Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013 Desaster-Recovery

Frage
-
Hallo Leute!
Ich wollte gerade meinen Exchange 2013 RTM auf CU3 updaten.
Das Setup vom CU3 ist aber mit der Fehlermeldung "The following error was generated when "$error.Clear(); & $RoleBinPath\ServiceControl.ps1 EnableServices Critical " was run: "AuthorizationManager check failed.". abgebrochen.
Natürlich war kein De-install mehr möglich.
Also Server gelöscht, AD-Konto reset, neuer Server Installiert (gleicher Name + IP), Pre-Requisites installiert und dann probiert mit Setup /m:RecoverServer den Server wiederherzustellen.
Das ganze bricht aber mit folgender Fehlermeldung ab:
Disaster recovery setup needs access to the mailbox database drive 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Mailbox\Mailbox Database 1390518270\Mailbox Database 1390518270.edb' to continue.
Ich habe aber auf C: vollzugriff - Hätte ich vor dem Löschen die log-Files und die DB wegsichern und dann manuell auf den neuen Server kopieren?
Wie bringe ich diesen Server wieder online? bzw. wie kann ich ihn Sauber aus dem AD löschen damit ich den Server ganz neu aufsetzen kann?
Antworten
-
Ja, die DBs brauchst du. Die Option RecoverServer zieht sich alle Einstellungen aus dem AD, du brauchst aber die alten DBs.
Gruß
Jörg
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 20. Januar 2014 09:30
-
Wenn du den Exchange komplett entfernen willst und neu aufsetzen, gehe nach dieser Anleitung vor: http://blog.dargel.at/2012/11/20/complete-remove-exchange-2013-using-adsiedit/ ist eigentlich identisch zum 2010er.
Gruß
Dominik
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 20. Januar 2014 09:30
-
Hallo bigboss007,
bevor Du nun die große Keule rausholst und Deine gesamte Exchange Organisation löscht wäre es erst einmal gut zu wissen, ob Du ggf. weitere Server in Deiner Organisation hast und ob es bereits Benutzer gibt usw.
Also bitte nicht einfach die Exchange Organisation löschen !!!
Viele Grüße
Timo
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 20. Januar 2014 09:29
Alle Antworten
-
Ja, die DBs brauchst du. Die Option RecoverServer zieht sich alle Einstellungen aus dem AD, du brauchst aber die alten DBs.
Gruß
Jörg
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 20. Januar 2014 09:30
-
Wenn du den Exchange komplett entfernen willst und neu aufsetzen, gehe nach dieser Anleitung vor: http://blog.dargel.at/2012/11/20/complete-remove-exchange-2013-using-adsiedit/ ist eigentlich identisch zum 2010er.
Gruß
Dominik
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 20. Januar 2014 09:30
-
Hallo bigboss007,
bevor Du nun die große Keule rausholst und Deine gesamte Exchange Organisation löscht wäre es erst einmal gut zu wissen, ob Du ggf. weitere Server in Deiner Organisation hast und ob es bereits Benutzer gibt usw.
Also bitte nicht einfach die Exchange Organisation löschen !!!
Viele Grüße
Timo
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 20. Januar 2014 09:29
-
Hallo bigboss007,
wenn die Thematik geklärt ist, markiere bitte die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.