Fragensteller
Policyanwendung verweigert wird nicht übernommen - Loopback / servergespeichertes Profil / Screensaver

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
wir haben eine Policy für den Screensaver definiert, welche per Loopback (zusammenführen) auf die Computerkonten einer Abteilung verlinkt wurde. Standardmäßig wird diese von allen Authentifizierten Benutzern übernommen. Zusätzlich gibt es unter Delegierung eine Ausnahmegruppegruppe, die die Berechtigung "Gruppenrichtlinie übernehmen: verweigert" hat.
Wir haben nun einen User mit servergespeichertem Profil, welcher diese Screensaverpolicy umsetzt und nun in die Ausnahmegruppe aufgenommen werden möchte, da für bestimmte Präsentationen einer Software kein Bildschirmschoner anspringen darf. Wenn ich mir nach Aufnahme in die Ausnahmegruppe die Ergebnisse von gpresult ansehe, steht diese Policy auch unter 'Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet: "Filterung : Verweigert"'. Allerdings ist der Bildschirmschoner immer noch grau hinterlegt und man kann nichts ändern. In der Registry unter HKCU\Software\Policies\Microsoft\Windows\Control Panel\Desktop gibt es auch weiterhin Einträge bzgl. der Bildschirmschonereinstellungen.
Nehme ich nun das Servergespeicherte Profil aus seinem Konto heraus und melde mich an einem anderen System mit einem frischen Profil an, bekommt er die Bildschirmschonereinstellungen tatsächlich nicht mehr umgesetzt und ich kann den Screensaver konfigurieren.
Ich habe auch bereits mit einem Testaccount das Ganze durchgespielt (Servergespeichertes Profil => Angemeldet => abgemeldet => Eintrag in Ausnahmegruppe => wieder angemeldet). Hier funktionierts, dass nach Eintrag des Accounts in der Ausnahmegruppe der Bildschirmschoner wieder Einstellbar ist.
Ist das servergespeicherte Profil des ersten Kontos korrupt? Warum löscht er aus dem Policiespfad aus der Registry die Werte nicht wieder selbst heraus, wenn die Policy nicht mehr wirksam ist und bei meinem Testaccount schon? Ist das vlt. ein Bug in der Loopbackverarbeitung? Wenn ich den Tree HKCU\Software\Policies\Microsoft\Windows komplett per Hand lösche, funktioniert alles wie gewünscht und die Sreensaverpolicy wird nicht mehr erneut umgesetzt.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 1. Juni 2012 08:08 Warten auf Feeback
Alle Antworten
-
> Ist das servergespeicherte Profil des ersten Kontos korrupt? Warum> löscht er aus dem Policiespfad aus der Registry die Werte nichtGenau danach klingt das. Du kannst ja spaßeshalber mal das gpsvc DebugLogging aktivieren, dann bekommst Du in gpsvc.log detailiertaufgelistet, welche Registry Keys gelöscht und welche Keys aus welchenGPOs danach wieder gesetzt werden.mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo,
hier noch eine kleine Hilfestellung zum Thema gpsvc logging:
Diesen Inhalt als .reg Datei speichern.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Diagnostics]
"GPsvcDebugLevel"=dword:00030002Du musst allerdings vorher folgenden Ordner manuell anlegen:
%windir%\debug\usermodeDort wird dir dann eine gpsvc.log angelegt.
PS:
Ein gpresult /z sollte evtl. auch Licht ins Dunkel bringen.
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
- Bearbeitet Matthias WolfEditor Samstag, 26. Mai 2012 18:39
-
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Da aktuell nur ein User betroffen war, haben wir nicht mehr Aufwand betrieben und einfach ein neues Benutzerprofil angelegt.
- Bearbeitet Max S. 2012 Mittwoch, 8. August 2012 08:54