locked
XP // in Netzlaufwerk werden "manchmal" nicht alle Dateien und Ordner angezeigt RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    seit neuestem hat eine Windows XP Pro 32-Bit Arbeitsstaion in einem kleinen Netzwerk Probleme die Netzwerkbasierten Programme auszuführen.

    Beim Start dieser Programme findet er Dateien auf dem Server nicht.
    In den Netzlaufwerken - die auf den benötigten Dateiebenen den gemappten Zugriff erlauben - fehlen einige Dateien und Ordner die zum Ausführen des Programms notwendig sind. Verwundert warum diese Dateien verschwunden sind, schaute ich auf dem Server direkt nach. Die Daten die ich auf der Arbeitsstation vermisste wurden hier angezeigt. Auf der Arbeitsstation habe ich diesemal nicht das Netzlaufwerk benutzt, sondern den Direktzugriff "\\192.168. usw". Dort habe ich auf den freigegebenen Ordner zugegriffen und alle Dateien und Ordner wurden korrekt angezeigt.

    Eine Wiederherstellen auf den zuletzt erstellen Systemwiederherstellungspunkt (Tag davor) hat das Problem vorerst behoben. Zum Test habe ich das System neugestartet. Fehler wieder vorhanden.
    Das Merkwürdige ist, dass er nach diesem Neustart die bereits vorhandenen Netzlaufwerke dupliziert hat - allerdings mit anderen Laufwerksbuchstaben. Ist ja klar.

    Ein weiteres Neustarten des Systems hat den fehler nicht beseitigt...es wurden die ersten Netzlaufwerke nur wieder - zu den anderen - dupliziert.
    Weitere Neustarts habe ich nicht ausgeführt.

    Ein erneutes Rückspielen des Systemwiederherstellungspunktes hat wieder einmal Abhilfe geschafffen. Nachdem diesemal ein Neustart ausgeführt wurde hat es funktioniert. Da ich nun recht skeptisch war habe ich noch zwei weitere Neustarts gemacht .. bis das Problem schließlich wieder aufgetreten ist.

    Die temporäre Lösung ist das Rückspielen des Wiederherstellungspunktes. Eine Neuinstallation des OS muss ausgeschlossen werden, da diese speziellen Programme nur durch den Entwickler installiert werden können...leider.

    Hat jemand vielleicht eine Erklärung dafür warum dieser Fehler auftritt? Solch ein kurioser Fehler ist mir in der ganzen Microsoftsoftware noch nicht untergekommen.

    Hoffe auf Antworten :-)

    Freitag, 9. April 2010 12:21

Antworten

  • Merkwürdigerweise ist das Problem, nach posten dieses Threads nicht mehr aufgetaucht.

    Erklären kann ich es mir nicht. Falls es wieder auftreten sollte, werde ich mich trotzdem melden und durchgeben ob's geklappt hat oder nicht.

    Montag, 19. April 2010 14:28

Alle Antworten

  • Hallo,

    > Hoffe auf Antworten :-)

    Hardware Fehler, Datenträger, Verkabelung, RAM etc.

    Existiert keine fehlerfreie Sicherung?

     


    Gruß Sven
    Freitag, 9. April 2010 20:50
  • Hallo,

    danke für den Hinweis. Das komplette System ist zwar erst ein paar Wochen alt, aber natürlich ist sowas nicht auszuschließen.
    Das erste was ich austesten werde ist eine separate Netzwerkkarte einzubauen und den onBoad abzuschalten.

    Mainboard ist ein Foxconn G41MX-K 2.0 mit Intel G41 Chipsatz.

    Zu deiner Frage: Es wurden bisher nur die persönlichen Daten gesichert bzw. mit den XP Boardtools mit dem Server synchronisiert... leider nicht die des OS.

    Montag, 12. April 2010 09:50
  • Hallo Jordan

    besteht das Problem auch nach dem Einbau einer separaten Netzwerkkarte?

    Gruß
    Andrei

    Donnerstag, 15. April 2010 10:21
  • Merkwürdigerweise ist das Problem, nach posten dieses Threads nicht mehr aufgetaucht.

    Erklären kann ich es mir nicht. Falls es wieder auftreten sollte, werde ich mich trotzdem melden und durchgeben ob's geklappt hat oder nicht.

    Montag, 19. April 2010 14:28