Benutzer mit den meisten Antworten
[2008R2] Remotedesktop Sicherheitsstufe

Frage
-
Guten Tag,
ich habe einen Server 2008 R2 Standard mit installierter Remotedesktopdienst Rolle. Der Server ist von extern erreichbar. Die Sicherheitsstufe ist auf "RDP-Sicherheitsstufe" eingestellt. So funktioniert auch alles ausser der RDP Zugriff von einem MAC.
Wenn ich nun aber die Sicherheitstufe umstlele auf "Verhandeln", dann ist der Zugriff nur noch von Windows XP Clients möglich. Zugriff von Windows Vista/7 schlägt fehl. Wenn man sich verbindet kommt noch die Abfrage für User & Passwort. Wenn man diesesk korrekt eingibt, kommt aber die Fehlermeldung "Der Anmeldeverusch ist fehlgeschlagen". Stellt man wieder zurück auf RDP Sicherheitsstufe, funktioniert wieder alles problemlos.
Hat hier jemand eine Idee?
Besten Dank und Grüße,
Florian- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 6. August 2012 14:30 Warten auf Feedback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 23. August 2012 12:12
Antworten
-
Hallo,
ich Habe DC und TS neu installiert dann hat es funktioniert. Vermute dass beim alten irgendein Durcheinander mit den Zertifikaten war.
Grüße
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 23. August 2012 12:13
Alle Antworten
-
RDP-Layer funktioniert eigentlich immer, ist aber unsicherer. TLS ist da schon sicherer. Aushandeln bedeutet er versucht erst TLS und dann RDP-Lay. Wenn die Aushandlung fehl schlägt tippe ich auf die Nichterreichbarkeit der CRL oder ein ungültiges Serverzertifikat.
Ich schätze wenn die Einstellung auf RDP gestellt wird, gehen beide Clients. Korrekt?
-
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
ich Habe DC und TS neu installiert dann hat es funktioniert. Vermute dass beim alten irgendein Durcheinander mit den Zertifikaten war.
Grüße
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 23. August 2012 12:13
-
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.