt getan und ich habe keinen Zugriff mehr auf den Ordner. Probiere ich darauf zuzugreifenkommt die Meldung ich habe keine Rechte kann mir diese aber eintragen. Sobald ich das mache schreibt er logischweise meine Account rein und ich habe Zugriff.
Aber wieso erkennt das System nicht das ich zu der Gruppe Administratoren gehöre und erlaubt mir den Zugriff ?
In einem größeren File-Server Szenario finde ich das wirklich unpraktisch.
Gruß
Beowulf
Alle Antworten
-
Arbeitest Du mit Deny-Rechten?
Verifiziere mittels "whoami /all" (ausgeführt AUF dem Fileserver mit Deinem Benutzeraccount), ob Du wirklich die SID der angesprochenen Administratoren-Gruppe auf dem File-Server zugewiesen bekommen hast.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net -
Hi Tobias,
in dem Fall arbeite ich jetzt nicht mit Deny-Rechten. Ich versuche jetzt wirklich nur das in den Gruppen was ich oben angegeben habe.
Und ja whoami zeigt mir auch an das ich zu den Lokal-Administratoren sowie den Domänen-Admins gehöre.
Gruß
Beowulf
-