none
Bluescreen 0x0000006B nach Windowsupdates RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen

    nach der Installation von mehereren Updates startet der Server (WindowsServer 208R2 Standard SP1 German) in einen Bluescreen mit PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED STOP: 0x0000006B.

    Laut dem KB Eintrag http://support.microsoft.com/kb/981833 ist die Lösung des Problems die Installation von SP1 (das ja schon vorhanden ist) oder das Löschen der Datei bootcat.cache.

    Auch nach dem löschen dieses Files startet der Server immer noch mit einem Bluescreen. Spiele ich die bootcat.cache vom Backup von gestern auf den Server, lässt sich dieser 1x starten. Bei einem erneuten Neustart fällt der Server wieder in einen Bluescreen.

    Gibt es dazu Lösungsansätze

    Grüsse



    Donnerstag, 4. Oktober 2012 10:41

Antworten

  • Ggf. ist McAfee installiert und es besteht weiterhin noch folgendes Problem:

    Blue screen error upon reboot on Windows systems
    https://kc.mcafee.com/corporate/index?page=content&id=KB75956
    [..]
    Solution

    This issue is resolved in the McAfee Agent 4.6.0 Patch 2 Windows Repost (build 4.6.0.2935). This was made available for download on August 22, 2012 from the McAfee Download site, Service Portal, and Software Manager.

    IMPORTANT:
    • Customers using the original build of 4.6.0 Patch 2 (build 4.6.0.2918) for Windows should immediately replace it with the Patch 2 Repost build.

    [..]

    Ansonsten überprüfe bitte einmal das zugrundeliegenden Storage mittels "chkdsk"

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net

    • Bearbeitet Tobias Redelberger Donnerstag, 4. Oktober 2012 11:12
    • Als Antwort markiert Bluecare Donnerstag, 4. Oktober 2012 11:29
    • Tag als Antwort aufgehoben Bluecare Donnerstag, 4. Oktober 2012 11:29
    • Als Antwort vorgeschlagen Tobias Redelberger Donnerstag, 4. Oktober 2012 14:31
    • Als Antwort markiert Bluecare Montag, 8. Oktober 2012 12:30
    Donnerstag, 4. Oktober 2012 11:09
  • Erst DLL, und wenn das nicht hilft dann Server (Update für McAfee nicht vergessen erneut einzuspielen)

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
    • Als Antwort markiert Bluecare Montag, 8. Oktober 2012 12:30
    Freitag, 5. Oktober 2012 08:56

Alle Antworten

  • Ggf. ist McAfee installiert und es besteht weiterhin noch folgendes Problem:

    Blue screen error upon reboot on Windows systems
    https://kc.mcafee.com/corporate/index?page=content&id=KB75956
    [..]
    Solution

    This issue is resolved in the McAfee Agent 4.6.0 Patch 2 Windows Repost (build 4.6.0.2935). This was made available for download on August 22, 2012 from the McAfee Download site, Service Portal, and Software Manager.

    IMPORTANT:
    • Customers using the original build of 4.6.0 Patch 2 (build 4.6.0.2918) for Windows should immediately replace it with the Patch 2 Repost build.

    [..]

    Ansonsten überprüfe bitte einmal das zugrundeliegenden Storage mittels "chkdsk"

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net

    • Bearbeitet Tobias Redelberger Donnerstag, 4. Oktober 2012 11:12
    • Als Antwort markiert Bluecare Donnerstag, 4. Oktober 2012 11:29
    • Tag als Antwort aufgehoben Bluecare Donnerstag, 4. Oktober 2012 11:29
    • Als Antwort vorgeschlagen Tobias Redelberger Donnerstag, 4. Oktober 2012 14:31
    • Als Antwort markiert Bluecare Montag, 8. Oktober 2012 12:30
    Donnerstag, 4. Oktober 2012 11:09
  • Hallo Tobias

    besten Dank für die Info
    Haben McAfee im Einsatz und noch eine "ältere Version" werde dies gleich ausprobieren.
    chkdsk haben wir bereits durchgeführt.

    Grüss

    Donnerstag, 4. Oktober 2012 11:29
  • Danke Bluescreen ist weg.

    Nun erhalte ich noch eine Fehlermeldung, dass die rpcrtremote.dll beschädigt ist.

    Donnerstag, 4. Oktober 2012 13:05
  • Geh mal weiter wie folgt vor:

    How to use the System File Checker tool to troubleshoot missing or corrupted system files on Windows Vista or on Windows 7
    http://support.microsoft.com/kb/929833

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
    Donnerstag, 4. Oktober 2012 14:36
  • Danke für die Info

    habe es gestern den ganzen Tag versucht. Alles was ich erhalte ist "Es steht eine Systemreparatur aus, deren Abschluss einen Neustart erfordert". Der startet jedoch wieder direkt in die DLL-Fehlermeldung. Auch wenn ich die rpcrtremote.dll direkt scanne bringt er die gleiche Meldung.

    Freitag, 5. Oktober 2012 06:43
  • Kannst Du ein Restore aus einem älteren, validen Backup für diesen Server initiieren?

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
    • Als Antwort markiert Bluecare Freitag, 5. Oktober 2012 08:48
    • Tag als Antwort aufgehoben Bluecare Freitag, 5. Oktober 2012 08:48
    Freitag, 5. Oktober 2012 08:45
  • Vom Server oder von der DLL Datei?
    Freitag, 5. Oktober 2012 08:48
  • Erst DLL, und wenn das nicht hilft dann Server (Update für McAfee nicht vergessen erneut einzuspielen)

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
    • Als Antwort markiert Bluecare Montag, 8. Oktober 2012 12:30
    Freitag, 5. Oktober 2012 08:56
  • Die DLL habe ich 1:1 in das Verzeichnis kopiert... dies sollte reichen?, oder mache ich einen Überlegungsfehler

    Ja ein kompletter Restore wäre dann die letzte option. Ja an das denke ich :)

    By the way, danke für die Hilfe

    Freitag, 5. Oktober 2012 09:09