none
Druckerinstallation per GPO verhindern RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe die Anforderung, dass einige Kollegen per GPO keine Drucker haben dürfen.

    Die vorhandenen Drucker habe ich per loginscript entfernen können. Es kann auch nicht ein Drucker über Drucker und Faxgeräte hinzugefügt werden. Dies wird auch über GPO verhindert. Jedoch hat man unter Internet Explorer die Möglichkeit im Kontextmenu Drucken zu betätigen. Und anschließend schlägt das System vor einen Drucker einzurichten und lässt auch vollen Zugriff auf die Drucker auf dem Druckserver zu.

    Wie kann ich die Installation eines Druckers auf diesem Wege verhindern?

     

    Vielen dank für Hilfreiche Tipps.

     

    Grüße aus Hamburg

    Donnerstag, 5. August 2010 18:15

Antworten

  • Am 06.08.2010 schrieb maragello2:
    Hi,

    Kontra Produktive Aussagen wie "ich kann nicht glauben..." helfen niemanden.

    Woher willst du das wissen? Mir hilft sowas. ;)

    Du möchtest auf den Punkt "Kontexmenu deaktivieren" hinaus nehme ich an. Ich hätte oben noch erwähnen sollen, dass das Kontexmenu benötigt wird. Also Sorry hierfür.

    Nein darauf möchte ich nicht hinaus. Vielleicht schaust du zwei Policies
    tiefer. Da gibts sowas tolles wie "Menü 'Drucken' deaktivieren"
    Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie steuern, ob Benutzer auf
    das Menü 'Drucken' zugreifen können.

    Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, ist das Menü 'Drucken' in
    Internet Explorer nicht verfügbar.

    Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren,
    ist das Menü 'Drucken' in Internet Explorer verfügbar.

    Wenn ich nur Drucken unterdrucken könnte, wäre das ja gut. Dadurch wird aber das ganze Kontextmenu ausgeblendet.

    Tja, wenn ich das nur gemeint hätte. ;)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #32:
    If it wasn't for the last minute, nothing would get done.

    Freitag, 6. August 2010 11:57
    Moderator

Alle Antworten

  • Am 05.08.2010 schrieb maragello2:
    Hi,

    Die vorhandenen Drucker habe ich per loginscript entfernen können. Es kann auch nicht ein Drucker über Drucker und Faxgeräte hinzugefügt werden. Dies wird auch über GPO verhindert. Jedoch hat man unter Internet Explorer die Möglichkeit im Kontextmenu Drucken zu betätigen. Und anschließend schlägt das System vor einen Drucker einzurichten und lässt auch vollen Zugriff auf die Drucker auf dem Druckserver zu.

    Wie kann ich die Installation eines Druckers auf diesem Wege verhindern?

    Ich kann kaum glauben, dass du zwar den Weg in ein Gruppenrichtlinienforum
    findest, aber nicht die passende Policy.
    Wie wärs, wenn du mal unter Benutzereinstellungen/Administrative
    Vorlagen/Windows Komponenten/Internet Explorer/Browser-Menüs schaust? ;)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #34:
    When you don't know what to do, walk fast and look worried.

    Donnerstag, 5. August 2010 19:43
    Moderator
  • Kontra Produktive Aussagen wie "ich kann nicht glauben..." helfen niemanden.

     

    Du möchtest auf den Punkt "Kontexmenu deaktivieren" hinaus nehme ich an. Ich hätte oben noch erwähnen sollen, dass das Kontexmenu benötigt wird. Also Sorry hierfür.

    Wenn ich nur Drucken unterdrucken könnte, wäre das ja gut. Dadurch wird aber das ganze Kontextmenu ausgeblendet.

     

     

    Freitag, 6. August 2010 11:31
  • Am 06.08.2010 schrieb maragello2:
    Hi,

    Kontra Produktive Aussagen wie "ich kann nicht glauben..." helfen niemanden.

    Woher willst du das wissen? Mir hilft sowas. ;)

    Du möchtest auf den Punkt "Kontexmenu deaktivieren" hinaus nehme ich an. Ich hätte oben noch erwähnen sollen, dass das Kontexmenu benötigt wird. Also Sorry hierfür.

    Nein darauf möchte ich nicht hinaus. Vielleicht schaust du zwei Policies
    tiefer. Da gibts sowas tolles wie "Menü 'Drucken' deaktivieren"
    Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie steuern, ob Benutzer auf
    das Menü 'Drucken' zugreifen können.

    Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, ist das Menü 'Drucken' in
    Internet Explorer nicht verfügbar.

    Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren,
    ist das Menü 'Drucken' in Internet Explorer verfügbar.

    Wenn ich nur Drucken unterdrucken könnte, wäre das ja gut. Dadurch wird aber das ganze Kontextmenu ausgeblendet.

    Tja, wenn ich das nur gemeint hätte. ;)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #32:
    If it wasn't for the last minute, nothing would get done.

    Freitag, 6. August 2010 11:57
    Moderator
  • Sorry dass ich jetzt erst anworte.

    ähm. Nein, diese Option gibt es nicht. Denn Benutzereinstellungen/Administrative
    Vorlagen/Windows Komponenten/Internet Explorer/Browser-Menüs ist/war mir nicht fremd.

    Da du aber ziemlich sicher davon sprichst, nehme ich sehr stark an, dass ich eine adm importieren müsste.

    OK. Habe es aber in der zwischenzeit anders auch lösen können.

    Nämlich:

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer]

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Restrictions]
    "NoPrinting"=dword:00000001

    Die .reg Datei oben wird per script aufgerufen. GPO´s machen ja auch nichts anderes als Registry Einträge zu setzen.

     

    Aber vielen Dank für deine antworten, denn das arbeiten mit GPO´s sind mir wesentlich lieber. Ich werde dein Ansatz in einer ruhigen minute auch angehen.

     

    Viele Grüße aus Hamburg

    Freitag, 6. August 2010 17:30
  • Am 06.08.2010 schrieb maragello2:

    Hi,

    ähm. Nein, diese Option gibt es nicht. Denn Benutzereinstellungen/Administrative
    Vorlagen/Windows Komponenten/Internet Explorer/Browser-Menüs ist/war mir nicht fremd.

    Da du aber ziemlich sicher davon sprichst, nehme ich sehr stark an, dass ich eine adm importieren müsste.

    Weiß ich nicht, aber auf jeden Fall gilt die Policy bereits seit Internet
    Explorer 5.0 also sollte sie per Default auch seit ca. Windows 2000 dabei
    sein.

    Die .reg Datei oben wird per script aufgerufen. GPO´s machen ja auch nichts anderes als Registry Einträge zu setzen.

    Ürgs Reg-Import. Da hätte man sich aber zur Not auch einfach ne ADM draus
    basteln können.

    Aber vielen Dank für deine antworten, denn das arbeiten mit GPO´s sind mir wesentlich lieber. Ich werde dein Ansatz in einer ruhigen minute auch angehen.

    Tu das. Nächstes Mal vielleicht dann auch mit Angabe der verwendeten
    Betriebssysteme. Ich hatte übrigens unter Windows 7 nachgeschaut. ;)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #32:
    If it wasn't for the last minute, nothing would get done.

    Samstag, 7. August 2010 11:18
    Moderator
  • Hi,

    Am 06.08.2010 19:30, schrieb maragello2:

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Restrictions]
    "NoPrinting"=dword:00000001

    Das ist genau der Wert, der auch über die Richtlinie gesetzt wird.

    Ich habe gerade mal in eine alte ADM geschaut, beim IE6 ist der
    "Drucken aus dem Browser deaktivieren" Wert keine eigene
    Richtlinie/Policy, sondern sie ist ein PART in der Richtlinie:
    "Menü 'Datei'", die unterhalb das Category "Browser-Menüs" liegt.

    Bei IE7 und 8 habe ich nicht geschaut, aber als PART ist das dann schon
    mal ganz gut versteckt ...

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Samstag, 7. August 2010 11:45
  • Am 07.08.2010 schrieb Mark Heitbrink [MVP] [MVP]:
    Hi,

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Restrictions]
    "NoPrinting"=dword:00000001

     

    Das ist genau der Wert, der auch über die Richtlinie gesetzt wird.

    Allerdings wird es in dem Fall pro Maschine gesetzt. ;)

    Bei IE7 und 8 habe ich nicht geschaut, aber als PART ist das dann schon
    mal ganz gut versteckt ...

     

    Bilder hochladen Sollte das jetzt wohl endgültig klären. Screenshot von einem Windows 2003 Server aus dem User Bereich. ;)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #04:
    There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable
    application of high explosives.

    Samstag, 7. August 2010 12:58
    Moderator